Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-28
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4326 Amtlicher Teil. 172, 28. Juli 1891 hervorragt, ist die Bildung möglichst starker und übersichtlicher Gruppen, durch welche die Leistungsfäbigkeit Deutschlands im Gesamtbilde veranschaulicht wird, in besonderem Maße wünschens wert. Insoweit bereits im Zeitpunkte der Anmeldung eine An zahl von Ausstellern zur gemeinschaftlichen Beschickung der Aus stellung sich entschlossen hat, wird ersucht, dies durch Ausfüllung eines gemeinsamen Anmcldebogens zum Ausdruck zu bringen. Der Vertretung des Reiches wird cs angelegen sein, die Interessen der deutschen Aussteller nach jeder Richtung hin zu wahren. Insbesondere wird über den Schutz der geistigen und gewerblichen Urheberrechte eine ausdrückliche Erklärung der maß gebenden Faktoren eingeholt und zur Kenntnis der Aussteller gebracht werden. Das Gleiche gilt von der Zulassung aus- ^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.)' <* vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Mar «adcniien in Rathenow. POapilaiue, U., u. LI>. v. Ilertling, die Lrisgswatleo. Lins kortlauk., übersiebtlieb geordnete Ausainioeostellg. der gesammtsn sokuss- wallsn, Kriegsfeuer, Hieb- u. 8tiobwaüsu u. lustruwsuts, sowie Torpedos, klinsn, Lanrergir u. dergl. seid Lin füllrg. v. Lintsrladsrn. 5. Ld. 3. Lkt. gr. 8«. <1'/z Log. w. Illustr.) * 1. 50 Bodo Bacmcifter in Erfurt. ^Tintenfleck, der, aus der Wartburg. Nach Auszeichngn. d. L. Flori- bundus, weil. Prior d. Karthäuserklosters zu Eisenach. 16». (16 S) » —. 20 venziger L So. in Einsiedel». RolfuS, H., katholischer Hauskatcchismus, d. i. gründl. Unterricht v. allem, was der kathol. Christ zu glauben, zu hoffen, zu lieben u. zu thun hat, um in den Himmel zu kommen. Zugleich c. Christcnlchrbuch s. Rcligionslchrcr u. Seelsorger. 8. Lsg Lex.-8°. (S. 281—312 m. Illustr.) -. 40 Vcrmann » «ltmann (David «ermann», BeriagS-Sonto, ia Wien. OPLetter, 3., kranrösisebsr Rskormuoterrlobt. (4. 8ebuls.) 8ekluss- bsriebt. (8oodsrdr.) gr. 8". (9 8.) * —. 20 — französische Sprachschule f. Bürgerschulen u. verwandte Lehranstalten. II. u. III. Thl. gr. 8°. " I. 40; gcb. * I. 80 ltL' II. (VI, °8 S.» » —. so; geb. ' —. 70. — III. Uebungs- u. Lesebuch. Grammatik. (IV, 108 S.» ' —. «0; geb. » I. 10. «dols Banz ch Lomv-, «erlagSH., in Stuttgart. chNestroy's, I., gesammelte Werke. Hrsg. v. V. Lhiavacci u. L. Gang- hoser. 35. Lsg. gr. 8». (9. Bd. S. 145-208.) —. 75 Buchhandtg. der Lvangel. «esrltschast in Slderseld. Coerper, F., die Auferweckung d. Lazarus. Eine bibl. Betrachtg. (Sondcrdr.) gr. 8". (40 S ) ' —. 30 Moody. D. L., Kraft aus der Höhe, m. Vorwort v. E Schrenk 2. Aust. Aus dem Engl, übers. 8°. (84 S.) * —. 40 Schrenk, E., bist du Jesu Jünger? Fcstpredigt. 3. Ausl. 8°. (15 S.) —. 15 s. «. Vnchucr'sche vertagsbuchh. in Samberg. Lidliolbsk, ba^erisobe. Legründst u. brsg. von L. v. Rsiobard- stoettner u. L. Trautmauu. 26. Ld. 8°. Livrelpr. * 1. 60 Ll u L L lr 6 r. 4. ^.uü. 1VI, 130 9. m. LilälliZ 11. Illustr.) Jacob Dtrnböck S vuchh. sEmanuel Dttö) in Wie«. Langer'S, A, ausgewählte Romane. 3. Bd. Banauier u Tänzerin. 8°. (210 S.) » i. 50 I. Edner'sche vuchh. in Nlm. Oslander, W., Ulm, sein Münster u. seine Umgebung. Bill. Ausg s. den Fremdenverkehr. 8". (72 S. m. Holzschn. u. Plan.) * 50 R Etlcnschmidt in Serlin. Wedell's, V., Osfizicr-Taschenbuch f. Manöver, Gcncralstabsreiscn, Kriegsspicl, taktische Arbeiten. 8. Jahrg. 16°. (Kalendarium u. 127 S. m Tab., Signalurcntas. u. Zirkel.) Geb. ' 2. 50; ohne Zirkel » 2. — ländischer Arbeiter zu den Ausstellungsarbeiten, lieber die Er wirkung von Frachtermäßigungen, über die Zollabfertigung der zur Ausstellung entsendeten Güter und über die Herbeiführung der Zollsreiheit für die in das deutsche Zollgebiet zurückgelangen den Sendungen ist in der Zusammenstellung von Bestimmungen des Ausstellungs-Programms das Erforderliche bemerkt worden. Der Unterzeichnete ist znr Erteilung von Auskunft über etwa sich noch ergebende Zweifelsfragen bereit und erbittet seinerseits die freundliche Unterstützung aller Beteiligten. Der Reichs-Kommissar Werin uth, Geheimer Regierungsrat. Ludwig Sngrl m Siinsktrcheu. °8rök«Ix, k!., lceius LbMorsragsfabr insbr!! ! Originelles Lsbsu- ptlanrs^stew rum Lobutre unssrsr KVsiogärten gegen dis Liizdloxera u. rur Lrbaltg ikrsr Tragtäkigiceit. diaeb den Daten ck 0. Lutr frei bearb. 8°. (24 8.) » —. 60 Gustav Ktschcr >» Jena. Uatsebek, L., Lsbrbueb der Zoologie, s. worpbolog. Uebersiedt d. Tdierreiebes rur Linkübrg. io da» 8tndium dieser KVissevsebakt. 3. Ltg. gr. 8°. (8. 305-432 m. 111 Tsitabdildgu ) * 2. 50 «. Fvksser Rachf. in Frauksnrt a/M. Rundschau, juristische, s. das katholische Deutschland, Hrsg, durch den kathol. Jurlsten-Verein in Mainz. Ergänzungsheft. gr. 8°. » 2. — Inhalt: Zur Kritik b. Enlwurss e. bürgerlichen Gesetzbuches s. das deutsche Reich. II. (III, II« S.» G. «rote'sche Verla,»vuchh. in Berit» Karpclcs, G., allgemeine Geschichte der Litteratur von ihren Anfängen bis auf die Gegenwart. Mit Illustr. u. Porträts. 9. Abtlg. gr. 8". ( 2. Bd. S. 145-256) 2. - m. HcinsiuS «acht, in Bremen. Milch-Zritung. Organ f. die gesamte Viehhaltung u. das Molkerei- wcscn Hrsg. v. C. Petersen. 20. Jahrg. 1891. Nr. 53. gr. 4". (12 S) Vierteljährlich * 4. — Molkcrctbctrleb, der. Wochenblatt f. Milchwirtc u. Molkereibeamtc. Hrsg.: C. Petersen. 5. Jahrg. (der „Kleinen Milchzcitung") 1891. Nr. 27. gr. 4». (12 S.) Bicrtcljährlich » l. 25 Hctzttag ch Svtetmeyrr in Berlin. Lode, II., arebitelctonisebs 8tudien-LIättsr. ^.usgswäblt v. U. L. Lbotogr. Xnkuakmso vaeb dsr Uatur u. Liebtdr. v. U. kneliwardt. 2. knü. 16. u. 17. Ltg. Lol. (a 15 Vak.) ä » 15. — LIsurx, dis UoU- n. Klarwor-Klalsrei. 3. Lfg. Lol (5 tard. Taf.) In Klapps * 9. — K18del, modsros. Vorlagen s. Nöbsltisoblsr u. Uolrbildbansr v. Lrignot, Lievard, Lknorr, Ooigost, Lsooir u. k. 2. kuti. 5. u. 6. Ltg. Kol. (24 Tak.) In Klapps ä * 10. — kigags, k. v., Oo., 8obablooen-klalsrsien. Lintäebs n. reiobs Ammerdeolcso, Lrisss, Uossttso, KVandwuster eto., m. 8ebab1onsn n. Lausen ausrukübren. 4. llkt. (I. 8srie, 3. Ukt.) bosb 4°. (6 Lioktdr.- ll'ak.) In Klapps * 2. 50 Heuser » Verlag (Laut» Heuser) i» Reuwied. Llotdmunu, Laparotowis bei alter Uxtralltsrillsebwangersobakt m. Darw- perforation. Usiluog. (8oodsrdr.) gr. 8". (7 8.) —. 30 Carl Hehmaun» Verlag in Berlin. ^Jahresbericht der deutschen Kolonialgescllschaft. 1890. gr. 8°. (26 S.) In Komm. * —. 40 Kerdiuand Hirt, «ui».- u. Verla,Sbnchh., in Breslau. Nowack, H., Wandfibel zur Hebung im Lesen u. Rechtschrciben. Eine Ergänzg. zu allen Votksschullesebüchern, insonderheit derer v. F. Hirt. 16 Taf. 2. Ausl. 75—57 em. Deutsche u. latcin. Druckschrift. Mit e Beglcilwort üb. die Anlage u. Benutzg. der Wandfibel. 8°. (6 S ) * 3. - Julius Hossmau« in Stuttgart. ^Vorbilder, dekorative. Eine Sammlg. v. figürl. Darstellgn. u. kunst- gcwcrbl. Vcrziergn. Jahrg. 1891/92. 4. Hst. gr. 4°. (5 Taf.) ' I. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder