Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-22
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar lü für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., stk Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch händler 20 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 296 Leipzig, Montag den 22. Dezember. 1890. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Verband. Krankengeldzahlungen betr. Zu Krankheits-An- und -Abmeldungen ersuchen wir dringend sich nur der von den Herren Vertrauensmännern erhältlichen Scheine zu bedienen. Dieselben bieten sichere Anleitung zur satzungsgemäßen Ausfüllung. Unvollständige Meldungen sind wir gezwungen zurückzuweisen. Leipzig, im Dezember 1890. Der Vorstand: Otto Berthold, II. Vorsitzender Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelauflage, ck — wird nur bar gegeben. ° <-» ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) L. Auer in Duuauwörth. fBraun'S, I.. gesammelte Erzählungen. Volksausg. 9. u. 10. Lfg. 12°. (8'/« Bog) a —. 80 — dasselbe. 5. u. 7. Bd. 2. Aufl. 12°. (Mit je 2 färb. Bildern) Geb. ä 1. 50 Inhalt: S. Dorfgeschichten. Heitere Erzähl-,», s. die Jugend. l>92 S.) — 7. Heimatlos. 3 Erzählgn. f. die Jugend. (ISS S.) Karl Baedeker in Leipzig. Raeäotzer, X., ^e^ptsn. Lauäbuob f. Reissnäs. 2. TAI. Obsr- Xsxxptou u. Uubien bis rum 2. Ilatarabt. 12°. (Xl,, 400 8. w. 11 Lartsu u. 26 klänen u. Lruuärissen.) 6sb. * 10. — Ludwig Bamberg in «reisswald. Wollersdorf, Th., zur Geschichte u. Verfassg. der evangelischen Landes kirche in Preußen. Gesammelte Aufsätze. 8°. (VII, 275 S.) * 3.— S. Bertelsmann in «ütersloh. Bärthold, A., die Frömmigkeit in den Geschichten des Alten Testaments. 8°. (III, >12 S) » 1. 50; geb. * 2 — Crcmcr, H., das Wort vom Kreuze. Ein Jahrgang Predigten, gr. 8°. (VIII, 592 S.) » 6. geb. » 7. — RebenSburg, A. H., Bcthcsda. Homiletische Reden üb. Evang Jo hannis 5. 8°. ,72 S.) » -. 80; geb. * l. 20 Ricgcr's, G. K., kleinere Herz- u. Hand-Postille. Predigten zur Fort- Pstanzg. d. wahren Christentums im Glauben u. Leben üb. alle Sonn- u. Festtags-Evangelien Von neuem ans Licht gestellt u m e Vor rede versehen v. Th. Schmalenbach. gr. 8°. (VIII, 628 S.) » 2. 50; geb. » 3. 50 Wacker, E., Maria, die Mutter d. Herrn, od Natur u. Gnade. 8°. (72 S) » —. 80; geb. * I. 20 I. Bielefelds Verlag in Karlsruhe. stAdretz-Buch s. die Haupt- u. Residenz-Stadt Karlsruhe m. tcilwciscr Bcrücksicht. der Nachbarstädtc Durlach u. Ettlingen. 1891. Stand vom >5. Novbr. 1890. gr. 8°. (396 S. m. 1 sarb. Plan) Kart. » 4. 40 Th. vtaesing'S »iiiv.-vuckh.. H. Metzer L A. Stsstäuder, in tirlangc». fVuckewevuw I. üatbvl. Verbillänngs-Ltnäsuten. 12°. (18 färb lak. w. 18 LI. ileit.) In Xowm. ** 1. 70 Siebenundfünfzrgster Jahrgang. '„TU? f«. «oppeurath S vertag «H. Pawclek) in RegenSdurg. Liedcrkranz, Regensburger. Sammlung ausgcwähltcr vierstimm. Lieder. Stimmen. 2. Baß. 36. Aufl. qu. 16°. (III, 361 S.) * 1- 40 I. ». Sotta'sche Buchh Nacht, in Stuttgart. Anzengruber, L, das vierte Gebot. Volksstück. 2. Aufl. 8°. (l04S.) * 2. 40 vr. Kranz Paul Satterer in Kreistag. Brenner. A., 300 algebraische Aufgaben zur Lösung mittels einfacher Schlüsse, zunächst f. Lchrcr-Bildungs-Anstalten bcarb. 4. Aufl. 8°. (48 S.) ' -- 50 I. Dicmrr in Main,. Fetz. F., die wichtigsten Fragen aus dem Jnvaliditäts- u. Alters-Ver- sicherungsgcsctz unter bcsond. Bcrücksicht der im Großhcrzogth. Hessen erlassenen Aussiihrungsvorschriften. Zusammengcstellt u. durch prakt. Beispiele erläutert. 8°. (39 S.) ' —. 50 Mcrander Duncker, Hosduchh., in Berlin. Erhard, E, Sonne. Ein Märchen Nach Skizzen von H. v. Mar burg gr. 8°. (68 S. m. 11 Bildern.) Karl. * 5. — Duncker » Humdlot in Leipzig. Bosse, R, u E. V. Wucdtke, das Reichsgesctz, betr. die Jnvaliditäts- u. Altersversicherung, vom 22. Juni 1889, erläutert. Nach anttl. Quellen. 10.—13. (Schluß-) Lfg. gr. 8". (l. Thl. IX-XlV u. S. 305—371 u. 2. Thl. S. 321-479.) » 6. 20 dasselbe. 2. Abdr. 2. Lfg. gr. 8°. (1. Thl. S. 81—144.) » I. 60 korseliunxsil, staats- n. sooialmssovsebaktliobo. Lrsg;. v. O. Lelnnollsr. X Lä. 2. Ukt. xr 8°. * 4. 40 daoli. 177 8.) ^ ^ Schriften d. Deutschen Vereins f. Armenpflege u. Wohlthätigkett. 13. Hst. gr. 8°. * 3. 40 Inhalt: Stenographischer Bericht üb. die Verhandlungen der II. Jahresver sammlung d. Deutsche» Vereins s. Armenpflege u Wohlthätigkeit am 23. n. 24. Septbr. 1891 in Franlsnrt a. M., betr. das Landarmenwescn ». die Wohnungsfrage. ,V, tSL S.) — des Vereins f. Socialpolitik. 47.'Hst. gr. 8°. * 5. 60 Inhalt: Verhandlungen der am 26. u. 27. Septbr. 1890 in Frankfurt a M. abgeh. Generalversammlung d. Vereins f. Socialpolitil üb. die Reform der Land- geineindcordnung in Preußen u. üb. Arbeitseinstellungen u. die Fortbildung d. Ar- beitSvertrags. Aus Grund der stenograph. Niederschrift Hrsg, vom ständ. Ausschuß. (V, 2ü8 S.) «. visciifchmldt in Berlin. "fNesstisoliblLtter 6. Lrsussiseben Ltaatss. 1 :25,000. Hr. 452, 867 u. 87l. Litb. u. oolor. ^r. Lok. a " I. — ludalt: 452. V:ir/.ii:. — 867. Lioirsrlcs. — 871. Soinvolboin. Kr. «ug. Supcl iOtto Ktrchhoss» in Sondcrshause». Körner, W., ausführliches Lehrbuch der russischen Sprache (Texte, Gram matik. UcbungSstücke, Wortverzeichnisse). ((In 10 Hftn.) 1. Hst gr. 8°. (64 S.) * —. 75 Fadersche «uchdr. <«. St R. Kader). BerlagS-Abtettg., in Magdeburg, ü äalirbllell äer metsoroloAisebsn LeobaebtunAso äse,1Vstts> warte äsr dlaAckebur^isebell 2eitnuA LrsA. v.' X. IV. 6rütrmaebsr. VIII. Lä. IX äabrx. 1889. Ar. 4°. (III. 54 8.) Lart. * 6. — 987
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite