Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-09
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
156, 9. Juli 1891. Fertige Bücher. 4003 Ohne jede Konkurrenz. (26248) Zur Versendung gelangte soeben das als Agitation-- Kest gedruckte, ganz hervor ragend reich und vielseitig ausgestattcte Juti-Keft der Zssusirirte Zeitschrift für (zur Ausschmückung und Einrichtung der Wohnräume) für Fachleute und Private. Inhalt des Juli-Heftes: Illustrationen: Zwei Sgrafitto-Dekorationen für Bilder- u. Spicgclrahmen von Professor C. Mell. — Wandgemälde von der Elektro technischen Ausstellung in Frankfurt nach Skizzen von Moritz Röbbccke. — Vase von Gust. Dors. — Prunkschrank mit Wand- dckoration im Rokokostil von Jos Kemmerich jr. — Salonschränkchen im englischen Stil von Rud. Strecker. — Salon-Flügel des anhal- tischcn Erbprinzenpaarcs. — Motive zu einem javanischen Wandschirm in Seidenstickerei von I. Pillcmcnt. — Fürstenzimmer im Restaurant Hitler in Berlin. — Altdeutsches Speisezimmer in Nürnberg. - Büffctschrank von H. Güting. Hrira-Beilagen: Salon-Einrichtung im Stil Louis XIV. — Füllung in Malerei für Rokoko-Möbel von Professor Direktor Th. von Kramer. Hert-Inhakt: Eine vornehme Hauseinrichtung von ehedem von Professor Direktor Jac. von Falke. — Mummenschanz im Kunst- gcwcrbe von Reg.-Baumeister Haus Schliep- mann. — Mein Wohnungs-Ideal (Fort setzung). — Einiges von der Frankfurter Ausstellung. — Italienische Rahmen aus dem XV. und XVI. Jahrhundert. — Woh nungs-Einrichtung eines kalifornischen Millio närs. — Ausschmückung und Einrichtung der Wohnräume (Schluß). — Rclicfmalerci.— Malerei auf mattem Glase. — Anleitung zur Ausstellung beweglicher Dekoralionsgcgen- stände mit erläuternden Textillustrationen. — Gipsabgüsse zu reinigen und zu bemalen. — Nützliche Winke. — Briefkasten.— Jnseraten- Anhang. U Um Unregelmäßigkeiten in der Weiter- licferung unserer Zeitschrift zu vermeiden, haben wir an die Firmen, von welchen Kontinuations- Angaben trotz wiederholter Bitte nicht zu er langen waren, in bisheriger Anzahl unter Nachnahme des fälligen Semesterbelrages ex pediert und Sitten wir dringend die Herren Kommissionäre mit den nötigen Ordres zu ver sehen- Aach Erhalt späterer Kefte können wir uns unter Keinen Umständen mehr zur Rücknahme öereit erklären und werden uns gegebenen Iialles auf diese wiederholte An zeige berufen. — d Wir stellen für fortgesetzte thätige Ver wendung Agitationsmaterial gern zur Ver fügung und expedieren neben dem Januar heft jetzt auch das Juki-Keft zur Probe gratis. Aeußerst effektvolle Schausenster-Plakate sowie E- Spezial-Prospekte und zwar 1. Für Architekten und Angehörige des Bau gewerbes, 2. Für die Möbel- und Dekorations-Branche, 3. Für das gesamte übrige Kunftgewcrbe, 4. Für Kunstgewerbc-Vercine, -Schulen und kunstsinnige Private. bitten ebenfalls in beliebiger Anzahl zu ver langen. Bezugspreis 5 ord., 3 ^ 70 -Z bar pro Semester — 6 starke Hefte. Auslieferung der Probehefte und Prospekte in Leipzig. Hochachtungsvoll lesanöer ^och VerlagS'Buchhandlung, Vsvmstatkt. Kommissionär: Ldnard Schmidt, L»ipzt§. (26608) < V L 8! Oie gefertigte Duebbavdluog givbt be kannt, dass dieselbe das von Herrn Dr. XIsx. Lok nt edierte und im Lrsvbeivsu bsgriüeve bändersioks cRatckärse/t - kalmrtckrscRe Tewrl'on <r«i»p1«tnin" im Lomwissioos- Vsrlag rum Vertrieb übernommen. Der VII. Land, entk. dis Duedstabev De, 2adi, Resek, ist soeben ersobienen. Oer VIII. Land (8ebiuss) beündst sieb unter der Dresse und wird voob im Taufe dieses dabrss sr- sobsinsn. kreis pro Land 15 ausgenommen den IV. Land, wslober 18 ^ Lostet. DostsIIuogsv oder sonstige Reklamationen sind von nun an sinnig und allein an den 6elsrtigten ru adressieren. IVien II. 2, Draterstr. 13, iw dnli 1891 Ob. V. Rippe, Dnobdavdlnog. V i 6rt6^adr86lirit't (26646) für Vo1K8Vftrt86ll3>tt. ^vbtundrwgnrigster labegang. Dritter Laad, I. Hälfte. (Der ganren Reibe Kundert undslkter Land.) I o b a I t. Dis Xbbävgiglcsit rwisobsn Kapital und 2ius- knss Von Dr. Lonrad IV. dnrisob. Versnob einer Oenesis der Dariser Oommnns von 1871. Vom Herausgeber. Der Dsrvg der Altersrente aut Drund des 6e- setres vom 22. duui 1889. Von Dr. Dustav Dewinstein. Vollcswirtsebaktliebs Lorrespoudsor ans 8t. kstersknrg. Von Tb. Ln ob. Düebersebau. Liogsgavgeus 2«itsebriftsv, Düeber, Verlebte ete. Berlin, 2. duli 1891. t . A. HvrDig. A. Hartleben's Verlag. (26642) Fortsetzungen. Soeben erschienen die S. Lieferung: Die Urgeschichte des Menschen nach dem heutigen Stande der Wissenschaft. Von Dr. Mori; Hoernes. Mit über 300 Abbildungen im Texte und 20 ganzseitigen Illustrationen. ----- In 20 Lieferungen ä 50 H. — (In Rechnung 250/g, 11/10; bar 30"/,, 7/6. — Lieferung 1 ab 7/6 Kont. gratis.) Die 8. Lieferung: Das neue Much der Natur. Von A. v. Schweigrr-Lerchenfeid. Mit ca. 400 Illustrationen, darunter zahl reichen Vollbildern. Groß-Oktav-Format — In 35 Lieferungen ä 50 H — (In Rechnung 25°/,, 11/10; bar 30°/g, 7/6. Lieferung 1 ab 7/6 Kont. gratis.) 0,8 6- Lieferung: st. ttsltlölm's Univgs8sI-l!snl!-A1Ia8. 93 biauptkarien und 100 Nebenkarten auf >26 Lartenseiten rin nistliemtirirlieii. piiksülslihviien. politihelien hkl! dklvMelien Keogrsiiliie. Alt 25 Dogen bsglsitsndsm Texte und voll ständigem Register von Dr Meilkleli Uwlsutt u. Dr fsätzr üeiilisleli. In 25 Diokorullgsn, Dr.-Roliolormat. 5 75^. (In Leebnavg 25°/o, 11/10, bar 30°/«, 7/6; Dieteruvg 1 ab 7/6 Loot. gratis.) Die 27. Lieferung; Nhystk und Kyemie. Von Dr. A.v. Urdanitzky u. Dr.L. Insel. In 35 Lieferungen ä 50 Das 10. Heft: Deutsche Rundschau für Geographie und XIII. Jahrg. 1891. In 12 Heften. Kplt. 10 Das 8. Heft: Neueste Erfindungen und Erfahrungen aus den Gebieten der praktischen Technik, der Gewerbe u. s. w. XVIII Jahrg. 1891. In 13 Hften. Kplt. 7 ^ 50 H. Das 27. Dskt: rMedrill k. LiseMdllkll- u. vMMdjlMrt. der östvrr.-ungar. lVIonarvbiv. IV. dabrg. 1891. In 52 Dttn Lplt. 20 Wir erkitte» Ihre freundliche fortgesetzte Ver wendung und Ungaöe Ihrer Kontinuationen cärste Kefte (mit 50°/„ a cond. oder gratis bei 7/6 Kont.), Hfnstchtsschkifen, Prospekte, M- kate und Suhskriptiouslisicn stehen Ihnen von diesen Werken in jeder Anzahl zu Diensten. A. Hartleben's «erlag in Wien. 537«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder