249, 26. Oktober 1891. Fertige Bücher. 6339 s40758j Ganz im Sinne der Reform des deutschen Unterrichts an den höheren Schuten sind nachfolgende bewährte Bücher meines Ver lags gehalten: Koffmanu, Gymnasialdirektor, Mtlhoch- dn,Ischk Elriiirlitargrammatik. li.Aufl. 1 80 — Nhctorik für höhere Lchnlr». i: Die Lehre vom Stil. 7. Aufl. 85 — do. II.: Die Lehre von der Erfindung, von der Anordnung, von den wichtigsten Formen der prosaischen Darlegung. 6. Aufl. 1 ^ 25 H — Äbrist der Logik. 5. Aufl. 1^25H. Schuster, Realgymnasialdirektor, Lehrbuch der Poetik. 3. Aufl. Geb. 2 Ich bitte Sie, Ihr Lager mit Exemplaren zu versehen und an geeigneter Stelle vor zulegen. Es laufen jetzt fast täglich Bestellungen zur Ansicht von Schuldirektoren ein. Halle a. S.. 17. Oktober 1891. R. Müblmann's Verlag <Max Grosse). Nur hier mlgczeigt. s41285j Soeben ist in meinem Verlage erschienen: Historische und dogmatische Darstellung des strafbaren Jankerotts unter besonders eingehender Untersuchung der Schuldfrage. Von Karl Neumeyer. gekrönte 'Iieisfchrift. Lep.-8«. (198 S) Elegant drosch. 4 Ferner: 1^6^16 von äsr sogenannten MUMM« MvstlMN. Von vr. kU. 4 rVsblsr. 1ikx.-8°. (24 8.) bllegant droseb. 1 Das Buch von Ne um eher über den „strafbaren Bankerott" wird nicht nur von den Gcrichtsbibliotheken, Richtern u. Dozen ten, sondern auch von den Rechtsanwälten gern gekauft werden. Es ist eine fleißige Arbeit, die beitragen wird, die schwankenden Begriffe des Konkursrechts zu festigen. Webler's Abhandlung aus dem römischen Erbrecht wird gleichfalls Anklang finden. Handlungen, welche für diese Novitäten Verwendung haben, bitte ich zu verlangen. Hochachtungsvoll München, 2l. Oktober 1891. I. Schweitzer (Verlags-Conto). s15I37j Ikibautt ö r n < äsr lllllirik. II. lisiikeiiöli 8s>llle>ie. clor neuen äeutselien unä kranLösiseben Ortde^raxdie. kreis geil. 7 orä., 4 dar. Ilever 40°/« kudutt; kreiexplre. 7/6. Lindanä in sieg. Lalbleäsr 1^10^ bar; kinbanä iu keinen 1 bar. .... unter äen Wörtsrbüebsrn, äis in äio Iläoäs von Lobülern ru legen sinä, müssen rvir äem kbibaut äen ersten klatr anweisen. . . . kranoo-dallia. Lritisobes Organ I. tranr. Lpraebs n. bitter. bleorxe IVesterman» in Lrauosebrveig. ^usliskeruog in Lraunsebrveig, bsipLiA unä bei allen Larsortimsnten. sä 1327s In unserem Verlage erschien soeben: Das niMk Dampfbad mit besonderer Bezugnahme auf das Dampfbad des Stadt-Krankenhauses zu Osnabrück. Für Aerzte und Laien dargestellt von vr. nioä. sl. Hhöte, Sanilätsrath, Stadtphpsikus u. Oberarzt am Stadt-Krankcnhause zu Osnabrück. Preis 1 ^ ord., 75 ^ netto. In diesem Heftchen hat der Verfasser seine 25 jährige Erfahrung sür Aerzte sowohl als für Laien kurz und verständlich zusammcngcfaßt, auch die mit leichter Mühe zu beschaffende An lage eines" russischen Dampfbades klar und ein- chend beschrieben. Alle Freunde des Dampf- adcs werden Käufer sein. Wir bitten zu verlangen. . A, Z Osnabrück. Rllckhorst'sche Buchhandlung WeillmÄNnsctik LuctitiAnstlung in Lorlin. (4l418j 8osbsn versavätsn ivir narb äsn sin- geAavAgnell Ijestellongeu: Vl6 8lMZ68cliiclii6 VOQ V0U ^ pn 8 1 6un1iU8. Ult oinor 06fi6r8iofit äor Lefiriklflnollon zur fi'opoxrujtfiio von ^tfion von ^ 2Hl6liIi06k6r. !VIit 7 Xartenblätteen geroivbnet von 1. /tz. Xaupert unä 32 in äen Dext gs- äruvbten ^bbiläungsn. Zr. 8". kreis 16 kius bosonäsro kwptoblung äieses aus- gerei ebneten Worbes rvirä bauw nötig sein; äer Verfasser doreiebnet es als äas blrgsb- nis seiner gesamten kobousarbeit, unä als solebes vvir'ä es überall gecvüräigt vveräen. Wir bitten um Ibre tbütige Voirvenäung, Lerlill, Obtobsr 1891. ^Voicluirtnuselio kuelilinnäluv^. L54'