Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-30
- Monat1890-12
- Jahr1890
-
7391
-
7392
-
7393
-
7394
-
7395
-
7396
-
7397
-
7398
-
7399
-
7400
-
7401
-
7402
-
7403
-
7404
-
7405
-
7406
-
7407
-
7408
-
7409
-
7410
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7392 Amtlicher Teil. 301, 30. Dezember 1890 Julius Hoffman« in Stuttgart. TFridcrlch, C. G., Naturgeschichte der deutschen Vögel einschließlich der sämtlichen Vogelarten Mittel-Europas. 4. Ausl. 16. Lsg. Lex,-8". (S. 609-640 m. 2 sarb. Taf.) - 1. — ^Vorbilder, dekorative. Eine Sammlg. v. figürl. Darstellgn. u. kunst- gewerbl. Verziergn. Jahrg. 1890/91. 8. Hst. gr. 4". (5 färb. Taf) *1. - I. Huber i» Kraueniel». I-sdrer - Kalender, sobrrsi^sriseber, aal d. 9. 1891. 19. 9abrK. MsK. v. Tb. I-aiKiadsr. Kr. 16°. (182, XVIII u. 8 8.) 6eb. * I. 60 8('düler - Kalender, sebweirerisober, k. die WKlivKS der Nittel- u. kantonssokulen, 8ewiuaiisn, Instituts ste. auk d. 9. 1891. 13. 9abrK. llrsK. v. II Kaufmann - 8a/sr. Kr. 16°. (200 8. in. 1 lüelitdr.) 6eb. * I. 20 Tasvbeolialeudkr I. sebivsirerisebe zVekrmännsr 1891. 15. 9abrK. Kr. 16°. (160 8. in. 4 Tarbsudr.-Tak., I lüodtdr.-Bildnis u. 2 färb. Karten.) 6et>. * 1. 60 «. Riffarth t» M.-«laddach. Hitze, Frz., was jedermann bez. der Jnvaliditäts- u. Altersversicherung wissen muh. 71.—80. Tausend. 16°. (60 S.) * —. 20; Ausg. m. 5 Formularen * —. 25 I. H. RobolSkh in Lelprig. «flliiedlin, L>, XnleituvK rur 8tolrv'seben 8tsooKrapkis. dlaeli der 8)'stemllrlrnllds bearb. 8°. <39 8.) * I. — Suttl Roth, VerlagSbuchh., i» «letzen. Wulckow, R, die höhere Mädchenschule in Preußen. Ein Mahnwort, gr. 8°. (35 S.) * —. 80 H. Schräg, Hosbuchh. in Nürnberg "PAdrchbuch v. Nürnberg 1891. 14. Jahrg. Gefertigt vom Magistrat. Einwohner-Bureau, gr. 8°. (X, 366; 245, 200 u. 159 S. m. 5 Grundrissen.) Geb. " 6. — Bibliographisches Institut «Meyer» in Leiprtg. Brehm's Verleben Allgemeine Kunde d. Tierreichs. 3. Ausl. v. E. Pechuel-Locsche. 15. Hst. Lex.-8°. <2. Bd. S. 65—112 m. Holzschn. u. 2 Holzschn.-Taf.) » I. — Sarafiat 6 Sohn, Verlag, in Brünn. fSaphtr's, M. G., Schriften. Classiker-Orig.-Ausg. 45. u. 46. Lsg. 12°. (ä 5 Bog.) ä —. 25 Kcltr RraiS in Stuttgart. f*Metzgcr, E., geographisch-statistisches Welt-Lexikon. Volks-Ausg. 13. Lsg. gr. 8°. (S. 385—416.) » —. 30 H Laupp'tche «uchh. in Tübingen Nedivu», I-., kinleitnnK iu dis ekeiniscbs Xnalzse. 4. Mt. kurre XnleitK. rur teebniseb-obsw. Xnalz'ss. Kr. 8°. (VIII, 112 8. m. TiK.) " 2. 40; Keb. * 3. - Elkau, E, das Frankfurter Gcwerberecht von 1617 -1631. Ein Beitrag zur Geschichte d. Gewerbercchls im 17. Jahrh. gr. 8°. (IX, 183 S.) * 3. 60 LipsiuS » Tischer, Berlagö-ikont», in «iel. Lsmared, v., 8ainLiitei tafeln lO^LIatt. Kr. Toi. * 14. — Julius Maier in Stuttgart. fklexer, X., vollständiK Kslöste XufKabon-8ammIuvK aus allen 2vsjKso der kecbenliuiist, dsr niedersn u. böbersn Natbematitz, der TkMtz ste. 828.-837. Mt, Kr. 8°. <ä 1 LoK) ä —. 25 ß— die Lbswis iu ibrer 6esamtbeit bis zur 6vKSuwart u. die ebsmisebe TeobooloKis dsr bleureit. 64. u. 65. Ilkt. Kr. 8°. (ä 1 LoK.) ä —. 25 f— dis slslitiisebeo TrsobeinunKSn u. VVirbunKsn in Tbsoris u. Traxls. 147. u. 148. Kkt. Kr. 8°. (ä 1 LoK.) a —. 25 Joh. Leonh. «chrag'S Verlag in Nürnberg. Haupt, die Pflicht der Kirche, die biblische Anschauung vom irdischen Gut im Gewissen der Gegenwart wieder lebendig zu machen. Vor trag. (Sonderdr.) gr. 8°. (31 S.) * —. 40 Hcrrig, H., üb. christliche Volksschauspicle. Vortrag. (Sonderdr.) gr. 8». (14 S) » —. 30 Kayser, C , die Versorgung der Gemeinde m. den Erzeugnissen der christ lichen Presse. Vortrag. (Sonderdr.) gr. 8°. (27 S.) * —. 40 Verhandlungen d. 26. Kongresses s. innere Mission in Nürnberg 15.—18. Septbr. 1890, Hrsg, vom Sekretariat, gr. 8°. (III, 248 S.) ' 3. — I. K. Schreiber i» «tzlingen. fBtlder zum Anschauungs-Unterricht für die Jugend. Ein Bilderwerk, enth. 84 Bildcrtaf. in Farbcndr. Neu bearb. v. E. Walther. 12. Lsg. Fol. (3 färb. Taf.) » —. 50' HMeggkNdorfer's, L-, humoristische Blätter. 3. Jahrg. 1891. (52 Nrn.) Nr. 1. hoch 4°. (8 S. m. z. Thl färb. Jllustr.) Vierteljährlich * 3. —; in 26 Hfln. ä * —. 50 Venn» Schwabe, VerlagSbuchh., in vasel. 7 Nedivlnal-Kalender, sedrvsirerisebsr, 1891. XIII. 9abrK. HrsK. v. T. ilsüdsr. 2 Ibis. Kr. 16°. (IV 8., 8obreibüalooder, 120 u. 156 8.) * 3. 20; Ksb. in I,dr. ** 4. 40 L. Staackmann, verlagSconto in Lelprig HSpielhagen'S, F., ausgcwählte Romane. 94. u. 95. Lsg. 8°. (a 5 Bog.) ä -. 30 Verlag der «llgem. Sport-geitnng, Viktor Stlberer, in Wien. keiijaiirs-XIdum der XIlKsmeioen 8port-2situnK. Toi. (60 8. m. Illustr.) * 2. — Joses Max » «o in «reSlan. MargcnbcsseVs Geschichte v. Schlesien. 3. Ausl. Neu Hrsg. u. bearb. v. H. Schubert. 6. Lsg. gr. 8°. (S. 257—304.) * —. 50 H. W. Müller in vcrlin. Ncusch, H., das Verfahren in Grundbuchsachcn, nach den preußischen Grundbuchgesctzen vom 5. Mai 1872 ic. systematisch dargcstellt u. m. Formularen zu Urkunden u. Bcrsügg». versehen. II. Abth. Ein tragungen in Abth. II u. III d. Grundbuchs, gr. 8°. (IX—XIII u. S. 97—212.) * 2. — Heinrich I. Naumann in SreSden. «fKalcndkr, amerikanischer, f. deutsche Lutheraner auf d. I. 1891. 4°. (48 S. m. 1 Bild.) » —. 40 «ebr. Paetel in Vcrlin. Neudrucke, Berliner. 2. Serie. IV. Bd. gr. 8°. » 2. 50 Inhalt: I. I. Ewnld's Sinn-Gedichte. Abdruck der I. iludq. v. I7SS. Hrsa. v. G. Ellinger. (XXII. S2 S.) »arl ProchaSka'S Hosbuchh., verlagS-Sonto, i» Tesche». Tcuffenbach zu Ticfcnbach u Matzwcgg. A. Rcichsfrhr. v., neues illustrirtcs vaterländisches Ehrenbuch. Geschichtliche Denkwürdigkeiten u. Lcbensbcschrcibgn. berühmter Persönlichkeiten aus allen Ländern u. Ständen der österreichisch-ungar. Monarchie von der Gründg der Ostmark bis zur Feier der 40-jährg. Regierg. unseres Kaisers Franz Josef I. 7. Hst. gr. 8°. (S. 289-336 ) » - 65 Verlagsanstalt f. ttnnft ». Glsseuschast in München. PXrelilteklur, dis, der keuaissaoos in Toscana, uaeli den Neistsro Ke- ordoet. OarKestellt in den berroriaKeodsteo Lirclieo, ?alästso, Villen u. Llonumenten, beKooosn v. dsr desellsekakt 8an OiorKw in Tlorevr. HrsK. u. ireltsrKekükrt von 6. v. 8tsKiuaiio I4Iit: aus- lülirl. illustr. Text von Laron H. v. üez'müllsr. 1l. u. 12. I,kK. Kr. Toi. <8. 35—46 m. 5 lüelitdr. u. 4 Xpkrtak.) ä * 50. — h krotelrtor-XusK. ä * 80. — SübdentschcS Verlags-Institut i» Stuttgart. fSchwann, M., illustrierte Geschichte v. Bayern. 45.—47. Lsg. gr. 8°/ (2. Bd. S. 377-448.) ä » —. 40 K. L. W. Vogel in velpiig. Xrodlr I. Odrsnbellliuvds. HrsK. von X. v. Tröltseb, X. kolitrsr u. H. 8ebwartrs. 31. 8d. 1. Mt. Kr. 8°. (80 8. w. 5 XdbildKn.) Tür den Land * 13. — iiduar» volkcning in Lelpzig. stVolkvninK, L., dis VerlaKsveräuderunKen im deutsobsn Luolibandel in den 9. 1874—1890, nebst rablrsieben bkaobträKSn aus krübsrer ?ieit. 4, I,tK. Kr. 8°. (8. 129-176) 2. — H. «. Wallniann in Lelprig. Cälln, D. l>., Heimatsfrcude. II. 150 der bekanntesten deutsche» Volks- u. Vaterlandslicder in zwcistimm. Satz, nebst Anh. 2. Auf!. 16«. (208 S.) Geb. * 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht