x X X Das gehört noch auf jeden Weihnachtstisch! (47983) Soeben erschien in unserem Verlage als 21. Bändchen der Bayerischen Bibliothek: Alpenlandschaft und Alpcnsagc in den Bayerischen Bergen von Max Haushofer. 90 Seiten, 36 Illustrationen nach Zeich nungen von Meyer-Basel. Preis 1^6 40 «— Eine neue Schrift War Kaushofer's, des gründlichen Kenners der Bayerischen Alpen, ihrer Art und ihres Volkes, ist stets der Teilnahme aller Bergfreuude sicher. Zudem zählen ja auch die Verehrer der Haus- hofer'schen Muse in Deutschland zu Tau senden. Mit seinem neuesten Merkchen: „Alpensagc und Alpenlandschaft" hat Haushofer eine der wertvollsten Christ gaben gebracht, die denkbar wäre. Was die Forschung über Alpensage bisher zu Tage gefördert, führt uns der Verfasser, mit seiner eigenen Poetischen Anschauung vermehrt und erklärt, in der ihm eigenen herrlichen Sprache ein. Die künstlerische Ausstattung des Büchleins ist eine so vor zügliche, der duftige Hauch, der über dem Merkchen liegt, ist vom Künstler so treff lich zum Ausdruck gebracht, daß wir nicht zweifeln, Haushofer's neueste Arbeit werde eines der reizendsten nud gediegensten Weihnachtsgeschenke werden — eine Zierde unter jedem Christbauin. Wir bitten um Ihr reges Interesse für diese reizvolle Schrift, von der Sie bei nur einiger Verwendung einen präch tigen Absatz erzielen werden. Unsere Bedingungen sind: In Rechnung 25 o/, und 11/10, gegen bar einzelne Bändchen 30°/o, in Particen 33ch//o und 7/6 mit direkter Franko-Zu- sendnng. Ferner erlauben wir uns auf folgende jüngst erschienene Bändchen der Bayerischen Bibliothek aufmerksam zu machen und bitten um gütige Verwendung: Bd. 18. I)r. Oskar Brenner, Professor a. d. Universität München: Schrift sprache und Mundarten in Sägern. Bd. 19. I)r. Edm. Goetze, k. Professor in Dresden: Hans Lachs. Bd. 20. vr. Hyazinth Holland, k. Pro fessor in München: Der Schlachten maler Th. Horschelt. Preis ä 1 ^4 40 H. In Rechnung 250//, und 11/10, gegen bar 30°/g und 7/6. Hochachtungsvoll Bamberg, 10. Dezember 1890. C. C. Buchner'sche Vcrlagsbnchhandlnng. x x X Bibliographisches Bureau zu Berlin. (48169) H Soeben erschien als Fortsetzung zu den vom Oberstlieutnant a. D. M. von Cgidy herausgegebenen „Ernste Gedanken" (Verlag von Otto Wigand in Leipzig) „Weiteres zu den Aitjim OMnkeit" von W. von Ggidp, Oberstlieutnant a. D. Diese neue Veröffentlichung erfolgt in 9 Lieferungen, je 1 Druckbogen stark, deren erste jetzt, die folgenden vom 17. Januar nächsten Jahres ab wochenweise ausgegeben werden. Preis für sämtliche 9 Lieferungen, die getrennt nicht abgegeben werden, 1 2V H ord. mit 4üo/<> Rabatt. Auslieferung nur bar. Berlin 0., Alexanderstr. 2, den 16. Dezember 1890. Bibliographisches Bureau. Ich bitte um gef. thäigc Verwendung für den: Deutsche» Gitrtncr-Kalcndcr pro 1891. 17 Bog. Ganzleinw. m. Goldpr. u. Tasche. 1 ^ ord., 75 H no., 67 H bar. Freiexemplare 11/10. Leipzig. E. Thiele.