Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-08
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
velhagen » Klafiug >n vtelcsel». Reichsbote, deutscher. Kalender f. Stadt u. Land aus d. I. 1892. 4°. (86 S. m. Abbildgn., 1 Farbendr. u. Wandkalender) * —. 40 BerlagSbnchh. „St. Norbert»«" in Wie». "PBauchinger, M-, der sel. Clemens M. Hosbauer. Ein Lebensbild. Mit Jllustr. v. Th. Mclicher. 2. Aufl. gr. 8«. (XI, 904 S.) " 2. 40; geb. *» 3. — PEcho aus Afrika. Katholische Monatsschrift f. alle Freunde der Anti- sklaverei-Bewegg., insbcsonders f. österreich. Vereinsmitglieder. Hrsg, u. Red.: A. Schöpflcuthncr. 3. Jahrg. Juni 1891—Mai 1892. Nr. 1 u. 2. gr. 8°. (16 S.) Halbjährlich *» -. 50 ffSt. Angcla Blatt. Das Apostolat der christl. Tochter. Hrsg. u. Red : A. Schöpfleuthncr. 3 Jahrg. Juni 1891—Mai 1892. (12 Nrn.) Nr. 1 u. 2. gr. 4". (24 S. m. Jllustr.) Mit der Gratis-Bcilage: Echo aus Afrika. (12 Nrn.) Nr. I u. 2. gr. 8°. (16 S.) Jährlich »* I. 50 L. Woerl'S Scp.-Sonto in Wiirzdurg Aanuale di via^Aio di IVoerl. 6uida di 6omo e dsl suo lago. ß;r. 16". (16 8. in. Rlan u. Karte) * —. 50 kVeerl's Reisebaodböoiier. Kllbrsr darob Ersksld u. vmAsbuvA. 3. Aaü. gr. 16". (16 8 w. klau u. 2 Karten.) * —. 50 — dasselbe. Kübrer darob vuisbarx u. Umgebung. 4. Lull. gr. 16". (20 8. m. Vlav u. 2 Kartell.) * —.50 — dasselbe. kiibrer darob Kiame u. Umgebung. 4. Aali. gr. 16". (42 8. w. Rlav u. 2 Hurten) * —. 50 — dasselbe. b'Obrer dureb Xöoigoberg i/Ostxr. u. Umgebung. 3. ^uü. gr. 16". (20 8. w. klau u. 2 Karten.) * —. 50 — <1e «selbe. vübror darob Krakau u. Umgebung. 4. Lull. gr. 16". (18 8. m. klau u. 2 Karten.) * —. 50 — dasselbe. Das Naivtbal von IVertbsiiv bis ^.sedalleoburg. 3. Xull. gr 16". (38 8. w. Illustr., klav u. Karts.) * —. 50 — dasselbe. Oer Niederwald und seine Umgebung, gr. 16". (36 8. ^ m. Illustr. u. Karts.) * —. 50 j — dasselbe. Karts d. Kböogebirges u. seiner näobsteo Umgebung. 1: 150,000. karbendr. 67x56 em. * 2. 50 I — dasselbe, vübrer dureb Bad Vballcirebea bei lHünebso u. Um gebung. gr. 16". (22 8. w. Losiobt u. Karts.) * —.50^ Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. »arl Baedeker in Leipzig. »oss ttaeüellvr, Ka 8uisss. 18. Kull. I. Btelesetd S Vertag i» »arlSruhc. »sss Stucke» de grammairs et de littörature kravsaisss. 1891. No. I. Red.: Rb. klattuer. Boa« L Hege in Berlin. »sss Vebkvldt, llledioivisobss lasobsawörterbuob der dsutseben, sng- lisobsu und kranrösiselien 8praeke. Akademische Buchhandlung W. Fader i» Leipzig. sss« Kader, Vas Vebsimvis des Vläolcs. Srpedition »er Allgemeinen Mufik-geitung i» Charlottendurg. sss« Allgemeine Mufik-Zcttung. Bayreuther Festnummer. Karl Klemming in Slogan. »sss Das Einkommensteuergesetz. Bearb. von Kolisch. Das Gcwerbesteuergcfctz. Von Kolisch. A. Aoesser »tachf. in Frankfurt a. M. »Wb Kehr, Die Heilsarmee. 8trömungeu auk dem Vebiste der kädagogik. A. Haack in Berlin. asss Neue Gewerbeordnung. Von Illing. 3. Aust Hupe'S Buchhandlung i» BrannSberg. zgss Pohl's illustr. kathol. Hauskalender. 36. Jahrg. f. d. Iah: 1892. Sigmund Mayer lt. Fa. «ebr. Maas L So.» in Trier. 3SS7 Winter u. Wünsche, Die jüdische Litteratur. Lfrg. 1. Wünsche, Der Midrasch Tehillim. Lsrg. 1. I. v. Metzlcr'sche Buchhandlung Verlags-Konto i» Stuttgart. »ss» 8vkmid, Ltatilc uud Kestigksitslebre. Otto Wigand in Leipzig. »987 Comte, Katechismus der positiven Religion. Hebers, v. E. Rasch lau. Vonderhalde, Die Göttlichkeit Jesu Christi Nichtamtlicher Teil. Die Litteratur des Entwurfs eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich. Zusammengestcllt von Otto Mühlbrccht in Berlin. VI.*) Adauikiewicz, Amlsgerichtsrath vr in Schweidnitz, Die Alters vormundschaft nach dem Entwurf e. b. G. f. d. d. R., unter Be rücksichtigung des Prcuß. Rechts. Enth. in: Archiv f. bürgerl. Recht. Bd. 5. Hest 2. S. 291—335. Adler, vr. K in Wien, Passivcnübergang bei Uebernahme eines Handelsgeschäftes. Enth. in: Archiv f. bürgerl. Recht. Bd. 111. S. 1—131. Aktsmann, Vormundschaft (siehe V). (Kritik hierüber von Achilles, enth. in: Centralblatt f. Rechtswiss. Bd. X. Heft 4. S. 137.) Archiv des deut. Landwirtschaftsraths, siche Schneider, Gutachten. Acrzllichcs Mercinsbkatt für Deutschland. Siche Mises, Zum Entwürfe. Mähr, O., Gcgeneniwurs (siehe V). Zweites Heft. Zweites Buch. Recht der Schuldverhältnisse, gr. 8". (S. 51—171.) Kassel 1891, Brunne- mann. 3. — (Kritik hierüber von Leonhard, enth. in: Ccntralblatt für Rechts wissenschaft. Bd. 10. Heft 9. S. 338-339.) — Zur Frage des bürgerlichen Gesetzbuches. Enth. in: Die Grenzbotcn. Jahrg. 1891. Nr 7. S. 293-306. — dasselbe. Sonderabdruck, gr. 8". 15 S. Leipzig 1891, Grunow. —. 40 Maring, Hofbesitzer, Vorstandsmitglied der deutschen Land- wirthschaftcrpartci, Ueber den Entwurf p. p. Enth. in: Deutsche landwirthjchastl. Zeitung. Jahrg. 1888 vom 6/10. u. Jahrg. 1889 vom 1/1. 31/1. 19/2. u. 3/6. Maron. vr. I., Zur Lehre vom Besitzwillen. Enth. in: Jahrbücher für die Dogmatik des Privatrechts. Bd. 29. S 197—225. — Noch einmal der Besitzwille. Ebendas. Bd. 30. S. 197—225. — lieber den Entwurf. Enth. in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung. Jahrg. 1889 v. 19/12. 28/12. u. Jahrg. 1880 v. 3/1. 12/1. 17/1. 11/2. (gez. I. B.). *) V s. Börsenblatt 1891 Nr. 14. Marre, Landgerichtsdirektor, Ueber den Entwurf p. p. Enth. in: Barre, der ländliche Wucher, p. p. S. 26. Berlin 1890, v. Decker. 1. 20. Mehrend, vr. I. Fr., Reichsgerichtsrath, die neueren Privatrcchts- Kodifikationen. — Das deutsche Privatrecht. Enth in: Holtzendorff's Enchklopädie. Thl. I. 5. Aufl. Leipzig 1890, Duncker L Humblot. S. 403—421 u. 575. Messert, siehe Correspondenz d. Aeltcsten der Kaufmannschaft. Mekkcr, Ernst Immanuel, Zur Reform des Besitzrcchts. Enth. in: Jhering's Jahrbücher f. d. Dogmatik d. röm. Privatrcchts. Bd. 30. Hcs: 4/6. S. 235-862. Mcricht über die Verhandlungen der 14. Generalversmlg. der Stcucr- u. Wirihschaftsreformcr, stehe Steuerreformer. Mingner, Or., Senatspräsident des Reichsgerichts, Bemerkungen zu dem Entwurf ein. b G. s. d. d. R. Enth. in: Sächsisches Archiv s. bürgerl. Recht. Bd. I. Heft 2. S. 81—112 u. Hest 3. S. 161-193. Mirkmeyer, Kritik über -von Liszt, Beiträge. Hest 5-. Enth. in: Kritische Bierteljahrsschrift. Bd. 31. S. 470 ff. Mokze, L., Reichsgcrichtsrath, Die Bestimmungen des Entwurfs p. p. über die Steigerung des vindikatorischcn Eigenthumsanspruchs. Enth. in: Archiv f. civilist. Praxis. Bd. 74. S. 97—134. — Der Anspruch aus Rückgabe aus einem nichtigen Geschäft. Enth. in: Archiv f. civilist. Praxis. Bd. 76. S. 252-264. Mornescld, W., in Barmen, Erst Obdach, dann Brot. Zugleich eine Abwehr der Kritik dieser Regel in Bd III. S. 196 des 20. deut. Juristentagcs. Enth. in: Deutsche Städtezeitung. Jahrg. 3. Nr. 38 vom 14/9. 1889. S. 298—301. Mornhak, Conrad, der Entwurf d. b. G. und das ösfentl. Recht. Enth. in: Annalen des deut. Reichs. Jahrg. 1891. Nr. 3. S. 212—224. Mretlner, Landgerichtsrath in Cottbus, Zwei Beiträge zum Ent wurf e. b. G. Enth. in: Archiv f. bürgerl Recht. Bd. 5. Heft I. S. 58-76. von Haustein, vr. R., Frhr. Professor in Graz, Chek, Wechsel u. deren Deckung. Enth. in: Archiv s. bürgerl. Recht. Bd. 4. S. 205 —391. Larkin, Natur der Werthpapierc (siehe III). (Kritik hierüber von Goldschmidt, enth. in: Zeitschrift f. d. gesammte Handelsrecht. Bd. 36. S. 596 ff. und von Neumann, enth. in: Beiträge zur Erläuterg. des deut. Rechts. Jahrg. 35. Heft 1. S. 109.) ßorrespondenz der Nettesten der Kaufmannschaft, siehe Kaufmannschaft.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder