Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189111194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-11
- Tag1891-11-19
- Monat1891-11
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6958 Fertige Bücher. 269, 19. November 1891. j->4I78j In dcr Werlagsvuchhandlung „Leykarn^' i» Graz erschien: ZV Prachtwerk für freunde der Alpenwelt! Mk lijimkichiHt KckkWkll in prnchtvollkn ll-hronio-Fithographien nach Natur-Aufnahmen von A Oerasch. Die bis jetzt erschienenen 18 Hefte enthalten: Heft I: Koppenthal. Gosauztvang, Gosau- schlucht, Gosausee, Gosau gegen den Donnerkogel n»d Dachstein von der Zwieselalpe. Heft II: Glocknerhaus, Großglockner von der Franz Josefs-Höhe, Seebichl, Zirmsee, Pfandelscharte, und Fleiß-Gletscher. Heft III: Eingang in's Maltathal, Hoch alpenfall im Maltathal, Hochalpenspitze im Maltathal, Hochsteg, Pflüglhof und Brandstatt. Heft IV: Raiblersee gegen den Mangart, Raiblersall, Weißenselsersee, Flitschl bei Tarvis und Naibl mit den 5 Spitzbergen. Heft V: Pörtschach gegen Osten, Pörtschach gegen Westen, Maria-Wörth, Keutschacher See. Faaker See gegen Osten, Faaker See gegen Westen. Heft VI: Zeller See mit dem Steinernen Meer, Zell am See mit dem Kitzstein horn, Ansicht von der Schmittenhöhe gegen die Großglocknergrnppe, Fuschereis- kahr im Käferthal, Wiesbachhorn im Fer- leitenthal, Ansicht der Glocknergruppe im Ferleitenthal. Heft VII: Burg Werfen mit dem Tennen gebirge, Blühnbachthal mit dem Steiner nen Meer, Hinteres Blühnbachthal mit deni Steinernen Meer, Bischoshosen, Hochkönig von Mitterberg aus im Mühl bachthal, Lichtenstein-Klamm bei St. Johann. Heft VIII: Böckstein, Hickarfall, Naßfeld, Kitzloch im Rauristhal, Rauristhal mit dem Sonnblick, Parthie Kolm-Saigurn im Rauristhal. Htft IX: Fuscherthal, Ferleiten, Kaprun mit dem Kitzsteinhorn, Orglerhütte im Kaprunerthal, Wassersallboden im Ka- prunerthal, Moserboden im Kaprunerthal. Heft X: Karlinger-Gletscher, Venediger vom Dorferthal, Der große Habacher, Kees, Krimmel, Krimmlerfall, Breithorn bei Loser. Heft XI: Aussee von der Erzherzog Johann-Promenade aus, Alt-Aussee mit dem Loser, Loserhütte, Grundlsee, Hinter bachfall am Toplitzersee, Kammersee. Heft XII: St. Johann gegen das Tennen gebirge, St Johann mit dem Hochgrün deck, Hochgründeckhaus mit dem Dachstein, Hochkönig vom Hochgründeck aus, Lichten steinklamm bei St. Johann, Stegenwacht a» der Großarlerstraße. Heft XHI: Dachstein von der Seewiese aus, Alt-Aussee mit dem Dachstein, die Trisselwand bei Alt-Aussee, Augstalpe bei Grundlsee, Lahngang-See am todten Gebirge, der Sarstein bei Alt-Aussee. Heft XIV: Friedhof St. Peter in Salz burg, Festung Hohcn-Salzburg, Salzburg von Maria-Plain,Salzburg vomKapuziner- berge, Salzburg von Müllnj Salzburg mit dem Kapuziner- und Gaisberge. Heft XV: Aigen mit dem Gaisberge, Gais- bergbahn, Monatsschlößchen in Hellbrunn, Schloß Anis, Schloß Leopoldskron, Gol- linger Wasserfall bei Salzburg. Heft XVI: Berchtesgaden, Einfahrt in den Königssee, Königssee, St. Bartholomä mit dem Watzmann, Obersee bei dem Königsee, Hintersee. Heft XVII: Gmunden, Ischl, Hallstadt, Unterrach am Attersee, Mondsee, St. Wolfgangsee. Heft XIII: Gesäuse mit dem Hochthor, Admont, Bösenstein vom hohen Tauern, Hochgolling, Dachstein bei Mandling, Grimming. „Die österreichische Gebirgswelt" erscheint in zwangslosen Heften, je sechs künstlerisch ausge führte kolorierte Ansichten auf Karton enthüllend, in dem sehr gefälligen Formate von 17x25 om und in Mappe. Jährlich werden 4—6 Hefte ausgegcben und ist das Erscheinen der ganzen österreichischen Alpen welt projektiert. Preis der Hefte 1—10 in Mappe st 3 -4k ord., in Rechnung st 2 26 H, st 2 gegen bar. Preis der Hefte 11 und folgende st 3 -O 60 ch ord., in Rechn. st 2 70 H, st 2 -4k 40 H gegen bar. Jedes Heft wird apart abgegeben. NE" Zu je 6 Heften haben wir elegante Leinwand - Enveloppes mit reicher Goldpressnng Herstellen lassen, welche auf jedem Salontische aufgelegt werden könne». Wir liefern dieselben ä 2 40 H ord., 2 -H netto bar. Das Unternehmen, welches die herrlichen Gebirgsscenerien dcr österreichischen Alpenwelt im Bilde vermittelt, wird gewiß bei allen Freunden dcr Alpenwelt eine besonders sreundliche Ausnahme finden: die Bilder werden als Erinnerungsblätter glücklich verlebter Wandertage immer gerne wie der angesehen werden. — Jedes Bild ist ver möge seiner gefälligen Größe auch sehr geeignet, in kleinem Rahmen das Zimmer zu zieren. Mitglieder der Alpen- und Touristen-Vercine sind sichere Abnehmer von Gerasch's österr. l Gebirgswelt. s45375s Für Weihnachten bitte ich aus Lager zu halten: Platons Apologie, Mo», Phaidon. Uebersetzt von Kerm. Simpel, Oberlehrer am Elisabet-Gymnasium in Breslau. Elegant geb. 3 ord., 2 25 H netto, 2 io H bar. Diese als die beste anerkannte Uebersetzung von Platons Sokrates-Trilogie ist jedem ge bildeten Bücherkäufer zu emvsehlen. Bitte umgehend zu verlangen. Breslau, im November 1891. Max Woywod, Verlagsbuchhandlung. j45501j In meinem Verlage erschien: Mar Minger, Malerei und Zeichnen. Preis 1 -H ord., 75 H netto bar. München, November 1891. Ulrich Putze. *vou üuixote. !Ilu8lr'ii'l6 Zugabe. s41I40l 2tvsi Mocks klsin-tzunrt. MtlvLgsavL- 8«itig6u Illustration«!!, cksm Leben ckes Vsrka886is naeb Vinräot, unck einer Linie tunA von Leinriob Leine. 6ro3ob. 9 orck., 6 75 H netto, 6 bar. In 2 karbixs krnodtdäncke geb. 13 orä., 9 75 H netto, 8 -H 70 H dar. — ^ueb aut ckon l-SAsrn cksr Llrwsu L. k. Noebler, L. Ktunclimann uuck k. Volok- war in LsixmA, k. Nlokisod in Lsrlln uack kiieseLLnux in V7isn vorrätig! — LivkvrnllASLlls^adv: -- 22 Lielernoxen ä 40 ^ orä., 26 H bar. Niexer'svtie Verlaxsbuvlibnuckiung in Stuttgart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder