Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-02
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S. I «rill in Leiben. kiseder, X., BivArapdien v. 6sv?äbrswäooorn 6. Ibn Isbag, danpt- säeblieb Los aä - Oababi. Tlus Lsrliner u. 6otbasr Kanäsobiikten 'drsA. Ar. 8°. (XVIII, 116 8.) Io Lomw. " 4. — Dittmer'sch- «uchh. (R. Lübckc» in Lübeck. Ilernburä, 3., biblisek-tbeolvAisobs UntersuobnoAsn. I. IIkt. vis VersuebA. uusorss Herrn llesu Obristi. Ar. 8". (VII, 60 8.) * I. 50 R. »iscuschmtdt in Berlin. "rälesstisekblUtter ä. kieussiseben 8taatss. o. 2134. I/itii. u. eolor. Ar. 8ol. Ilidalt: 214. Xsu-Ltrallä. — 2134. Snlsvoin. 1:25,000. Nr. 214 ä " I. — Leopol» Freund s Verlag in BreSlan. Freund s politische Handbücher. Oeffentliches Recht u. öffentl. Leben in volksthüml. Darstellg. 5. Bd. 12°. " —. 75 Inhalt: Das Jnvaliditäts- u. Altersversicherungs-Gesetz v. M. Hirsch. Mit e. A»h.: Gesetz bclr. die Jnvaliditäts- u. Altersversicherung vom 22. Juni ISSd. (IV, IM S. I. H. s». Heitz «Heitz L Mündel» in Stratzbnrg «/«. Volköschriftcn, elsässische. 15.-17. Hst. 8°. » 2, — Inhalt: lä. Träpflein im Meer. Bon L. S ch a ll er-Fis che r. (80 S.) * —. 80. — lg. Wer den lieben Gott nicht zur Hochzeit ladet, bekommt e. biise» Gast. Bon M. Rebe. (14 S.) *—.60. — 17. Bilder aus dem Leben. 8. Folge. Bon E. Spach. (S2 S.» « —. M. Sari HehmannS Verlag in Berlin. IStattstik der Güterbewegung auf deutschen Eisenbahnen, nach Verkehrs- bezirken geordnet. Hrsg, im tönigl. preuß. Ministerium der öffentl. Arbeiten. 33. Bd. 8. Jahrg. 1890. 1. Vierteljahr. Fol. (363 S.) » 12. geb. " 13. 50 ». k. Hof- ». Staatsdruckerel i» Wlcu. Sammlung der wichtigsten niedcrösterreichischen Landesgesetze u der dazu gehörigen gesetzlichen Materien. Zusammengestellt zum Handgebrauch f. Gemeindeorgane. 12". (III, 263 S.) » 2. — v. S. Mittler L Sohn in Berlin. Abel, Handbuch f. einjährig Freiwillige, Reserve-Offizier-Aspiranten u. Offiziere d. Bcurlaublenstandes der Feld-Artillerie. 4. Ausl. gr. 8°. (VII, 445 S. m. 15 Abbildgn., I Krokirtaf. u. I mehrfarb. Anlage.) - 5. 50: geb. » 6. — S. Morgenstern, BcrlagSbnchh., in BreSlan. "sVerwaltNNgs-Bericht d Magistrats der königl. Haupt- u. Residenzstadt Breslau s. die 3 Etatsjahre vom 1. Apr. 1886 bis 31. März 1889. Lex.-8». (X, 591 S.) " 10. — tzl. Planck L Co. in Berlin. Bögcr, Instruktion f. die Verwaltung der Etatsfonds bei de» Justiz behörden, nebst Etat der Justizverwaltg. nach Kapiteln, Titeln u. Unterabtheilgn., Erläuterg. der letzteren, sowie vollständ. alphabet. Sachregister. 3. Ausl. gr. 8°. (III, 106 S.) * 1. 80: kart. ' 2. — Hagen, P., das Verwaltungszwangsverfahren bei den preußischen Justiz behörden. gr. 8°. (VI, 86 S.) » I. 40: kart. * 1. 60 Haller V. Hallerstcin, F. Baron, Lehrbuch der Elementar-Mathematik. Nach dem Lehrplane f. das königl. preuß. Kadetten-Corps bearb. v. K. Strübing u B. Hülsen. 1. Tl. Pensum der Quarta u. Unter-Tertia. 5. Ausl. gr. 8°. (VI, 184 S.) Geb. " 2. 80 Lünsc, F., Anleitung zur Anfertigung der Unter-Rechnungen u. deren Beistücke, sowie der Schreibmaterialien-Rechnungen. (Sonder-Ausg.) gr. 8°. (45 S.) * —. 75 Taxverfahrcn, das gerichtliche, dargestellt nach der allgemeinen Gerichts- ordng. u. den dieselbe ergänz. Bestimmgn. (Sonder-Ausg.) gr. 8°. (37 S.) ' 60 AS. Nusser in Dresden. Fries, N., Aus der Zerstreuung gesammelt. 1. Bdchn.: In der Stille. Ein Thiirhüter. 2 Erzählgn. 3. Ausl. 12°. (154 S.) ' —. 80 C. Oliva'ö «uchh. <F. ». «öhde» in Lopa» i»s. "Hkleisvlier, II. L., äie LrleronnA 6. sValrers äureb versobisäens Linnsl- übuvASn. 16°. (4 8.) » —. 5g va»l Pareh in Berlin. Schneider, A-, die deutsche Branntweinsteuer, nach den Gesetzen vom 8. Juli 1868, 19. Juli 1879 u 24. Juni 1887, den Gesetzesmotiven, Aussührungsbestimmgn., Bundesrathsbeschlüssen, Finanzministerial- Reskripten u. Entscheidgn. der obersten Gerichte systematisch bearb. f. das Königr. Preußen. 8°. (IX, 332 S.) Geb. * 5. — Schubert, Ä., die Geflügelställe, ihre bauliche Anlage u. innere Einrich tung. 8°. (VII, 134 S. m. 123 Abbildgn.) Geb. * 2. 50 P»ttka»»»er L Mühlbrccht in Berlin. Statistik d. Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amt. Neue Folge. 45. Bd. Jmp.-4°. * 10. — Inhalt: Kriminalftatistil f. d. I. IMS. Bearb. im Reichs-Justizamt u. tm kaiserl. statist. Amt. (IV, 11; IS u. SM S.» Albert Rieuipp in RegcnSburg. Silentium s. e. komischen Vortrag. Eine Sammlg. höchst origineller kom. Vorträge f. gesell. Kreise. 2. Ausl. 8°. (IX. 136 S.) ' I. 20; Einbd. " 1. — Rosenbanm L Hart in Berlin. Bellamy, E., vr. Heidenhoff's Kur. Deutsche Bearbeitg. v. E. Wulkow. 12°, (77 S) «—.50 H. SadowSkh in Wiesbaden. Zeitschrift f. Gesundheits- u. Schönheitspflege, zugleich Organ f. allerlei Leibessport. Hrsg, v, E. Paul. 1. Jahrg. 1890/91. (24 Nrn.) Nr. 1. gr. 4°. (12 S. m. Jllustr.) Vierteljährlich I. 50 Gustav Schlochniai», in Gotha. Butzler, W., preußische Feldherren u. Helden. Kurzgefaßte Lebensbilder sämmtl. Heerführer, deren Namen preuß. Regimenter tragen. Als Bei trag zur vaterländ. Geschichte. (In 3 Bdn ) 1. Bd. gr. 8°. (VII, 352 S.) ' 4. —; geb. * 5. — Wilhelm Schultzc'S Verlag in Berlin. Engclicn, A , u. H. Fcchncr, deutsches Lesebuch. Ausg. L. (In 5 Tln.) 2. Tl. 19. Aust. gr. 8°. (VIII, 184 S.) * 1 —: Einbd. bar ** —. 20 Friedr. Schulze'S Verlag in Berit». Termin- U. Notiz-Kalender, preußischer, auf d. I. 1891. Zum Gebrauch der Beamten der allgemeinen Verwaltg. u. der Derwaltg. d. Innern. Red. im Bureau d. Ministeriums d. Innern 22. Jahrg. gr. 16°. (VIS., Schreibkalender u. 221 S.) Geb. * 2. 50; durchschossen « 3. — «ebr. Sens in Leipzig. Aosolillnn's, X., illustrirtss üaoäbuob k. kostmai bsn-8ammlsr. 6. «Vuü. Heu bearb. v. R. Lenk. 6. (Lobluss-) 1-tA. 8°. (8. 433—509 m. Illustr.) Ilobereeboet Otto Spamer in Leipzig. Lausch, E., das Buch der schönsten Kinder- u. Volksmärchen, Sagen u. Schwänke. l9. Ausl. gr. 8°. (VI, 268 S. m. 75 Textabbildgn. u. 6 Buntbildern.) * 2. —; kart. * 2. 50 Bolz, B.. Geschichte Deutschlands im 19. Jahrh. 6. (Schluß-)Abtlg. gr. 8°. (VIII u. S. 513-622.) * 1. — Julius Springer, BcrlagSbnchh. in Berlin. Forst- u. Jagd-Kalender 1891. 19. Jahr. Hrsg. v. F. Judeich u. H. Behm. 1. Thl. Ausg. Schreibkalender 7 Tage auf der linken Seite, die rechte Seite frei. gr. 16°. (XI-VI, 106 u. 158 S.) Geb. in Leinw. * 2. —: in Ldr. « 2. 50; Ausg. 8. Schreibkalender auf jeder Seite nur 2 Tage, geb. in Leinw. * 2. 20; in Ldr. * 2. 70 fkeivtis-Xorsbuvli. 1890. Hr. 7. Ootbr.-Hovbr. Ar. 8°. (646 8. w. Larton.) 2. — «rnst Stahl sen. <Jnl. Stahl». BcrlagSH., in München. Schnitzer, I., Berengar v. Tours, sein Leben u. seine Lehre. Ein Bei trag zur Abcndmahlslehre d. beginn. Mittelalters, qr. 8°. (XVI, 415 S.) * 6. — 8tvneinuI(I, IV., «nAlisodss I-essbuob 1. bobere I-sbranstalton. 2. Tuü. Ar. 8°. (XII, 454 8.) ' 3. 60; Liobä. »» -. 40 Wörnhart, L-, Predigte» üb. das christliche Leben. Missions- u. Exercilien- Prcdigten, nebst e neuen Reihe v. Exhorten an die Tertiären d. heil. Franciscus in 2 Cyclen. I. Bd. 1. Halbbd. gr. 8°. (IX, 400 S.) " 4. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder