Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-11
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis- >iir Mitglieder ein Exemplar 10 X. für Nichtmitglieder Lg X. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg.. fttr Nichtmitglieder 20 Psg.. für Nichtbuch- Händler 30 Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenverein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 158. Leipzig, Sonnabend den 11. Juli. 1891. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Die Buchgewerbliche Jahres-Ausstellung und das Buchgewerbemuseum ist Sonntags, Dienstags, Donnerstags und Sonnabends von lO^/z bis 1 Uhr geöffnet Leipzig. Der Äusstellungs-Äilsschuß des Sörsenvereins der Deutschen Buchhändler. I. A.: Das Sekretariat des Centralvereins für das gesammte Buchgewerbe (C. B. Lorck). Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur bar gegeben. » --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) H. «mbcrger'S «erlag in Basel. Laote v. Hasel a. ssiosn LwAsbnvAso. 1:100,000. ^.usA. 1891. Roodr. u. kolor. 54x50,5 ow. * 2. 40; aut Lvirnv. * 3. 20 Literartsch-artift. Anstalt «Theodor Riedel» in München. stBlättcr, historisch-politische, s. das katholische Deutschland, Hrsg. v. E. Jörg u. F. Binder. 108. Bd. Jahrg. 1891. 2. Halbjahr. (l2 Hftc.) I. Hfl. gr. 8°. (80 S.) In Komm. Halbjährlich " 9. — Ser». ASHelm i» Berlin. Laackc, K., vr. M. Luthers kleiner Katechismus m. Bezeichnung der Betonung u. Gliederung, nebst Gebeten, Einmal-Eins u. Lern-Tabcllen. 10. Aust. Kleine Ansg. 16°. (48 S.) —. 05 — dasselbe. Ausg. ö. Nach dem Provinzial-Gesangbuch. 9. Aust. 12° (64 S.) -. 10 Karl Baedeker in Leipzig. Laeckellsr, X., Italien, tstünddueb k. Reisende. 1. II.; Obsr-Itülieo, LiAnriso, das nördl. Tosoanü, nebst UnsüuA naeb Ni33ü n. naek Ljaoeio (Oorsioü). 13. Xnü. 12°. (LXIV, 476 8. m. 17 Larten n. 29 8tllätpläneo.) 6sb. * 8. — g-Ä" krsis-Lsrieütignog üsr ümtnalims in Xr, 153. Arnold vergftriitzer, «erlag, in Darmftadt. °stPasquö, E., cs steht c. Baum im Odenwald. Eine Volkslieder- u. Hosgeschichte v. der Bergstraße. 12". (III, 78 S. m. 4 Jllustr.) " —. 75 Deutsche «vangel. Buch- ». Tractat-Sescllschast in Berlin. stSchmolck's, B., Gott geheiligtes u. güldenes Kleinod f. die Gott Vater. Sohn u. Heil. Geist lobenden alten u. betagten Leute. 22. Aust. 8°. (192 S. m. Bildnis.) Geb. * —. 75 Christliche Buchhandlg. (W. Behren») in Brckluui. Gleiche, W., der Sieg d. Kreuzes. Bilder vom Missionsselde aus der Reichshauptstadt. 12°. (35 S.) * —. 30 Kalender, kleiner, s. Schleswig-Holstein, Laucnburg, Lübeck u. Hamburg 1892 v. CH. Jensen. gr. 16°. (48 S. m. Abbildgn.) * —. 10 Rchhoss. I. I., stille Stunden m. Jesu. qu. 16". (255 S.) » —. 80; gcb. in Leinw. * I. 20 Volks-Kaleudcr s. Schleswig-Holstein aus d. I. 1892. 8°. (XXXII, 128 S. m. Abbildgn.) » —. 40 Wtschan, F., Wilhelm Grönning, Missionar im Telugu-Lande, in Indien, »gr. 8». (301 S. m. Abbildgn.) » 3. — Äch'.undsünfzigster Jahrgang. I. <i>. «-tta'sch- «uchh. Nachf. in Stuttgart. fVolksbibltothck, Cotta'sche. 38. Bd. 12°. Geb. » -. 50 Inhalt: Goe the's ausgewählte Werke. II. Bd. (1SL S.) Mar «ichtuger, Hosbnchh., in AnSbach. 8iod dis Lörssnburse sstrt tist AsnuA? Riülctisobs IVinIcs t. jeden Lapitülistsn. Von e. LinüNLniünn. Ar. 8°. (66 8.) * I. 20 Walther, E., Repetitorium der englischen Grammatik. 12°. (IV, 89 S.) Geb » 1. 20 I. «. Findel in Leipzig. Findel, I. G, die fünf Grundirrthümer der Kirche u. die wahre Lehre Jesu. 2. Aust. gr. 8°. (IV, 31 S.) » —. 50 — Lehrbuch der Religion. Ein Leitfaden f. den Religionsunterricht der dcutschkathol. Gemeinden. 2. Aust. 8°. (VIII, 55 S.) » 1. — Suftav Fischer!» Jena. llartreiA, 0., üb. äis pb^sioloAiseks OrnndlüAS der InberenIiorvirlruvA. Lins iRsoris der tVirbunAsipsisö bacillärer ^ollstpsebselxrodnets. Ar. 8°. (38 8.) " 80 «. Hartledeu'S Berlag i» Wien. llartleben's, Lvivsrsal-IIalldütlas. 93 Rünxtkarten u 100 Nsben- stürtsn aut 126 Lürtsvs. nur wütbsmüt., pb/s'sikü!., golit. u. bistor. Oeoxraxbie. Nit o. bsAlsit. 4'exts n. vollständ. RsAister v. L. öm- lankt n. L. Reidsrieb. 6. LtA. Lol. (4 türk. Lorten w. llext 8. 21-24.) » —. 75 HoerneS, M., die Urgeschichte d. Menschen nach dem heutigen «Stande der Wissenschaft. 8. Lfg. gr. 8°. (S. 225—256 m. Jllustr.) » —. 50 Schwcigcr-Lerchenfeld, A. V., das neue Buch der Natur. Mit ca. 400 Jllustr. 7. Lfg. Lex.-8°. (1. Bd. S. 193-224.) * -. 50 s». Hölzel'S «erlag in Wien. ^bdandluuAen, AsoArüpbisebs, brsA. v. ReuoR. V. öd. 2. Mt. Lsi.-8°. »2.— l^n-'to/" Ossclirdto äor geograxü. pp snscüalt (4 I. Keiser » Comp. <«. Januschke» i» Minden i/W. Butzmann, F., die Porta Westfalica u. das Wcscrgcbirgc 12°. (V, 124 S. m. Abbildgn. u. 1 Karte.) Kart. » 1. 25 Klöckner » MauSderg in Kenlpen a/Rh. Tilmann, E., das Grundbuchwesen u. dessen anzustrebcnde Verbesse rungen bei parzellirtcm Grundbesitz. Nach den Resultaten der Ein- führg. d. Grundbuchs im Kreise Neuwied beleuchtet. Vortrag, gr. 8". (31 S.) » -. 50 Wilhelm Knapp in Halle a/S. Bierbrauer, der. Hrsg. v. C. Schneider. Red v. E. Ehrich. 22. Bd. Jahrg. 1891. Nr. 27. gr. 8°. <34 S.) Vierteljährlich * 2. 50 llaarmanii's, L. L-, Lsitsebrikt k. Lonbündwerlrer. klrsA. v. L. öüür- wünn. 35. dübrA. 1891. Nr. 13. Ar. 4°. (8 8. m. ^bbildAN. u. 1 Nüt) Viertels äbrliob » 2. 50 dournul, üllAsmeivss, der öbrmüoberknost. Red.: L. Rosenlirüllr. 16. dübrA. 1891. Nr. 13. Ar. 4°. (18 8.) Visrtelsäbrlieb ' 1 50 Rnndsobau, tbisrwedioinisobe. UrsA.: 6. 8ebueidswübl. V. öd. dübrA. 1890/91. Nr. 19. Ar. 4°. (12 8.) Visrtslsübrlieb » 2. 50 Töpfer- u. Ziegler-Zeitung, deutsche. Red. v. F. Hoffmann. 22. Jahrg. 1891. Nr. 27. gr. 4°. (32 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich »3. — zVoeliviiblatt, pbatoArüpbisebes. Red. v. LIietbs 17. dübrA. 1891. Nr. 27. Ar. 8°. (8 8. m. 1 Idebtdr.) In Low.w. Viertslsübrliob ' 2. 50 L42
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite