6998 Künftig erscheinende Bücher. 270, 21. November 1891. VerlagsbiichlMdllingJ.J.Wcber in Leipzig. ft 58631 Leipzig, 18. November 1891. Zur Versendung liegt bereit: Monatsöilder aus dem HMitkickdcii. Von Hans v. Trützschler. Mit !>9 UlMbuugen nach Hriginal- Zeichnungen von W. Knötek. 104 Seiten. 8". Geheftet 1 ^ ord., 75 netto, 65 ^ bar. Auf je 10 Exemplare 1 Frei-Exemplar. Die im Laufe des jüngstvcrflossencn Mili- tärjahrcs den Lesern der Jllustrirtcn Zeitung vorgcführtcn „Monatsbilder aus dem Soldatcn- lcben" treten nun in Buchform an die Ocffent- lichkeit. Die anspruchslosen Skizzen wollen und können keineswegs ein erschöpfendes Bild des im Laufe eines Jahres sich abspiclcndcn Soldaten- lebcns bieten, sie gewähren aber immerhin einen allgcmcinverständlichen Einblick in die allmonat liche Lebensführung, in die Leiden und Freuden des deutschen Kricgsmanncs, ein Einblick, der durch die tresflichen Zeichnungen R. Knötcls aufs wirksamste unterstützt wird. Das Büchlein wird den Angehörigen der Armee wie den ehemaligen Soldaten gleich will kommen sein, und gern gekauft werden. Ich bitte um freundliche Verwendung für dasselbe, und ersuche um Angabe Ihres Be darfes, da ich nur aus Verlangen versende. . Hochachtungsvoll I. I. Weber. Sk K ft5703j In mcincm Berlage erscheint Ende dss. Monats: Die Schiffs-Dampfmaschiuc behandelt für Seeschifser und Steuerleute. Mit 4 Tafeln Zeichnungen koloriert und schwarz von W. Kahn uns K. Wegener Navigationslehrcr in Ingenieur u. Fabiiken- Papenburg. Inspektor in Bremen. Gebunden Preis 6 25 »/g in Rechnung, 30»/, bar. Mit besonderer Berücksichtigung der Bor- sckriflen betreffend den Unterricht in Schiffs- Maschinenkunde auf den Navigationsschulen, nebst Amvc jungen, welche die Maschine betreffend von dem Kapitän ausgehen müssen, dem Manövrieren mit Dampfern, Matzregrln bet besonderen Vorfällen, den gesetzlichen Vorschriften, sowie den gebräuchlichsten Mnschinenausdrückcn deutsch und englisch alphabetisch geordnet u. a. m. Ter durch seine Thätigkeit und sein früheres Werk über diesen Gegenstand in Fachkreisen rühm lich bekannte Navigationslchrer Hahn hat für dieses neue Werk einen technischen Mitarbeiter gewon nen, der mit der Schiffsmaschine und ihren Be trieb in der Praxis in unmittelbarer Berührung steht. Besonders erlaube ich mir die geehrten Hand lungen an Orten mit Navigationsschulen darauf aufmerksam zu machen: Papenburg, Leer, Bremen, Geestemünde, Hamburg, Altona, Flensburg, Stralsund, Barth, Stettin, Lübeck, Danzig, Memel, Rostock, Wustrow, Elsfleth. Aber auch für jeden erfahrenen Seemann ist dieses gediegene Werk von größter Wichtigkeit. Da ich nichts unverlangt versende, sehe ich Ihrer gefl. recht baldigen Bestellung entgegen. In Kommission nur in beschränkter Anzahl. Hochachtungsvoll Bremen, 17. November 1891. Eduard Hampe. 4- 4r 4- Verein der Mlhklsrriinde. ft5827j Der zweite Band der Veröffentlichungen Aus Mitleid. DesKaisersFüllfu.s.w. Nene Novellen und Skizzen von Alexander Barv» von Roberts, welcher am 19. November ausgegeben werden sollte, kann infolge des Streiks NE" erst in zwei oder drei Wochen erscheinen. Firmen, welche für ihre Stadt und Gegend „um den so lohnenden Vertrieb der Bei ösfentlichungen ganz besonders bemüht sein wollen, bin ich bereit die sich direkt meldenden Mitglieder der Gegend kostenfrei zu überweisen. Solche Firmen^ bitte ich sich wegen Vertriebsmaterial, Anzeigen auf halbe Kosten u. s. w. direkt mit mir in Verbindung zu setze». Ich mache darauf aufmerksam, daß die Veröffentlichungen des Vereins der Bücherfreunde ein vornehmes Weihnachts geschenk abgeben werden', die zwei fertigen hübschen Bände mit der 1 eigelegten Mit gliedskarte als Anweisung auf die künftig erscheinenden, werden gewiß viele Freude bereiten. Bezugsbedingungen: Für geheftete Bücher vierteljährlich 3 ^ 75 gegen bar 2 ^ 50 ^ und 7/6 Exemplare. Für gebundene Bücher vierteljährlich 4 50 gegen bar 3 10 und 7/6 mit Einbandberechnung für das Frei- Exemplar. Tic Mitglieder verpflichten sich stets auf ein ganzes Jahr. Berlin IV, Bayreutherstraße 1. Friedrich^Pseilstiickcr.