Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-03
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Senn- und Feiertage. — Jahreöpreis: iiir Mitglieder ei» Exemplar Iv für Nichlmitgliedcr So Börsenblatt für den Anzeigen: fiir Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch händler 30 Psg. die dreigespaltene Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 230. Leipzig, Freitag den 3. Oktober. 1890. Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) l* vor dem Titel --- Litelauflag«. 4 — wird nur bar gegeben. * — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Rudolf Barth in Aachen. Müllcrmeister, I., vaterländische Geschichte f. katholische Volksschulen. Mit Berücksicht, der Crüwellschen Lesebücher Hrsg. Ausg. X. 3 Ausl 8°. (32 S.) " —. 20 Paul Vaumann'S vcrlagSbuchh. in Dessau. Lorenz, H., der kleine Katechismus Luthers in seinem Werte als Schni tt. Unionskatechismus, verglichen m. dem Heidelberger. gr. 8". (32 S.) » —. 50 Venzigrr öt So. in Sinsiedeln. Gcschichtsfrcund, der. Mittheilungen d. histor. Vereins der fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden u. Zug. 45. Bd. gr. 8°. (XVl, 355 S.) » 6. — Alexander «eher (8. Plcrsou'S Buchh.» in Dressen. Königs-Kalender, sächsischer, f. d. I. l8Sl. gr. 4«. (84 u. 20 S. m. Jllustc., 2 Farbendr. u. 1 Wandkalender.) * —. 50 I. Biclescld'S «erlag in Karlsruhe. -fll»LN88er, k., u. kaiki», 8elbstuuterrie1>t8l,risse k. äis rvZsiscbs 8praode. 14. Lrisk. Ar. 8". (8. 209—224.) 1. — Schmitz-Aurbach, Th. V., Leitfaden der französischen Sprache. Nach der analyt. Methode bearb. V. Tl. gr. 8". (IV, 108 S.) Geb. * 1. 50 Adols Bon» L So.. BerlagSH., in Stuttgart. fNcstroy's, I., gesammelte Werke. Hrsg. v. V. Chiavacci u. L. Gang- Hofer 10. Lsg. gr. 8°. <3. Bd. S. 65-144.) —. 75 f-Schcffkl, I. V- »., der Trompeter v. Säkkingcn Ei» Sang vom Ober rhein. Jllustr. von A. v. Werner. 3. Aufl. II.Lfg. gr. 4«. (S. 197-216.) 2. 50 P. Breithos in Lnxembnrg. chXckrvssdnoli säwmtliollsr Lauclsl- u. Oetverbstreibenäen ä. 6ross- derroAtv. luixemkurA, verbunclsu w. klanäelsAeoArapbie, nsbst Ver- rsieboiss äsr im OtussiierroAtv. I-uxerndurA beLnäl. 8taats- u. Oowmunal-Ledöräeu u äsr bei deimslbsll aoASstsIItsn Lsawtsv. Learb. v. IV Lsr8evsnsteiusr. 12". (378 8. M. Larts.) Ait korto f** 5. — Buchhandlung der Berliner cvangel. Mission«,escllschast in vrrlt». MerenSky, A., Kolonisation u. Mission. 2. Aufl. 8°. (12 S) * —. 20 — europäische Kultur u. Christentum gegenüber dem südafrikanischen Heidentum. 2. Aufl 8°. (24 S.) ' —. 25 H. «onitzer'S «erlag in Berlin. Hintermänner, die, der Socialdemokratie. Von e. Eingeweihten, gr. 8°. <142 S.) » 1. — Hermann Sostrnodle in Acna. Gcrstäckcr's, F.. ausgcwählle Werke. 2. Volks- u. Familien-Ausg. Neu durchgeschcn u. Hrsg. v. D. Thcden. 96. Lsg. 8°. (6 Bog.) * —. 30 Alexander Dan, in Leipzig. Mohr, M. L. F., Nirwana. Zeitroman. 8". (367 S.) * 4. — Moritz Diesterweg in Frankfurt a,M. Dicsterwcg, A., Wegweiser zur Bildung f. deutsche Lehrer. 6. Aufl. Als Jubiläumsgabe zu Diesterweg's lOOjähr. Geburtstage am 29. Oktbr. 1890 bearb. u. Hrsg. v. K. Richter. 1. Bd Allgemeines, gr. 8°. (XXIV, 356 S. m. Kpfrst.-Bild.) * 3. 60: Einbd. * 1. 40 Ferd. Dümmler'S BeriagSduchh. in Berlin. Bernstein, A., naturwisscnschastliche Volksbücher. 4. Aufl. 4. Abdr. 29. Lsg. 8«. (5 Bog.s * —. 30 Förfter's, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814, 1815. 9. Aufl. 66. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. S. 1097—1144 m. Jllustr., Karten u. Plänen.) * —. 50 *Trtntus, A., Geschichte der Einigungskriege1864. 1866. 1870/71. Nach den vorzüglichsten Quellen f. die Mitkämpfer u das deutsche Volk ge schildert. 2. Aufl. (In 60 Lfgn.) 1. Lsg. gr. 8°. (I. Äbth. S. 1 —48 m. Jllustr., Karten u. Plänen.) * —- 50 I. Sngclhora in Stuttgart. koigebunAen rur äentseken I.nniies- u. Volksleuuäs, vrsA. v. X. Lirev- bvlk 5. öä. 2 Lt't. Ar. 8«. ' —. 50 Inünit: llsbor äis xoogrnpliisLÜs Vorbroitnng äsr Zü^svnsssrüsodö V. Llittsl- onropn. Von L. SobnlLö. (16 9.) SxvcdMo» der „Arbeiter-Bersichcrung im Deutsche» Reiche" (Karl Ranmdurg» in Kindclvrück. fArbcitcr-Versicherung, die, im Deutschen Reiche gegen Krankheit, Un fall u. für's Alter. 5. Jahrg. 1890. Nr. 28. gr. 4». (8 S.) Vierteljährlich * 2. — I. Frankc'S Bnchh. (P. Franke L A. Wolf» in Hadeischwrrdt. Elsner v. Gronow, K-, Vom Wege d. Lebens. Gedichte. 16°. i83 S.) In Komm Geb. m. Goldschn. * 1. 50 VicrteljahrSschrift f. Geschichte u. Heimatkunde der Grafsch. Glatz. Red. v. Volkmer u. Hohaus. X. (letzter) Jahrg. (1890/91.) (4 Hfte.) 1. Hst. gr. 8°. (96 S.) Jährlich " 3. — W. Hahncl in 8mden. Kruse, C. E., Anweisung zur Führung d. Schiffstagebuchs. Nachtrag. l2°. (12 S.) * —. 25 B. A. Heck, Kunstverlag, i» Wie». llokvurAtiieater, äas k. k., in Wien. Lrbaut von 6. Lrvrn. v. Ilasen- ausr. 2. Xvü. (In 12 I-tAn.) 1. LkA. ga. Lol (5 Liektär.-Vak.) * 5. — Hrnser'ö Verlag (LouiS Heuser» in Reuwie». Henke, juristischer Ratgeber f. Jedermann, unter besond Rücksicht auf den kausmänn. Verkehr im Gebiete der Oberlandesgerichte zu Frankfurt a/M. u. Kastei. 12°. (IV, 91 S.) - 1. - August Hirschwal» in Berlin. Xroliiv k. kxnaekolozis. Rock. v. Oreäs n. Knssororv. 38. Lä. 3. (8eitIus8-)Ltt. Ar. 8°. (IV n. 8. 867-545 m. 12 XbbliaAn. u. 2 litd. Tat.) * 6. — /eitsvdrist k. klinische üleäiein. UrsA. v. L. Le^üen, 6. Oeiiurrat, L. HothvuAel u. 0. Lavier. 18. Lä. 1. n. 2. Litt. Ar. 8°. (192 8.) Lür äen Lanck * 16. — Siebcnundfünszigster Jahrgang. 715
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite