Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189110265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-10
- Tag1891-10-26
- Monat1891-10
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249, 26 Oktober 1891. Künftig erscheinende Bücher. 6349 (10756) Ueber folgende, demnächst erscheinende Neuigkeiten meines Verlags versandte ich Zirkular, welches die Firmen, welche sich dafür interessieren, es aber nicht erhielten, gef. verlangen wollen: Hansjakob, Heinrich, Schneeballen. Geh. 2 ^ 50 eleg. gcb. 3 ^30H. Saar, Ferd. von, Frauenbilder. Zwei neue Novellen. (Ginevra. — Ge schichte eines Wiener Kindes). Der No vellen 4. Sammlg. geh. 3 eleg. geb. 4 ^ 20 H. Der Weg zum Wohlstand. Nach Sniiles von Dr. H. Schramm-Macdo- nald. Zweite völlig umgearbei tete Auflage. Geh. 2 80 H; eleg. gcb. 3 ^ 80 H. Schramm-Maedonald, Kleinigkeiten Ein Kapitel aus dem „Weg zum Wohl stand." Geh. 25 H. Schramm - Macdonald, Reichtum und Wohlthätigkeit. Ein Kapitel aus dein „Weg z. Wohlstand." Geh. 35 H. Smiles' Ausgewählte Schriften f. d. deutsche Volk bearbeitet. Neue Ausgabe, Lsg. 1. Geh. 70 H. (Erscheint in 12 Lieferungen L 70 H.) Riegel, Ed., der erste geschichtliche Unterricht. 73 zusammenhängende Bil der a. d. deutschen Geschichte f. die Hand der Schüler. 14. Auflage. Geh. 40 H. Ich bitte um thätige Verwendung. Heidelberg. Georg Weiß, Verlag. (Mp Schukin. "WW (10280) ^ In meinem Verlage erscheint im Dezemberd.J.: „ThorschlußMik" Erzählung von Ossip Schubin. Ca. 20 Bogen holzfreies Papier. Preis geh. 4 ^ ord.; in Originalband 5 ^ ord. Was „Thorschlußpanik" bedeutet, er klärt in der Erzählung selbst Gräfin Betty Schwarzwild: Thorschlußpanik — das ist so eine Krank heit, die gewöhnlich ein Mädchen zwischen dem sünfunddrcißigstcn und vierzigsten Jahre befällt — ein Zustand, in welchem Einem der Heirats antrag irgend eines Mannes, wer es auch immer sei, als ein Ultimatum erscheint, dessen Entscheidung unsere Existenz ein für allemal bestimmt . . . Zur Thorschlußpanik inklinieren die Mädeln, die sich zu nichts Vernünftigem haben entschließen können . . . Mädchen, die einen armen Menschen, in den sie verliebt sind nicht heiraten wollen ohne Geld, und einen reichen nicht ohne Liebe, Mädchen mit roman tischen Gelüsten u. s. w. Alle Vorzüge Ossip Schubins treten in der Erzählung wieder glänzend zu Tage: übcr- sprudclnde Frische, prächtige Charaktcr- und Naturschildcrung und die Handlung voller Spannung bis zum letzten Wort. Das Werk ist Ihrer Durchlaucht der Frau Fürstin Bismarck gewidmet. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25"/o gegen bar mit 33>/,°/o u. 7/6. Ich bitte zu verlangen. Vorausbestellungcn werden prompt vor- gcmcrkt. Dresden, Mitte Oktober 1891. Heinrich Minden. Magdeburg, im Oktober 1891. (11897) In unserem Berlage erscheint dem nächst : Meine Erlebnisse in der WjßlilM - TrilM. Von K. Aichel'rnann, Hauptmann und Compagnie-Chef im Jnf.-Rcgt. Prinz Louis Ferdinand (2. Magcburgisches) Nr. 27, vormaligem Stations-Chef von Bagamojo. Ureis: Geheftet 2 ; gevunden 2 50 Wenn wir den Mut haben, den in letzterer Zeit in außerordentlich starker Zahl entstandenen Büchern über Afrika noch ein kleineres Merkchen hinzuzufügen, so geschieht es deshalb, weil wir wegen seiner Eigenart bestimmt erwarten dürfen, daß es trotz der Ueberfülle in der Afrika-Litteratur noch seinen guten Weg gehen wird. Es bildet nämlich insofern eine Aus nahme, als es sich durchaus von jeder wissenschaftlichen Beschreibung des Landes der Tier- und Pflanzenwelt, der Menschen- Rassen, oder von allgemeinen Betrachtungen über Wert und Unwert unserer Kolonieen in Ost-Afrika fern hält und nur rein sub- jektive Schilderungen des persönlich Er lebten^ (Verfasser wurde beim Sturme aus Buschiris Lager verwundet) unter Vor führung einer großen Anzahl höchst origi nell wirkender Figuren aus dem Leben bringt. Durch viele, geschmackvoll hingeworfeue Erzählungen aus den täglichen Vorkomm nissen, a. d. s. „erste Exerzier-Uebung der Sulus", „Gerichtsscene" u. s. w. lernen wir viel besser das Fühlen und Denken der schwarzen Naturkinder kennen, als durch dickleibige Bände beschreibender Art. Wir sind fest überzeugt, daß sich dieses flottge schriebene „Kriegstagebuch" durch seine Frische und anregende Schreibweise einen großen Erfolg erringen wird, namentlich wenn uns die Herren Sortimenter in ge eigneter Weise unterstützen. Daß mit der artigen „Erlebnissen" aber ein großes Ge schäft zu machen ist, haben Sie aus der „Tanera-Litteratur" ersehen. Auch von unserem Buche werden einzelne Firmen Hunderte von Exemplaren ohne Schwierig keit untcrbringen können. Wir bitten dringend die Bedeutung des Buches nicht zu unterschätzen und reichlich zu bestellen. Firmen, welche Massenverseudungen vor- zunehmen gedenken, wollen sich gef. direkt an uns wenden. Für genügende Bekauntmachuug in der Tagespresse ist gewissenhaft gesorgt. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25«/,, gegen bar 30o/g Rabatt. Freiexempl. in Rechnung auf 12x1 Explr., gegen bar auf 8X1 Explr. Gebundene Exemplare nur fest! Wir sehen Ihren Bestellungen gern entgegen. Hochachtungsvoll Crcnlz'schc Verlagsbuchhandlung R. L M. Kretschmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder