Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189111194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-11
- Tag1891-11-19
- Monat1891-11
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
scheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahreSprelS- >ttr Mitglieder ein Exemplar IO für Nichtmitgliedcr M.et für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenverein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 269. — Leipzig, Donnerstag den 19. November. — 1891. Des Bußtags wegen erscheint die nächste? Nummer Sonnabend den 21. November. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage, s- — wird nur bar gegeben. ° -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Rudolf Abt, BcrlagSconta, in München. Krick, L.. das Kirchenjahr, durch Fragen u. Antworten erklärt f. die Schuljugend. 8». (28 S.) »* —. 15 Krick, L. H., die christlichen Tugenden, dargcstcllt in 48 Kanzelvorträgen. gr 8«. (VIII, 451 S.) » 4. 50 Ltcbsrauen-Kairndcr, Münchener, f. d. 1.1892. 4«. (34 S. m. Abbildgn.) * —. 20 Literarische Anstalt Rnguft Schulze i» Leipzig. "fRechenschastS-Bericht d. ersten östcrr. Kinder-Asyls „Humanitas" in Kahlcnbergerdors bei Wien vom 1 Jänner bis 3l. Decbr. 1890. gr. 4°. (21 S.) * —. 40 Julius Baedeker, «erlag, ln Leipzig. Rocber, F., Börsenringe. Schauspiel. 8". (104^S.) —.75; gcb. * 1. — N. «arth tu Danzig. Jahnkc, Bilder aus der vaterländischen Geschichte, nach den ministeriellen Aussührungsbestimmgn. zu dem kaiserl. Erlaß s. die Schule bcarb. Ausg. 8. gr. 8". (96 S. m. Abbildgn.) Kart. * —. 50 A. Bath in Berlin Simon, Leitfaden f. den Unterricht d. Einjahrig-Freiwilligen der In fanterie. 7. Ausl. gr. 8". (Xll, 226 S. m. Holzjchn.) * 3. — Franz «and», in Wien. s-Schwartz, M. S., ausgcwählte Romane. Neue illustr. Ausg. 3. Lsg. 8«. (3 Bog.) -- 40 Wilhelm Branmiiller, Hof- ». Nniv.-Bnchh., >n Wien. Bernalekcn, Th., Kinder- u. Hausmärchen, dem Volke treu nacherzählt 2. Ausl. 8°. (VIII, 300 S. m. 6 Farbcndr.) Geb. » 4. - Breitkops L Härtel in Leipzig. 8ammlung klinisebsr Vortrags, brsg. von 1Ü. v. Bergmann, W. Lrb u. I?. Mineüsl. lVr. 33—35. Uex-8°. 8nbskr.-8r. a — 50; Zineslxr. L —. 75 I nlr nlt i 33. 2nr irontngiositLt äor Dopro. Von L. v. v « r x m a n a. <22 8.) — 34. 3u,2e1iiAsr 2srku,I1 s, suduniLössn Utsrllsübroiäs als InäikLtiou -rur totulsQ Lxsl-jrpLtioQ ä. Utsrus. V02 O. v. Ott. (12 3.) — 35. 2wr lodtd^oIdoLunäluux 1u äsr bruusulisillriilläs. Vor» k. I. Lot » o Ii u 2. (10 8.) «eorg «rteger, verlagSbnchh., in Schweidnitz. Fichtner, I., Festspiele u. Prologe. 6 kleinere u. größere Aufführgn. zu Familien- u. Vercinsfeierlichkeiten m. den dazu Pass. Prologen, gr. 8°. (Ill, 73 S.) * —. 50 Klose, M., der Anekdotenschatz, gr. 8'. (173 S.) * 1. — »ttiiUhsünsztafle Jahrgang. Paul «teSIar in «raz. "fSann, H. p. der, allsteirische Trachten. Eine Studie. (Sonderdr.) gr. 16°. (39 S.) » —. 50 Julius Dasc in Trieft. 6uicka, nuova, iliustraia di ll'rieste e suoi dintorni. 2. sä. 8°. (VII, 72 8. m 20 Xbdildgn. n. 2 Bläuen.) Lart. *2. — Carl Duuckrr in Berlin. Rrformvorslblägc, 3 religiöse, der neueren Zeit: Pscaut, die reine Gottes- idee, das Wesen der Religion der Zukunft <1870); Wernicke, die Religion d. Gewissens als Zukunslsideai (1880); v. Egidy, Ernste Gedanken (1890), f. denk. Protestanten kritisch beleuchtet v. R. Z. gr. 8". (33 S.) » 60 R. «isenschmidt in Berlin. Kunz, k>., die Thätigkcit der deutschen Reiterei in den Tagen vom 15. bis 18. Aug. 1870 vor Metz. (Sonderdr.) gr. 8°. (60 S.) ' 1. - Mtlitärprogramm, das, der Deutschfreisinnigen, gr. 8°. (100 S.) - 1. 50 I. Sngrihorn in Stuttgart. fEngclhoru'S allgemeine Roman-Bibliothek. 8. Jahrg. 7. Bd. 8°. ' —. 50: geb. * 75 Inhalt: Die geprellten Verschwörer. Roman v. W. E. Norris. Antoris. Uebersetzg. aus dem Engl. o. E. Becher. (152 S.) Fischer'S medicin. Bnchh., H. Kornfeld, in Berlin. Lllnlk, Berliner. 8awmlnog üliu. Vorträge, brsg. v. L. llabn u. B. Bürbringsr. 41. Ult. gr. 8°. büoxslpr. * —. 60 »I 0 I n " (30 8.)^ ^ ° ^ Fr. Foerster in Leipzig. 8obvlk 1er, 2., Beiträge rnr 2abisntbsoris, insbesondere xnr Lrsis- n. Lngsilböilnng, w. e. Xaebtrage rnr Bbeoris der disiebgn. gr. 8°. (XI, 285 8. w. 3 lak.) * 6. — LSkar Frank Nachs (Fricdlacuder äi Bambergcr) in Wien. fKtsch, W., die allen Straßen u. Plätze v. Wiens Vorstädten u. ihre historisch interessanten Häuser. 41. Hst. 4°. (3 Bog.) 1. 5V; Pracht-Ausg. 2. — G. Fretztag in Leipzig. UvinAvI, 2., nb. die kransösisebsn dralromans. (8onderdr.) lwp.-4°. (196 8.) In Loww. * 10. — Helsert's, I-, Anleitung zum geistlichen Geschäftsstyl. Unter Mitwirkg. v. H. Heidlmair nach dem neuesten Stande der östcrrcich. Gesctzgebg. bearb. u. Hrsg, von I. A. Frhrn. v. Helsert. II. Ausl. gr. 8°. <X1I, 467 S.) » 8. - 2vbu, 6., 2vr Bbsoiie der assoeürtsn Normen. (8onderdr.) Bsx.-8°. <29 8.) In Xomm. » —. 60 Bltrungsderivble der baissrl. Akademie der ^Vissensebakten. Vlatbe- mstisob-natnrrrissensobakti. Olasss. Xbtb. II, b. ^.bkaodlnngsn ans dem (lebiets der Obemie. 100. 8d. 7. 21t. Bsx.-8°. (8. 275— 483 w. 2 Bak. n. 2 Big.) In Loww. * 3. 20 936
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite