140135) * * Völligen L it!s8i»L8 ltlmIMIs. silteigsisctisi Wkililikicliis -knAixss s^eilinaLlitvii 1891. 8elilv88 am 7. kiovsmdgs. "WR Oor iittorutur- unä iennstliobonclo ^bonnontouirrois von ^ ist obno Avoikoi bosonäors allknabmolltbch kür Iitt6rari8oli6 -Inicüll- (lissUNALll. I)sr TiMsrarrse/rs N^er^rrso/r^ - ^4-rissr^sr virä ciom, auob kür 86paratvorIeuuk bs- stimmton, Is^sr/i-rKe^^/rs/^s — Oooombsr- bokt: orsoboint ani 26. diovowbsr — vorn rvvisebon Umsoliiax nncl ikitoibilci xsbsktot. oin- Ourob xs8ebwa6lcvoIIs8 ^rranAowont unci sor^küitiß'on Lroer/ttrör^s-r Oruoie unk gutes Llinmoispapier >virä ctieser ^.n/.oiger M srster 8teIIs ciie L.ukmsrlr8nwlreit äor lloser nuk sioti rieben. Insbesonäero em- plioblt sieb ciie Loignbe von /W««^a^ro-rs», üie auks keinste nusgeäruobt v eräen. Ilm cien 8ortiment8buebbanäeI nnru- rogen, bis angereigton Lüober unk llager rn noiunen, vorollentliebeu >vir im Lörsen- blntt ««/ Mr«sre /> o.^e-r, liisten cler >n- serisrenclön Vorlngsürmsn mit cton ikiteln nncl OräinLr - Kreisen cler nugoxoigten Werbe. vollen Arrangements cien Vorrng geben, ermüssigen cvir 6en I'rei.s einer 8sits von 160 ii.uk 100 ^ netto, bei L.ukgsbe von 3 8eiton auk a 75 ^ netto. bür äen UTir/t-rKe^-^-rWrAsr (ve- rembsrbokt) müssen dis lluttrüge -r> L?«M 7. kVovsmis^ iu unseren Hünäen sein. Die Leiten veräen iu cler koibonkolge cler ^.n- weläungen rnsammengestollt. IVsnn 8ie clrnolckertige (gr. 8".) — vtcva von bereits ru nnclersn ^vveoben, Weilinuobtsbatalogen eto. arrangierten cln- reige-Leiten — Imkern, so gencübren ivir lbnen eine weitere breissrmässigung von 9 ,F kür äio 8ojts. Inskrtions-^niiL kür Vkllisgen L K>Ä8ing8 Ü/Ional8ll6ft6 kür linaligö kmaligs I2malige lussrtiao: Leite 160.— Oabres-tlbolluomont 600.— 80.— ä 72.— a 64.— 66.— ü 50.— ü 45.— 28.50 a 26.— ü 23.50 15.— L 13.50 ü 12.— 10.— ü 9.— a 8.— V- " ^3 >> /3 „ '/12 " Vi8 ,' Lisiuors lussruto pro 3A08puitöng Hou- jM-oilis-Aoilo: 60 L. I!ei Aa«r«er7rAsw lusoratou, äsuou >vir im Iutsrs88L oiuos soüöuon, oiuäruoics- liöipriA, im OIrtobor 1891. 1?08t8trU886 9. Vellinxen L LIü8inx8 lilonMiivkte (^btoiluuA kür lusoruts). ,36873) Inserate für den Wejljimchts-Ailjchkr der IllüstrirtMZeitMg Nr. 2524 vom 14. November. Nr. 2525 vom 21. November. Nr. 2526 vom 28. November. Nr. 2527 vom 5. Dezember. Nr. 2528 vom 12. Dezember. Nr. 2529 vom 17. Dezember. erbitten wir uns je 16 Tage Vor dem Erscheine» derselben. Der Weiljiiachtö-Änjeiger der 21iu- strirten Zeitung ist während der langen Dauer seines Bestehens und infolge seiner Reichhaltigkeit und sehr übersichtlichen An ordnung als bewährter und beliebter Rat geber von dem Publikum anerkannt, und wird von den Herren Verlegern gleichermaßen gewürdigt, da er wie kein anderer in der Oeffentlichkeit und in den Familien der besseren Stände verbreitet ist. Die Insertionsgebühren betragen für die Nonpareille-Spaltzeile oder deren Raum 1 .// und gewähren wir Buchhandlungen 10°/g Rabatt gegen bar. Leipzig. Expedition der Illustcirtcn Zeitung I. I. Weber.