«. Siskaschuiidt >n Berlin. 6M3 Kunz, Die Thätigkeit der deutschen Reiterei in den Tagen vom 15. bis 18. August 1870 vor Metz. Sari Klemmt»» in »logan. gos» Ettncr, Licht und Schatten. 1 (Thekla von Gumpcrts Bücher- Lchndorss, Vom Lebenswege, s schätz für Deutschlands Töchter, von Rittbcrg, Fügungen. 1 Bd. 10—12.) »»red H Krir» » «kic. i» «erltn. küss-svsi Der gebildete Mann. Ein Bildungshandbuch für alle Lebenslagen. 1. Band: Die Theaterstücke der Wcltlitteratur. M. HeiusluS Pa»sal,er in Bremen. M57 Bellman, der Wcingott des Nordens. Uebcrtr. von Willatzen. Die sechs Kompositionen Bellmans. Bcarb. von Cronhamn. Leuschner L LndcnSkh >» «ra». 6063 I-akor, Die Leilsrkolxe der inneren 8odIeimbautiuL88axs bei den obrouisebea lÜrbraobunAon dor blase, dos ltuobsns, dos Obres und äss Xebllcopkes. Mau, » Lange i» Hannover. sos? Heinze, Z hn Fürstinnen auf dem Throne der Hohcnzollcrn. Ulr. Moser'S «»»Handlung >J. Mcyerhoff) vcrl.>«l». in «ra,. 6vd4 Stimmen vom Berge Karmel 1892. t>. Nngel. Berlag»-«onto ln »era. Mdd Kcrnobstsorten Hrsg, von Goethe, Degcnkolb u. Mertens. Lfrg. 2. Paul Pareh in Berlin. 6056. M6» Schubert s landwirthschastlichcs Rechenwcscn. 4. Aust. Neu bearb. von Kutscher. Mah's Schweinezucht. Neu bcarb. von Meyer. 3. Aust. Engel, der Pserdestall. 2. Aust. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Hrsg von Thiel. Band 21. ». Pierson'» Verla, in Dresden. MS? v. S. S., Die Blinde. Die Versuchung. V. Hippel, Der Nixenkönig. Kerdlnand Schöniugh in Paderdor». soss/s« Schwering, Grillparzers hellenische Trauerspiele. Bach, Studien u. Lesefrüchtc aus dem Buche der Natur. IV. Bd. 4. verm. Aust — do III. Bd. 4. verm. Aufl. Kotthoff, Griechische Grammatik. Laokok, tVörtorvorrsieknis ru Xonopboos ^tnaba.sis. I. Veinootksues, ^usxovv. ksclen Von Rösi^or. I. Linnig, Der deutsche Aufsatz. 6. Aufl. Leineweber, Lesebuch für die Mittelklassen. 3. verm. Aufl. Kran, Bahlen in Berlin. " MdL Das preußische Einkommensteuergesetz vom 24. Juni 1891 nebst Aussührungsanweisung vom 5. August 1891. I. u. 2. Thcil. Mit Erläuterungen von Krause. Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. lieber das Vermögen des Buchhändlers tzarkSchauenöurg <Jnhabcr der Aanckwerts'- jchcn Muchhandkung) zu Harburg ist am 9. d. M., nachmittags 5^ Uhr, durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hicrsclbst das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brandes, hier, ist zum Konkursverwalter er nannt. Anmeldefrist bis 10. November 1891. Erste Gläubigcrvcrsammlung am 2S. Oktober d. I., vormittags 11' 4 Uhr. Prüsungstcrmin am IS. November d. I, vormittags Iv Uhr. Offener Arrest mit Anzcigcpflicht bis 1. No vember 1891. Harburg, den 10. Oktober 1891. Der Gerichtöschrctber Sönigl. Amtsgerichts. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. leolnivIvLisdik MüslIM. s39730j I)io in uosoroin Vorlage or8obion6non tsobnologisebon IVorlco sind in don Uositr dor ICirwa: Usklisr! IsclmItiMiisk Viklsx kisedsr L ükilMilll in Lorliii üdorgsgungon. visponondon uns 1890 und 8ondullgon aus 1891 sind laut kolgsndor 8poriüßation Anzcigeblatt. aut Lonto „kioobor L lloilwann" ru üdortragon. äoobaobtungsvoll !8. kisekor, Verlag. Llit Lsirlignakmo auk odigo Lnroigo toilou wir orgobvnst mit, dass wir unter dor kirwa: Ikeiim Islililiitsiixlzcliik Vstisz, ktsedsr S MImim oino Vorlagsbnebbandlung orriobtot babvn, div sxsrioll dor ?tlogo dor toobnisebou I-ittorutur gowidmot «sin soll. Kann bs- sondors babon wir uns don Ausbau vou lCisobors toobnologisokor Lidliotbolr rur L.nkgabo gomaebt und bitton, diosoin Vntoruobinou Intorosss ru bowabron. In unsorow Vorlngo orsobionvn: vr. Arnold, ^mmvnialc und Hmmonialc- ^rgparate (lob. 4 50 ^ ord, Ovorg LnellllOl', vio (VletsIIfarbung und deren Ausführung. (lob. 5 ^ 50 ^ ord. vr. Varmsvu, fabrikation live l'kvorfgrb- stvffo. (lob. 10 ^ ord. ^V. llanbolti, Karbon und Imitiron von bioir, biorn vtv. Kob. 2 ^ 50 ^ ord. vr. llvi'LkvIä, KIslvbmitlei, koirsn und Farbstoffs. (lob. 5 ^ ord. l vr. llvr^fslä, kloiviivrei, Wssvbersi u. Oarbonisstion. 6vb. 6 50 ^ ord. I^eäelmr, kissn und 8taii>. 60b. 4 ord. — i,oglsrungvn. (lob. 4 ord. 81«iorteli uuff knvduvr, Lslvanisoko IAetalI-I>Iloder8vbIägv. 60b. 5 ord. 6o8vbivbto dor Olivmiv. 1 ^ 50 ^ ord. vr. kitul //ti>p6rvr, Viv Obooolade- fabrißstion. 3 50 H ord. I'iospolito gratis. koLUMbväiiiAUliAOü: 250/0 iu koeiiuuug, 33V,o/y bar urlä 11/10. (8ümtliobo ÜLndo dor toobnologiscbon Libliotboli worden nur xobundso uus- gogobou.) lloobaobtond Lorlin tV., Uötbonoratr 44. klsobkr L Nolliuanll.