Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-28
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4330 Fertige Bücher. 172, 28. Juli 1891. Deutscher Jamitien -Kalender für 1892. (24403) HnmoristischerText. Zahlreiche Illustrationen. 3 Preis 50 H. 3 Extrabeilagen Extrabeilagen gratis. gratis. Keine Ireiexempkare dagegen gM" billigste Preise "MV Einzelne Exemplare nnt 50"/, Rabatt. 100 Explre. für 20 netto. 500 „ „ 90 ^ .. Probe-Exemplar 20 -Z bar. Zfarbiges Plakat mit Oelllruckliilil etc. gratis. Dresden. Friese L von Puttkamer. Hieodor ^ekerwimu, LiünjgtlOtiSr Hot - LnotitrsncZIsr, in Llüllestort. — Verlsxs-Ronto. — (28924) Io dev ersten 6 Monaten ci. 1. versandte iob als Reuixbeit: Grell, Aricdrich, Gcsanglchrc für Volks und Bürgerschulen, sowie für die Unter klassen der Mittelschulen. Mit Zu grundelegung der Wüllncr'scheu Chor- üliungcu bearbeitet. ZweiteAbteilung: Übungsbuch für die Hand der Schüler. Dritte unveränderte Auflage. VII! u. 71 Seiten. 8«. Preis 40 H. von ÜAliert, o krokes^or der R. speebniseben koebsebule Müncbeu, Xurres ldsndbuob dee IVIgsvbinenlcunde. Zweite viskeruvA. 8eits 97 —192. Nit einAedinolcten tlbbildungso. kreis 2 ^ 40 dsbresbeeiclite, Die, <lee Xönigl. kg^eei- sobsn llebriken-inkpesttoren für des labe 1890. Mit einem Lnbangs be- trellend äeu Vollzug äsr Vewerbe- oiänong beim Ler§bau. Im Aufträge ä«8 Rduigliebev Stsateministsrinm dos luosr», Lbtbsiluu-- lür vsodwirtsekakt Osvverbs und Handel vorvllentlicbt. (IV u.) 150 Leiten gr. 8". mit 10 latslv. kreis 3 Löwenfeld, Leopold, praktischer Arzt in München, Zur Mittclschnlreforni in Bayern- Bemerkungen vom ärztlichen Standpunkte. 22 Seiten gr. 8". Preis 40 H. llllllvr, vr. V., 0. krokessor, und Lilinni, vr. H., a o. krokessor der Ir. llecbuisebsn Üoebsebuls Müncbeu, Xurres llebebueb dee ansl^tisotisn Obemie. Mit 96 Abbildungen im lext und einer Lpsetraltaksl. Zweite ver besserte und vsrwebrte L.uüago. XII u. 609 8sitsn. 8°. kreis etwa 10 gsb. etwa 11 8elimillt, vr. kiedarel, krivatdoosnt der vnivsrsitttt Müneben, vis Hffgtomis der lex saliva. VIII u. 88 Zeiten gr. 8«. kreis 2 ^ 40 H. Tsitsobeikt, ^roliivaüsvbv. verausgsgsbsn durob das vaz-erisobs allgemeine Reiebsurebiv in Mllnebsn. Heus kolgs. Zweiter vand. 383 Seiten. vei.-8". kreis 12 Wer noeb viebt verlangte, beliebe seinen Lsdark alsbald avrngebsn. (28423) Soeben ersebien in unserm Verlags: Vas NM Kö«ölI>ö8lkliölLe8elr kür die MU88i86li6 Uouuiodiü. 16". 6eb. u. besedn. 48 8. kreis 15 ^ lll>8 kin>ll»iime88lsuöl?S8ksr kür dis xi6U88l80ll6 U0UUI01Ü6. 16". 6sb. u. dssobn. 64 8. kreis 20 H He^riAsbocliriArirrZso: ä condition mit 33^/,"/, Rabatt; gegen bar: einrelne Rxcmplars mit 33Rabatt, von 10—20 Rxplro. mit 40"/, Rabatt, von 20—50 Rxplrn. mit 45"/, Rabatt, von 50 —100 Rxplrn. mit 50"/, Rabatt, von 100—500 Rxpirn. mit 55"/, Rabatt, von 500 —1000 Rxplrn. mit 60"/, Rabatt Wir bitten ru verlangen, ^.bsatr ist Isiebt und siebsr. VavgevsalLa, duli 1891. Wendt L Llaonell. (28257) Soeben in meinem Vorlage ersebisnsn: kortrmt8 llk8 Kai86N8 ^illiklm ll. in Vards du 6orps- n. Ldmirals-Vnikorw, unl! llen Xai86»-in. Oabinets a 1 25 kanels ä 5 ^ 50 netto bar. vundou. William Luks. ^28988) Heute wurde ausgegebcn: Unsere l«ltil»i>llk Erziehung. Mit besonderem Bezug auf die Mniiugk» Paul!>c Fugardc'« Und des Vkrfaffkks «an „Rkiubrundl als krzirher" von einem Oberdeutschen. Motiv: Nur die Aufgabe erhält lebendig. - Anhalt. - I. Einführung: 1. Ewiges oder zeitliches Prinzip? 2. Die Hcimathskunde als Schulungsprinzip. 3. Allgemeine oder be sondere Bildung? Harmonische Bildung? 4. Wer ist befähigt, in der nationalen Er ziehungsfrage zu urteilen? II. Die erziehenden Mächte. 1. Die Kirche. 2. Der Staat. 3. Die Wissenschaft. 4. Die Kunst <und der Rembrandtist). 5. Die Person. 6. Der König. 7. Die Kultur. III. Die Behelfe der Schulung. I, Mathe matik und Naturwissenschaft. 2 Natur und Geschichte. 3. Geschichte des klassischen Altcr- thurns und der Geschichtsunterricht über haupt. 4. Deutsche Sprache. 5. Neuere Sprachen und die phiiologische Methode. 6. Recht und Volkswirthschaft. 7. Ethik. IV. Das deutsche Volk als Gegenstand der Erziehung. (Der Rembrandtist). V. Schluß gr. 8°. VIII, 167 Seiten. Ureis 1 Die Auflage ist erschöpft und müsse» wir alle reinen st cond.-Bcstellungen zurück- legcn. Ein Neudruck ist sofort in An griff genommen. Wir bemerken zugleich, daß die Vergünstigung für Vorausbestellung mit dem heutigen Tage erloschen ist. Die Schrift ist von außergewöhnlicher Bedeutung und mit der Unmasse von Tages- erzeugnisscn nicht auf eine Linie zu stellen. Hochachtungsvoll ergeben Berlin, 27. Juli 1891. H. Reulher's Verlagsbuchhandlung (H. Renther u. O. Reichard.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder