4480 Fertige Bücher. 179, 5. August 1891. 29836s Von «kul. llvinr. Ximmerluann in Voipri^ vorlaoxs msu bar mit 50o/g unä 7/6, ü oouä mit 400/, Rabatt: krsk1i8edtz äilltzitlMA rui' AiMliliektzii krlerouiiK ilk8 Üilimülljmii8pielv8 von 1oti8. k^aolik. Ox. 102. kitzi8 §6d. 3 Ikxt ä6ul86d u. «llFlisek. lob ditts <1iö86 ssÄUKdgrsts allsr llar- moniuwslliiuikll llielit aut Vs.KSr kstrisll ru lasssu. ^ul. Ileliir. Limmormaull iu lisipriA. sZOOöls 8oebsu erschien: vg.8 Zelmielroii >I«8 öiVknsirsr voll O. lk. SielilötL. ^Vordllllälullgsll ä. 608. ä. VVissonscimktöll ru Odristiulliu 1891. I^o. 6.) kisis 65 ^ orä., 50 ^ nstto. Lbristiavia, Xnxllst 1891. 4uv«b vxdrvuä, Vuiv.-Laebballälullg. s29946s Loebev ersobisu io msiusw Vortags: Larlv <t«r Hm^vbuilA von 1:50,000 1 orä., 75 H uotto, 70 ^ dar. Luvte äer UmAetiuvA von Zlet/ mit Liuäruek äor VenlLMlilvr um Ustr. 1 ^ 50 orä., 1 -F 15 llotto, 1 bar. vis Larts ist dvreb 6ivil- unä Urlitär- bsLwte bis suk äis neuest« 2sit l>Lck^etra.^su. vis veolimsler sind unob dsn XiiAabeu äes mit der ViirsorAe kör dis Orabstätten bss.uk- trugtsu Herrn Okü^isr vollständig rum erstsu- msi umgeroisbuot uud rvird alle vssaobsr vou Llstr /Lrisgsrversins) aaks Isdbaktosts iots- rsssiersu. ülstr, 1. August 1891. 6. 8vrlku, vokbuebkändlsr. 8oeben ensetiienen! s30018s — Illtor688Mlv ^vliiZIlvit! — Was «!88en Ml übel ilie txi8iM und ilkl 8ss>s? Lins kolsmL gsgkll vr. Luäivlx Lüelliier's „vL8 Künftige t.eden u. lüe molfenne Wl886N8eilLf1." Vortrsg VON LÜ6. vr. 0. kiemLnn. krois 1 X oouä. 250/o; kost ro8p. dar 300/,. 7/6 Lrompluro kür 2 40 ^ bar. Llügdsburg: llelnrleliskoksn's Verlag. s30021s Vir srbisltoo vou vudapest rum Vor trieb dis sämtlivlisn rvisssosobaktlioken vubli- kstiollsll des II. iuternutionuisu Ornitbolugen- Hollgrsssos: l^rivsläsrlc^, 1., Xvos kullgariao. Lmims- ratio s^stsmatioa avium Hullgarias cum uotis brsvibu8 biologiois, looio illvoutioiris virorumguo a guibu3 oriuntur. 8". Nit 1 color. lakol uuä Orixillai-Llrirroll vou Osra v. Vastagb. I'rois 6 l-lormsn, 0., ä. 8. v. votän^i, äsr Logrüu- dsr äor rvi886ll8okaktliekon Oruitboiogio iu vllgaru. 1799—1855. Liu Vobsus- dilä. gr. 4". Nit korträt ullä 1 eolor. lakoi. vrois 15 IVIgäsräsr, 1. v., Lrläutorullgou ru äor aus Xlliass äo8 II. intoru. Orllitlrologoll- 6ollgrs8808 /u Luäapsst voraustaltotsu Xu83toI1ullgäsr0llgari8eii6llVogoI- kaulla. 80. Llit OiigillaI-8!rirröll vou Oära v. Vastagb. kroio 4 l^owton, ^., §088Ü Liräs krom tüo kortü- eomillg „Viotivllar^ ok öiräs". 4". kroio 3 8olator, ?. l.., Ido goograxirieai vistri- butivll ok Liiäo. 8". vrsis 1 ^ 50 H. 8barpe, ki. 8., X roviov ok roeont attomxt8 to elassil/ Liräs. 8". vrois 7 ^ 50 Vir Icönnon llur dar mit 25"/o lioksru. Lorlill, 31. duli 1891. L. Vrloälillläor L 8odu. Mur auf Wertungen! 1300151 d Soeben ist erschienen und liegt zur Ver sendung bereit die zweite, verbesserte und ver mehrte Auslage von: Durch Sturm Mr Stille! Patriotische und christliche Gedichte eines Kriegers von 1870/71 von Josef Mischner, cvang.-luthcr. Pfarrer. — Mit einer Abbildung. — Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. 8«. VIII und 103 Seiten. Brosch. 1 40 H ord., 1 ^ 5 H no.; eleg. geb. 2 20 H ord., 1 65 H no. Der großartige Erfolg, den die erste Aus lage dieser Gedichte errang (die 1. Auflage er schien im vergangenen Jahre!), wird sicher auch dieser 2., verbesserten und vermehrten Auslage zu teil werden und erbitte ich für dieselbe Ihre recht thätige Verwendung. Gebunden kann ich nur ein Exemplar a cond. liefern. — Einige Urteile der Presse über die 1. Auflage: Quellwafsrr sür's deutsche Haus 189«, Nr. 46: „Kricgsgcdichtc in FricdcnSzeiten Für Kämpfer von 1870/7 i werden die Klänge gewiß hohen Reiz haben. Die kernigen Lieder sind von echt vaterlandsliebendem und poetischem Geiste durchweht und werden sich bald viele Freunde erwerben." Licht und Leben. 1890. Nr. 35: Christlich patriotische Gedichte, formvollendet, tiefen Inhaltes, von einem Pfarrer, der dabei ge wesen. Für Kriegervereine u. Evang. Arbeiter- Vereine; auch Jünglings-Vereinen sehr zu empfehlen, für Deklamationen bei Festen ge eignet." Korresvondenzblatt f. d. evang.-luth. Geist lichen Bayerns. 1890. Nr. 5«: „Frisch gesungene, von patriotischer Begeisterung ge tragene, aus ernst christlichem Grunde ruhende Lieder, zumeist den Erinnerungen des großen Krieges, vaterländischen Ehrentagen u. kirch lichen Festtagen geweiht. Christlichen Patrio ten eine Erfrischung." August RcumauuS Verlag, Fr. Lucas. in Leipzig.