Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189110265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-10
- Tag1891-10-26
- Monat1891-10
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AS 249, 26. Oktober 1891. 6345 ^.niLlsr L RutdariZt. (Oebr. Nedor), Lvrllll vv., Dobreustrasso 2 9a. s41542s detrt bei Deginn des Wivter-Lemesters bringen vir io empleblende Diinnsruug: Dis in Oki§iDLl-?tiotzoAk'3.pkisD. Haeb dkll nsuksltll Dorsebungeu gssebiedt- liob geordnet und mit biograxbisebou uud kuostwisgeiisebaltlicbeu dlotirso v> rLvbon. 8°. 20>/t Dogen. Xalikoland. kreis 3 ^ 50 H ord, 2 ^ 80 c) bar. Nit bsigcsststen Kreisen, ru veleben jedes eivueliis Dlatt vorrätig ist. Dieser Katalog, velcber infolge der bsi- gegsbonon kunstvisssnsebaktliobou Daten und Nolirsn ein kleines Xompgiuli'um l!gs Kun8tkS8e!iiellfg bildet, I at sieb seit seinem Drsebsinov sovobl in allen mit kunststudien sieb bescbältigen- dsu Kreisen wie insbesondere in „Ll1U8t86lttll6U" die günstigste Xulnalims gefunden, sodass das Dueb in den meisten Dnterriebtsanstaltso, au velebon knnstgosebiebte gelebrt wird, in Dc- nutsung genommen ist. Da bei Deginn des Winter- Lemesters nieder vielseitig Naeblrago gsbalten werden wird, sollte keiner der Dorren Lortimenter das praktisebs Haebseblagobneb am Kager leiden lassen. Xueb lür diejenigen Handlungen, veiebs sieb mit dem Verkant von kbotograpbioen naeb Kunstwerken belassen, dürlts das Dueb von Wert sein, als sie daraus solort er- ssdso können, veiebs kotograpbieen einer be stimmten Kpoebs der kunstgosebiebte sie be- sebailsn können und ru wsleben Dreisen. Xuk lstrtero geben vir den üblieb so Rabatt, Xus- drüeklieb vollen vir noebwals «r- väbnso, dass das Dueb selbst keinerlei Illustrationen sntbält. Xus der Aabl der NUS Lllgsgangsnon Xu- erksnuungssebrsibon bringen vir ooeb lolgends Xusrüge rur gek. Kenntnis: krolessor >k. Lud/ce sebrsibt u. a.: Dnter dem Lite! h,Die Hauptwerks der Lnnstgssebiebts in Originalpboto- grapbisn" bat dis kuostbandlung von Xmsler L kutbardt in Dsrlin ein kleines Lueb beransgegebso, velebes allen mit kunstge- sebiebte sieb Desebäktigsndsv überaus vill- kommon sein muss . . . Herr Dr. Lert/rolct üre/rk in Nüneben sebrsibt uns: ... leb linde das Dntsrnebwon ssbr ver dienstvoll, besonders was die dsutsebs Ab teilung anbelangt, vo sin Katalog bisbsr ssbr mangelte. leb treue mieb, Ibre tüebtigs Arbeit meinen 2ubörern aul der Duiversität und Xkadswis der bildenden Künste aukriektig cw- pkeblso 2n können . . . Herr llolrat Dr. O. Ke/tä/er, Lebrer an der teebniseben Doebsekuls in Darmstadt, sebrsibt: Nit lebbaktem Interesse begrüsss ieb dis Herausgabe Ibres katalogos „Dis Haupt werks der kunstgosebiebte in Original- Fertige Bücher. pbotograpbion" und beabsiebtigs aul Orund Ibrsr kubllkation dis Lammlung der Xn- sebauungsmittel meines Lebrstublss lür kunst- gesebiebte an der bissigen teebniseben lloob- sebuls sn vervollstäudigsu . . . Unser Kommissionär, Dsrr Kob. Ilokl- msnn in Leipzig bält aueb von diesem Ducke Xuslielerungslager. kloebaebtungsvoll Derlio, den 26. Oktober 1891. Xmsler L kntkardt. Ewige Hoffnung. s41476s Fünf Predigten gehalten in der Westminster-Abtei zu London im November und December 1877 von ksv. Fredcric W. Farrnr, Archidiakonus und Kanonikus von Westminster, Hofprcdigcr der Königin. Aus dem Englischen übersetzt. Preis 1 20 H ord., 90 H netto; gebunden 2 20 ^ ord, 1^/65-^ no. Wir empfehlen diese Predigten, von denen in England Tausende und Abertausende von Exemplaren abgesetzt sind, Ihrer geneigten Auf merksamkeit und bitten um Ihre thätlge Ver wendung für das sauber ausgcstattetc Büchlein. Hochachtungsvoll Braunschweig, den 20. Oktober 1891. C. A. Schwetschke L Sohn (Appclhans L Psenningstorss). Allerl,änd Sprachdummheilen. Zur gef. Notiznahme, daß ich direkte Bestel lungen.wo ich Gelegenheit habe an mir befreundete Firmen überweise. Nach Orten, in denen mein Verlag bisher keinen Absatz und keine Ver wendung gesunden hat, liefere ich direkt. Leipzig, den 23. Oktober 1891. Fr. Wllh. Grunom. s41636s Lesben ist srsebisuen und naeb den siogsgaogenell Desteiiungen versandt: Niill6i-k'iaii6ii8t6iii, Von kleini-ieli von Klsibt b'>8 run Krälin IViawe Lbnon- Lsolienbaoti. §6M6lliV6k8t,änc11l0li6 Vor- trä§6 übsi' äio nsuosts äsutsoko I.itt,6I'Ätl1D. 8". 381 Leiten mit 10 Holrsebnitteu. kreis §eb. 4 ^ 50 H, geb. 5 ^ 50 ^uslislsrnng bei Herrn O'nrl Onobkoeb in Keiprdg. Hannover. Leopold Ost. Xur liier anKorielKt! s4I504s — Loben srsebeiut als kortsetrung der 8üd- dsutsebsn ^rebitektur und Ornamen tik des XVIII. dabrbuuderts 111. u. IV. Dd.: Mollem /sletlllöllllis des XVHI. riÄtirtiunäoi-ts. Ü6rauk§6§6b6ll von Otto ^ukitzKor, Xrebitekt. Abtblg. 2. 20 Dlatt Liebtdruok. kolio. 15 Wo uiebt sebon gosebebeo, ditto kortsstruog ru bestollen. Xusnabmsvsiss stelle ieb eiurelne Lxemplare rur keststelluug der Lontinuation rur Vertilgung. Xis Dand V obigen Lawwelvsikes wurde soeben ksrtig: Inntzn-Vveorationvn ä6S XÖOIssl. I.ULt8eKl08S6S LolilSisslieLiLi. kbotograpbisLb uulgenommou von ^leliitoslt Otto ^.ukls^sr. Nit gssobiobtl. Liukübrg. v. Dr. 4 lAg^erliofei'. 30 Dlatt Diebtdruek ausgelübrt von dos. Albert in Nüneben, kolio in Napps 30 2ur Obaiaktsrisisruvg des Lebleissbeiwer kraebtbaues können bier vobl am Kesten dis Worts O. Ourlitts angelübrt werden, mit denen er in seiner „Oesediebts d. Daroek und koeoeo in Deutseblaud" diese Oebilds be wertet: ,,. . . wie sie bisrin entrückenderXomnt alle Wände überrieben. Das Ornament ent wickelt sieb ru einer Anmut, vis sie selbst Leblüter nicbt srreiebt. Das kigürliebo ist von geradezu bestrickendem kvir, rierlieb, roieb und seblank in den Dörmen. 8o sntstebsn kullötloimsn dekorativer Art, wie sie ru keiner 2eit eigenartiger u. besser gesedallen sind, rsiebe kuudgrnben der Oedanken kür naebiebondo Oesebleebtsr, dis staunend vor diesen Werken einer unerseböplliob sprudelnden Oostaltungs- krakt stoben und — soksrn sie gruodsätrliebs Dedenksn beseitigt baden — mit vaebssnder kieude dis Orösss einer bisbsr vsraebteten Luustperiode vor sieb erstobsn ssbeo." Dis pbotogr. Xulnabmen und deren Wieder gabe dureb den Diebtdruek können als muster- gütig bsMiebnet werden. Kode Derember vrscbsint als Land VI: Mrs M MptMll dö8 (8^1 Louis XVI.) 20 Dlatt Liobtdiuek. kolio. Wird in kacbkroissn Auksoben maeben! Nüneben, Rssidenr-Ltrasss 17. L. Werner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder