Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189110154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-10
- Tag1891-10-15
- Monat1891-10
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hnder « «»m». ,». Kehr» in St. »allen. lilittellouAeo rnr vaterländisebeo desobiobte. klrsA. vom distor. Versio io 8t. dollen. XXV. 3. kolAs V. I. Hälfte, Ar. 8». » 5. - lnlinll: k'risärieli VII., 6sr lstxts Orak v. 'l'oxxsudQrx. Von v. kütlsr. II. l)L» vüti«i»ui-xsr (lopio-Idnek in Ltnttxart,. vis Otsnnnx <i. volsg ksolcsa. (IVO 8.) I. »iihlmaun'S Vuchh. («uttav Winter». verlagS-Sonto. in Bremen. Weih, V., Worte der Schrift zum Auswendiglernen, nebst c. Anh., cnth. Gebete -c. 2. Aust. gr. 8°. (32 S.) Kart. ' -. 40 La»,rnschrld« sche Verla,Sduchh. >» Berlin. Jsokratrö' Werke. Deutsch v. Th. Flathe. 1. Lfg. Pancgyrikos. 2. Aust. 8». (47 S.) » -. 35 Carl Mrver lvuftav Betör) in Hannover. Luekbaos, .1. 0. X., 8ebnlArammatiIl der onAlisebeo 8praebe. 8eblnssel. Ar. 8». (23 8.) » 1. — l«. ». «„»man» in Leid»!,. Xulepf, X , kbeorie <isr deistsswertbe. Ar. 8". (IV, 158 8.> » 3. — Imutsrdavd, k., XsAineteo. dedavbe u. 8prneb. 8". (64 8.) * I. 25 Stlcolaische Verla,Sduchh. B. Stricker, in Berlin. Breunert, E , Rechenbuch s. die oberen Klassen der Mädchenschule. 2. Aust. 8«. (IV, 76 S.) » -. 50 — u st. Kaselitz, Rechenbuch f. deutsche Schulen. In 7 Hstn. l. Hst. 21. Aust. 8°. ,32 S.) " —. 20 — dasselbe in 6 Hstn. 2.-4. Hst. 8°. '* l. — lb 2. 3. 2«. «nfl. <K4SS) n »» —. so. — t. so. Anfl. <K4 8 ) »—.40. stischer, st. W. R. kleine Grammatik der deutschen Sprache, nebst c. Abriß der deutschen Metrik ».Poetik. Ein Lehr- u. Lernbuch zum Gebrauch in gehobeneren Bürgerschule». 16. Aust. 8°. (V III, 96 S.) Geb. * —. 80 Roack, K, Hülfsbuch s. den evangelischen Religionsunterricht in den oberen Klassen höherer Schulen. 27. Aust. gr. 8". (VI, 169 S.) Geb. ' I. 60 Schillmann, 4i, Leitfaden s. den Unterricht in der deutschen Geschichte. 24. Aust. 8°. (IV. 160 S.) Geb. »* —. 75 — Vorschule der Geschichte. Sagen u. Geschichten. Für den Schul gebrauch (Sexta u. Quinta) bcarb. 7. Aust. 8°. (VI, 282 S.) Geb. » 1. 60 Schulz, O., Berlinisches Lesebuch. Mittelstufe, Hrsg. v. H. Bohm u. H Lübcky, neu bearb. v. F. d'Harqucs u. H. Lübcky. 47. Aust. 8°. (XII, 388 S.) ' * 1. gcb. »» 1. 25 Zwick, H., Leitfaden s. den Unterricht in der Mineralogie. 3. Aust gr. 8°. (96 S. m. 27 Abbildgn.) * —. 60 Baut Paretz !» Berlin. straucnkalender, deutscher. 35 Jahrg. 1892. 16°. (174 S) Geb. m. Goldschn. * 2. 50 — landwirtschaftlicher. 35. Jahrg. 1892. 16°. <185 S.) Gcb. m. Goldschn. * 2. 50 darteu-Xaleocker, deutscher. 19. dabrA. 1892. Ar. 16". (64 8., 8ckreibbalsoder u. 178 8.) XusA. w. 8sits weise kapier pro kaA io Oabco Aeb. * 2. —; XusA. m. 1 8eite weise kapier pro kaA io kdr. Aeb. * 3. — Kalender s. die landwirthschastlichen Gewerbe. Brennerei, Preßhefe-, Essig- u. Stärkefabrikation. X. Jahrg. 1892. Hrsg. v. dem Verein der Spiritusfabrikanten in Deutschland. 2 Thle. gr. 16°. (XVI S, Schreibkalcndcr, 104 u 221 S.) Ausg. m. '<2 Seite weiß Papier pro Tag in Calico geb, u. geh. * 3. —; Ausg. m. 1 Seite weiß Papier pro Tag in Ldr. geb. u. geh. '4. — Aeiitrel u. v. kenAerke's verbesserter lalläwirtsobaktliebsr Uülts- u 8cbrsib-LaIsoder aut ä. 3. 1892. 45. dabrA. klrsA. v. U kkiol u. k. v. IVoltk 2 Me. Ar. 16". (VIII 8., 8cdreibi!aloodor, 168 u. 431 8.) XusA. m. 9, 8eite wsiss kapier pro 1'aA Aeb. io Oalieo u. Aeb. » 2. 50; io kdr u. Aeb. * 3. —; XusA. w. 1 8eits weiss kapier pro Tax Asb. io Oalieo u. Aeb. "3. —; io 1>dr. u. Aeb. » 4. — Zuftu» Berthe» i» «otha. ksrAbaus' pb^silialiseber Xtlas. VollstaodiA von bearb. o. brsA. v. 8. HerAbaus. 23. kkA. au. kol. (3 Harten w. 10 8. Teit) » 3. — »arl ProchaSka'S Hosdnchh., Verla,S-Lonto, ln Teichen. TkUsfcnbach zu Tikfcubach u. Mahwegg, A. Rcichssrhr. v., neues illustrirtes vaterländisches Ehrenbuch. 18. Hst. gr. 8°. <S. 817— 864.) * 65 Friedrich Pustet !» Re,euSdurg. Grahl, st. k. zwölf Allcrscelcnpredigten. gr. 8°. (IV, 115 S.) » 1. — Mohr, I, die Pflege d. Volksgesanges in der Kirche, 4. Aust. gr. 8°. (III, 60 S ) ' ' —. 50 Richard, st. M. B., Leben der sel Franziska v. Ambroise, Herzogin der Bretagne u. Proseßschwester d. Karmelitcnordens. (1427-1485.) Aus dem Franz. 8°. (484 S. m. 1 Stahlst.) ' 3. — Weiser, st, die marianischen Congregationen in Ungarn u die Rettung Ungarns 1686—1699. Kritisch-Histor. Kulturbild von 1581 — 1699. gr. 8°. (VIII, 160 S) »1.20 Dietrich «etmer in Berlio. Xlvpert 3, 11., neue 8ebul-tlam>barte v. kalaestioa. 1 : 800 000. 5 Xutl. IleriebtiAt v. U Xiepert. karbsodr. 44x30,5 om. » —. 60 Moritz Buhl in Leipzi,. IVaockiakeln k. den militärisokev XuscbaullnAs-Ooterricbt. 3. 8erie: Die österreieb.-uoAar. Xrmso. 2. Xutl. 3 Tat. m. 9 kiA. io karbsodr. 39,5x51 ew. * 2. 25 Leonhard Simtou >» Berlin. 8peebt, X , die Aebräuokliebsteo Lauartso der kersuneo- u. kasten- anfsÜAS io kabrilcAebäudeo, dastbökeu, dssebäkts- u. krivatbäusero. Oekrövte kreissobrikt d. Vereins sor UelürdsrA d. dswsrbtieissss in lleutsebland. Ar. 4". (V, 139 8. w. 5 dolrscbn. u. 20 1'al.) Lart. ' 12. — H»,o Tvamrr in Berlin. Karl, M., Spielblätter zur Erlernung der M. Karl'schcn internationalen Lautschrift „Weltschrist". 16°. (63 S. m. Kärtchen ) * I — Marquardt, L., das geistliche Anit u. die soziale Lage. Welche Auf gaben stellt die soziale Lage insonderheit dem gcistl. Amte? Unter Bcrücksicht der auf dem Evangel.-sozialen Kongreß zu Berlin im Mai 1890 gepflogenen Vcrhandlgn. gr. 8". (47 S) » l. — 8vkmidt, 0. IV. 0., die VVerbreioboonA k. kauallsfübruvAeo. 4uk OruvdlaAS d. isometriseben Xeiebosos bearb. k. kanweister, kau- bandwerber u. kaobsebnleo 2. Xutl. d. „Isometriseben ^oioboens". Ar. 4". <8 8. m. 14 kaf.) » 3. 50. io Aappe »4. — Wagner, G , die Massenberechnung der Erdarbeiten, Maurerarbeiten u. Maurcrmatcrialien. Beispiele u Aufgaben aus der Baupraxis s. den Unterricht an baugewerbl Lehranstaitcn. Als Lehr- u. Handbuch zum Selbstunterricht f. Bautechniker bearb gr. 8°. (32 S. m. 6 Taf.) Kart. * 2. — Hu,o Stelnltz. «erla,. in Berllu. Lmersoo, W., ososs lasebeo-Wörterbueb der enAlisebeo n. dsutsobso 8praobs m. Xusspraeks. 2 'I le. 16". Io 1-oiow. lrart. ä » 1. 50; io 1 lld. Asb. »3 — InUalt: 1. voxligoli-vsiitueli. (II, 472 9.) — 2. vsutsell-voelisod. (482 9.) Wilhelm ll.. Kaiser, u. seine Leute. 3. Ausl. 8°. (III, 247 S.> » 3. —; geb. » 4. 50 Bernhard Tauchnltz in Lcipri«. Oolleetlvo of Uritisb autbors. Vol. 2773. 12°. » I. 60 Indnlt: ütnivstl's nktsetions L novst d/ k. vrxos. (303 3.) VVessvix, 3. k., and X. diroo^s, a new poelcst diotionarz' ok tbe KllAlisb and 8panisb laoAuaAes. 16. sd. 12°. (VI, 214 u. 260 8.) I. 50; Aeb. 2. 25 Friedrich Biewe, L Sohn i» Brauuschwei,. Schalls, E. st-, Führer d. Maschinisten. Unter Mitwirkg. v. F. Rculeaux bcarb. v. E. A. Brauer. 11. Ausl. 8°. (XXll, 730 S. m. 434 Holzst.) ' 9. —: gcb. »' 10. - Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekändigt sind. B van «cken Verla, i» Lin,en. »o«3 Kalender für katholische Lehrer auf das Schaltjahr 1892 von Büscher 3. Jahrg. I. F. Ber,mann in Wiesbaden «oss Lbstslo, Oie Xuvst das woosebliebe koken ro verlänAsrn. S. Bertelsmann in Gütersloh. «°°2 Lremer, Wozu verpflichten uns die Gebetsverhcißungen des Herrn? Mader, Wo ist die Wahrheit? MattheS,.Aus dem Morgcnlande. Rcisebilder. Heilmanu, Missionskartc der Erde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder