Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189111214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-11
- Tag1891-11-21
- Monat1891-11
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(45681s Bei 6. Elischer Nachfolger in Leipzig erschein! noch: Fraucnlob — recklrivas! Ein zweiter Meistersinger Heinrich von Meißen, be kannt unter dem Namen „Fraucnlob" ist wieder erstanden! Mitten im Realismus unserer Taqe dichte! Grilzncr, M., Amylltha Ein Rheinischer Sang, xin Epos, das weit reifer, als Scheffels Jugend lieder vom Säkkingcr Trompeter, mcbr an Julius Wolff gemahnt und das Lohe Lied von der Deutschen Frau genannt zu werden verdient Als Damcngefchcnk vorzüglich geeignet Weil Gcschenkwcrk, liefere nur ge bundene Exemplare ä 5 ord. Elster, O., Bilder ans der Culturge- schiänc des Deutschen Heeres. Eleg. drosch. 2l Bog. 4 Dieses außerordentlich spannend geschriebene Werk, das u. a. auch einen hochinteressanten Aussatz über die fernere Entwicklung des Deutschen Heeres enthält, werden Sic namentlich — in Garnisonstädten — in großen Particcn absetzen können. Humor und lscbcn. Ernstes und Heiteres gesammelt von P. Blumenreich. In Heften ä 80 H. Von diesen Heften werden 4 Nrn. vor läufig ausgcgcbcn, deren Nr. l drei preisge krönte Humoresken enthält. Die Fortsetzung folgt nach dem Druckcrstrike. Schließlich mache ich noch auf Reihet, A., Auch ein Todtcntanz. Mit erklärendem Text v. Robert Re in ick. 3 ./6. ausmcrksam, von dem auch noch ältere Exemplare sin 6 Blättern in sogen. Dürermanier, aus gelblichem Untergrunds existieren. Die neue, 12. Auflage hat eine neue Vorrede erhalten und erscheint auf schwalbenblauem Untergrund ge druckt, diesmal gebunden. Der Preis ist bei beiden der gleiche (ä 3 -^j. Schließlich mache ich Sic noch aus die nachstehend reiche Auswahl fcinocbundcner belle tristischer. für M?" Weihnachtsgeschenke außerordentlich passender Bücher ausmcrksam. Ich bin einer der wenigen Verleger, der auch gebundene Exemplare in mäßiger Anzahl ä. cond. liefert. Engel, Eduard,' Geschichte der englischen Litteratur. 9 ^ geb. — Geschichte der franz. Litteratur. 9 geb. Jcnsen, Wilhelm, Am Ausgang des Reiches. Ein Roman. 2 Bde. (826 S) 10 ^ geb. — Aus schwerer Vergangenheit. Ein Ge- schichtcn-Cyklus. (VIII u. 390 S.) 8«. 6 ^ geb — Der Herr Senator. Novelle. 4 .F geb. — Die Heiligen von Amoltern. Novelle. (304 S) 8°. 4 50 H geb. — Die Kinder vom Oedacker. Roman. 2 Bände. 10 ^ geb. — Die Pfeifer vom Dusenbach. Eine Ge schichte aus dem Elsaß. Zweite Aust. 2 Bände. 7 ^ 50 L geb. Jenscn, Wilhelm, Jahreszeiten. Roman. 2 Bde. in 8°. 10 ^ geb. — In der Fremde Roman in zwei Büchern. Dritte, durchgesehene Auflage. (436 S.) 5 geb.s — Im Vorherbst. Gedichte. 4 ^ geb. — Runensteine. Roman. 3. Ausl. 7 ^ geb. — lieber die Wolken. Roman. 5 ^ geb. — Vier Weihnachtserzählungen. 4 ^ geb. Kapff Esscnther, F. von, Allerlei Liebe. 5 geb. — Engel auf Erden. 4 ^ geb. — Glückbeladen Novelle. 3 geb. — Mein Wien 5 ^ geb. — Neue Novellen. Band 1. 4 ^ geb. — do. Band II 4 geb. Mautklsazza, P., Physiognomik und Mimik 6 geb Nordau, Max, Die Krankheit des Jahr hunderts. 1. rechtmäßige Ausl. 2 Bde. in gr. 8». 12 80 H geb. — Die conventionellen Lügen der Cultur- mcnschheit. 14. Ausl. 7 50 H geb — Paradoxe. 4. Ausl. 7 „O 50 H geb — Paris unter der dritten Republik. 4 Auflage. 7 „O 50 H geb — Vom Kreml zur Alhambra. 5. Aufl. 2 starke Bände. i5 ^ geb. Parlow, I)r. Haus, Kultur und Gesellschaft im heutigen Spanien. (VI, 284 S.) 8«. 4 ^ geb. Passargc, L., Henrik Ibsen. Ein Beitrag zur neuesten Geschichte der norwegischen National-Litteratur. Mit dem Portr. und Facsim. Ibsens in Stahlstich 3 l 0 S. 8°. 4 geb Pohl, Richard, Richard Wagner. Studien und Kritiken. (X und 352 S.) 8". Mit Wagners Porträt in Stahlstich. 5 g-b. — Franz Liszt. Studien und Erinnerungen ,XVI u 402 S.) 8«. Mit Liszt's Porträt in Stahlstich 5 geb. — Hektar Berlioz. Studien und Erinne rungen. (XVI nnd 276 S.) 8". Mit Berlioz Porträt in Stahlstich. 5 geb — Die Höhenzüge der musikalischen Ent wickelung. In 6 Vorlesungen dargestellt. (400 S.) 8». 5 ^ geb. Schanz, Fricda, In der heiligen Nacht. 2 ^ 50 geb — lim Leben und Liebe. 5 ^ geb. Seidel, Heinrich, Natursänger. Mit 110 Originalzcichnungen von H Giacomelli. 4", Aus feinstem Kupserdruckpapier. Fein carton. in Halbl. n. Goldpressung 10 — do Hochfein geb. in Ganzl und 17 färb. Druck. 12 ^ geb. Ich liefere ä cond. mit 25 bar mit 33>/gO/o- s45820s Oswnäebsl ersobeint: kl9^l8(;1l68 f»88»lleii- >i. IiWlMmMli vou^ ?rok. elkLN ?ap6. ----- llielsrunA II. 6 ^ orcl. — d lost stillte um stalägef Angabe Istrer Loutiuatiou, soveit uiostt sostou gesostesteu. Um Irrtümeru 2u stegegueu, ge statte lest mir, ausärüostliost äarauf stiu2urveiseu,^äL88 kiiMlLbKLbk llor liikferiinZllil gestattet ist uuä auost^meiuerseits UfHelmmix IsthsmiiiL Mrt erfolgt. »Rs rt'o/7e-! Her /e-'-wrs-r 7e/t 7777«, is« <7sn lomjv/skksn 7o« ane/r we/o/rsm ckre /ü> erne-r vo>r ,5 Zl/sM Ln vrÄ /ür e/7e srnrs/ner Isrs/srn-rAs-r vn Asrorn- -rsn »srn. Oraaäsn, äon 17. Hovambsr 1891. Klisters seke L öni gi. Hot-Verl agsstnestst an Sin n g. (I. Sloxl.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder