Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-27
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Koirn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ei» Exemplar 10 für Nichtmitgliedei 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder Ii> Pfg., fü» Nichlmitglieder 2a Pfg.. für Nichtduch- händler 30 Pfg. die dreigefpaltcne Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 299. Leipzig, Sonnabend den 27. Dezember. 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. " ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Fr. Baumgartner in LudmigShasen a. Nh. "^Jahresbericht der pfälzischen Handels- u. Gcwcrbckammer f. d. I. I88S. gr. 8°. (X. 171 S. m. l Plan.) » 1. 20 Albert Berger «Serlg'fche Buchh.) i» Leipzig. Kaulisch, E., Verwaltungs-Bericht der Stadt Gottleuba s. die I. 1885 bis 1889. Zugleich e. Beitrag zur Heimathsgeschichtc der Stadt Gott leuba u. ihrer Umgcbg., geographisch u. statistisch beschrieben, qr. 8". (VII, 171 S. m. 1 Taf.) »» 3. — F. A. BrockhanS in Leipzig. I/ermolielk, knostbritisebs 8tudien üb. italisnisebe Nalsrei. <2. öd.) Oie Oalsrieo ra Llüoebso u. Dresden. gr. 8". (XVI, 393 8. w. 41 Xbbildgn.) « 10. —; geb. « 11. 50 I. C. «. BrunS' Berta, in Minden «W.f. Euripides, Dramen. In den Versmaßen der Urschrift ins Deutsche übers, v. C. Bruch. 2. Bd. 8°. (Ill, 356 S.) * 5. — Petöfi, A.< Licderkranz aus P.'s lyrischen Dichtungen. Uebcrs. von G. v. Schulpc. 2. Ausl. 12°. (XX, 140 S.) » 1. 50 Buchhandlung d. Nass. SolportagrperrinS in Hcrdor«. Bender, A., d. Christen Pilgcrgang in Bitte, Gebet, Fürbitte u. Dank sagung. Ein Gebetbuch. 2. Ausl. gr. 8°. <IV. 398 S.) Geb. in Leinw. * 1. 50; m. Familienchronik geb. in Leinw. » 1. 60; in Ldr. * 2. —; in Leinw. m. Goldschn. bar * 2. 60; in Ldr. m. Goldschn. bar * 3. 25 Fischer, G., Heil Kaiser Wilhelm II.! Ein Kaiserbüchlein für Jung u. Alt. 5. Ausl. 16.-30. Tausend. 8°. (48 S. m Bildern.) » —. 15 Wilhelm Sngclmann in Leipzig. Heinze's, A., praktische Anleitung zum Disponieren deutscher Aufsätze. Gänzlich umgcarb. v. H. Hcinzc. 5. Ausl. 4. Bdchn. ; Stoff aus der Geographie, dem Natur- u. Menschenleben, gr. 8°. (V, 97 S.) kart. » 1. 25 8ekn«ider, X., Drolsgomsna rn s. osnsn Oallvrie bsroiseber öild- zvsrks. gr. 8°. (III, 72 8. m. 17 Xbbildgn.) ' 1. 60 «. Glaeser, «erlag fHerm. Rang» in Gotha. Berblg, M., die Gemahlinnen der Regenten d. Gothaischcn Landes seit der Herrschaft der Erncstincr. Eine Festgabe zum 70. Geburtstage Ihrer Hoheit der Frau Herzogin Alcxandrine v. Sachsen-Coburg u. Golha. 8°. (VIII, 164 S. m. 10 Porträts.) Geb. '3. — A. Haack in Berlin. Mauthner, I., Gedichte. 8°. (VIII, 119 S.) * 2. 20; geb. * 3. — Protestant, der. Evangelischer Volkskalender f. d. I. 1891. Hrsg, im Aufträge d. Bureaus d. deutschen Protestanten-Vercins v. C. Wcrcks- hagen. 3. Aust. 8°. (128, 32 u. 12 S. m. Abbildgn.) * -. 50 Serdinand Harrach in «rcuzaach. Rauchhaupt, C., aktenmäßige Geschichte üb. das Leben u. Treiben d. be rüchtigten Räuberhauptmannes Johannes Bückler genannt Schinder hannes u. seiner Bande, gr. 8°. (IH- 198 S.) * 2. — Siebennndsnnfzigster Jahrgang. F. Hasselbrink in S« Gallen. Götzinger, E., Altes u. Neues. Gesammelte Aufsätze, gr. 8°. (VI, 183 S. m. Bildniß.) * 3. —; geb. '.4. — W. Heinrich in Stratzburg ilS. Ehrcnberg, F. kleine Erlebnisse in großer Zeit. Aus dem Tagebuche e. Kriegsstudcnten von 1870—71. gr. 8°. (VI, 162 S.) * 1. — An,nft Hirschwal» in Berlin. kilndsolia», dz'gisnisebe. Hrsg. v. 6. Xraenlcel n. 8. v. ösmarod. I. dadrg. 1891. (24 blrn) Nr. 1. Ar. 8°. (44 8.) Dalbjabrlieb * 10. — S. Höhr in Zürich. Xnualeu der sebweiLeriseben meteorolagiscbsn Dentral-Xnstalt 1888. „Der sebiveirer. metsorolog. Leobaebtgo." 25. dabrg, gr. 4°. (XII, 294; 9, 20, 25, 6 n. 12 8. m. II Lak.) In Xomm. ** 18. — Dreivolknetr, das sebweirerisobs, brsg. v. der sobivsirer. geodat. Dowwission. 5 86. ^stronowiseke öeobaebtgo im Dessiner Lasis- netrs, auf Oäbris n. 8implon; definitive Dreiselisseitenlängsn; geo- grapk. 6oordinatsn. gr. 4°. (IV, 197 8. in 1 Xante.) ln Xowm. * 10. — Ilrl-ciindenbueli der 8tadt n. Davdsebakt 2ürieb. Hrsg. v. s. 6om- mission der avtignar. 6essIIsodakt in Mriob, bsarb. v. d. Xsebsr u. k. 8ebrveirsr. 2. öd. 1. klälkte. gr. 4°. (200 8. m. 3 Diebtdr.- rak.) 6. 25 Gruft ltcil'S Nachf. in Leipzig. Hctmburg's, W., gesammelte Romane n. Novellen. Jllustr.^ Ausg. 3. Lfg. 8°. (1. Bd. S 113-160.) . 40 s. W.Krcidel'S Bcrlag In Wiesbaden. 8smper, 6., Leisen im Xrebipel der öbilippinsn. 2. Dbl. IVisssn- sedaktliebe Lesnltats. 5. öd. Die Tagfalter — Rbopaloesra — v. 6. 8 ein per. 5. Dkg. gr. 4°. (8. 175—238 m. XdeinetLsv im Dsrte u. 7 oolor. Lak. nebst 7 LI. Lrklärgn.) * 24. — LivsinS L Tischer, VerlagS-Sonto, in ikicl. Ofliernstvrlk, 8. v., s. sigsntbümliebsr Lall v. bsrnisoartigsr.Ver- rvölbnng d. XrvsrobksIIss. gr. 8". (14 8. w. 1 lak.) * 1. — "fllvinemun», X., Beitrag Lnr Dsbre vom fl lens. gr. 8°. (23 8.) * 1. — °fl-a«Ir«ma»n, IV., Beitrag rnr patbologisoksn Xnatowis n. 8tatistik der Nvotarditis. gr. 8°. (19 8.) * 1. — "fkobl, IV., Bxoletaoin als ^ntissxtienw. gr. 8°. (29 8.) * I. — Ar. Mauke S Verlag i«. Schenk» i» Jena. Bauval, E., die Memoiren c. Corpspcnnälers. Schulreminiscenzen. 8°. (85 S.) * I. - S. E. Meinhol» S Söhne in Dresden. °Xrrue1 - Laxe k. das Xönigr. 8aobsso. 3. Xaobtrag rnr 11. Xull, ank d. d. 1891. gr. 8°. (6 8) —. 25 °— tbisrärrtlioke, t. das Xönigr. 8aebsso. 3. blacbtiag rnr 6. Xuti. ank d d. 1891. gr. 8°. (2 8.) -. 15 Moritz PcrlcS' BerlagS-Lonto in Wien. Xroakeld, X., tdsbeimratb örok. vr. k. Loob's Vsrkabrso, Labsr- ouiose LU beileo, nebst Lespreebg. älterer Netbodsn. 2. Xnü. gr. 8°. (100 8. m. 7 Xbbildgv. u. öortr.) * 2. — 996
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite