Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-07
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ü844 Künftig erscheinende Bücher. 260, 7. November 188». HIeues von K. Dely und A. Mamroth. An, 17. November e gelangen in Leipzig zur Ausgabe: Wml-elbil-cr aus der Berliner Gesellschaft I: Adlim'S Söhne — Eva s Töchter. Von K. Welp. Ein Band 8°. Ca. 20 Bogen. Hocheleg. broschiert 5 .-sl ; fein gebunden 6 ^7 ord. Unter der Schellenkappe. Empfindscime Geschichten von I. Wamroth. Ein Band 8°. Ca. 22 Bogen. Hocheleg. drosch. 4 50 H; fein gebunden ü ^ G. I. Göschen'sche Veklagshandlung. s42392s Wir versandten soeben nachstehendes Rund- chreiben: Stuttgart, Oktober 1889. In, November erscheint: Flmiitiilkr Novellkil von s42372s Stuttgart, November 1889. k>. x». In unserem Verlage erscheint demnächst: Ottilie Wildermuths Leben. Nach ihren eigenen Auszeichnungen zusammengestcllt und ergänzt von ihren Töchtern Agnes Willms u. Adelheid Wildermuth. Isolde Kurz- Inhalt: Die Vermählung der Toten. — Die Humanisten. — Der heilige Sebastian. — ^uuo gestio. Geh. 4 ^7 ; in stilvollem Einband 5 ^ 50 H. Diese Novellen, von denen die „Vermählung der Toten" in der „Gartenlaube" großen Beifall and, spielen im Florenz des 14. Jahrhunderts und ergreifen durch ihre plastische Darstellung neben der stimmungsvollen Zeit- und Sitten schilderung. Die Kritik rühmt an der Verfasserin „flügelstarke Phantasie, Helles Auge für die Dinge dieser Welt, daneben Witz, Verstand und feinsten Humor". Von anderer Seite wird sie die „be deutendste lebende deutsche Dichterin" genannt. Der sür „Gedichte" geradezu sensationelle Erfolg, den Isolde Kurz im vorigen Jahre er rungen, bürgt dafür, daß auch die „Florentiner Novellen" eine Erscheinung von dauernder Be deutung sein werden. Der Einband ist nach einem altitalienischen Originale hergestellt und wird in seiner vor nehmen Eigenart dazu beitragen, das Buch an Weihnachten zum beliebten Geschenkswerke zu machen. Die „Florentiner Novellen" sind in allen größeren Weihnachtskatalogen in Leipzig, Berlin, Wie» und der Schweiz angezeigt. Zweite Auflage. Preis eleg. drosch. 5 „H; eleg. geb. 6 „O. Durch die zahlreich eingelaufenen Bestellungen ist die erste Auflage von „Kttilie Witdermutljs Kleben" binnen Jahresfrist vergriffen, und bitten wir Sie, auch der neuen Auflage Ihr Interesse freundlichst zuzuwenden. Wir werden Ihre Be mühungen durch günstige Bezugsbedingungen und durch wiederholtes Inserieren gerne unterstützen. Da die Nachfrage nach dem Buch während der Weihnachtszeit zweifelsohne wieder eine sehr lebhafte werden wird, so wollen Sie dasselbe gef. nicht am Lager fehlen lassen. Im allgemeinen können wir reine ä cond.- Bestellungen in diesem Jahr nicht berücksichtigen, sind aber bereit, wo fest oder bar verlangt wird, solche ebenfalls auszuführen. Bezugsbedingungen: Wir liefern Ihnen die broschierte und ge bundene Ausgabe mit 25°/, in Rechnung und mit 30°/, gegen bar; bei festem oder barem Bezug auf 6:1 Arcieremplar, bei der gebundenen Ausgabe unter Berechnung des Freiexemplar-Einbandes. Hochachtungsvoll Gebrüder Kröncr. 42401s In den nächsten Tagen werde ich zur Versendung bringen: 50 H ord. — Rabatt: 25°/, i» Rechnung; 33^"/, gegen bar. — Handlungen, welche noch nicht bestellt haben, bitte ich, mir umgehend ihren Bedarf anzu geben. Breslau, den 5. November 1889. S Schottlaendrr. X X X s4I075s 15. Hovvmbsr rr. o. ersebeiot im (lloiuinissious-i Verlage von Ilausonslvl» L Vogler V -6. in Königsberg i. ?r.: stsillbtlicll lies AliiOksitrsr tur äie ?llOVlkir W68tpI'6U886ri. 6a. 14 Log. Lrosed. 4 ^7 orcl. F. Bolckniar's Barsortimcnt hat die -Florentiner Novellen von Isolde Kurz-- in seine Kataloge ausgenommen. Bezugs-Bedingungen: Geh. 4 ^ ord., 3 ^ no., 2 70 H bar. In Origiualbd. 5 50 H ord., 4 ^ 15 H no., 3 70 H bar. Freiexemplare 13/12 mit Berechnung des Einbandes. Eilt Probeexemplar vor Erscheinen bar mit 40°/g. vv Der Einband in hell chamois ist un bedingt der feinere: bei der Abneigung des Sor timenters gegen Helle Einbände haben wir den selben auch in schwarz Herstellen lassen, der seinerseits durch die rote Florentiner Lilie und den roten Schnitt sehr auserlesen wirkt. Wir liefern geheftet bedingt in mäßiger Anzahl und vorzugsweise da, wo auch fest be stellt wird, gebunden nur fest und bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll ergeben Mas mW Da menlea? Die Berufsarten des Mannes in Einzel darstellungen. Zunächst werden sechs Hefte erscheinen, ent haltend: Der Leemanu. Der Apotheker. Der Lutiatternlieamte im ÄustiMenst oder Gerichtsschreiber. Der Ahrmacher. Der Lisenbahnbramte. Der Offizier. Jedes Heft ist einzeln käuflich und kostet 50 H ord. Bezugsbedingungen: Einzelne Heften ü 35 H netto; 7/6 Exemplare, auch gemischt, für 2 10 H bar. Denjenigen geehrten Firmen, mit welchen ich in Rechnung stehe, liefere ich je 1 Exemplar ä cond. Die me.stcn Sortimentsbuchhandlungen dürsten Verwendung für dieses Unternehmen habe». LssteilliiiLeg «Me» „»Milli. G. I. Göschen'sche Verlagöhandlung. Leipzig. Paul Beyer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder