V: 269, 29. November 1920. Fertige Bücher. «»rsmNatt s. d. Dtschn. «»«randkl. 11297 Sem Willen, unserer Duchkritik in einer Leit allgemeiner Verant wortungslosigkeit wieder Verantwortung ju geben, entsprang der plan zur Herausgabe des Jahrbuchs tin Sllmanach persönlicher Seralung für öss Jahr 19A Sjerausgegeben von Leo Weismantel Der ratlose Vücherkäufer bedarf mehr denn je des lllates verantwortungsvoller Geistessührer, deren pamen und deren geistige lWlinie klar erkannt ist. Der Herausgeber bat nachstehende Persönlichkeiten, zwölf ISücher namhaft zu machen, die sie als wert vollste lSegegnung aus ihren geistigen Erlebnissen der Hegenwart empfinden. Vücher, deren Empfeh lung fie mit der lfiraft ihres pamens delken. Der vlmanach bringt Veiträge von Michael SeorgLonraki Larlsternheim / Walter lljasenrlever Iheovorlhäubler/Wabunki stesan Lmeig /Johannes Wumbauer lljeinrich Lerkaulen / franj lhermig Lugen lltosenM/Werner jöicht Leo Weismantel Gewaltige Hegensähe klaffen Wischen jenen, die hier beraten. 5o ward der Almanach ein Spiegel unserer Leit, der ersteposaunenstoh zur Arbeitsgemeinschaft der geistigen ltuhrer aus der Wanderung durch die Lrde. sorgfältig ausgestattet sLithurgisch von Huppj verkauft sich der vlmanach mühelos, Eine wirksame Schleife weist auf die Autoren hin. 0rS. stl. 5.-, bar mit 40^, Partie II/I0 - 45 «a/50 < 5aSartlmentsjuichiag nicht gestaltet, vaslieserang Stuttgart l»°ch, »eff s »eliagerl, relaiig ist. f. stoeiilerj, Wachen. lieriaag>ettel liegt bei. itivncirLM / LL?v2i»iLir-8'rir^88L 45 u »i»»»i»i»i»»»»i»»»»»»»»iili»l»i»»»i»i»ii»»»i»imiu SLKI-Ibl V/ 35 Irisclie Vollismärclien Oesammelt und bersusgegeben von Douglas Id)rde /kus dem kdeuirisdrcn verdeutscbt von Käte bdüller Oesiestet Ivs IZ.-, gebunden Ivd 20.—, in Idalbleder 22.— llü bübsdi ausgestattete, auf gutem kopier gedruckte 8ammlung iriscber blärdren, denen Käte Ivlüller eine flüssige deutsdie Lorm gegeben bat, kommt just rur ledrken 2eit, um audr über die Krälte lebendiger Kunst, die in diesem viel verkannten Volk wirksam sind, die Deutsckcn ru unterricbten. .^uller- ordentlicb lebendig sind diese Volks- märdren, in doppeltem 8inn. 8ie wer den nodr beukeVon bdund ru Xlund im Volke weitergegeben, und rum andern ist in ibneneine ursprünglidre Lriscbe und Ligenart, die ein un mittelbares Oekübl von der Kult der „grünen Insel" vermittelt... In den bdärdren der V^eltliteratur können die irisdien einen guten kang bebaupten. Bl- ZZ'j- pirOLLKH UkdD kVK'riL 7j6! 42 riItIIUI!IH!tM„tt!Mi!Hii!!!,UUI!!t>,i!>iIIUI»U!!iUMI»»UIl!IUUii >841