Fertige Bücher. -i° 269, 29. November 1920. T v°— '> Hermann Hesse Gedichte des Malers Ein Buch Gedichte und farbige Blätter in den Originalfarben Einmalige numerierte Auslage von 1000 Exemplaren. Nr. 1—100 wurden auf Kaiserlich Japan abgezogen und handschriftlich gezeichnet. Ein Exemplar der Vor zugsausgabe kostet, von Hand in Originalcinband geb.: M. 250.— ord. Fr. 40.— ord. M. 166.70 n. b. Fr. 26.— n. b. Ein Exemplar der allgemeinen Ausgabe, von Hand in Originaleinband geb.: M. 120.— ord. M. 80.— n. b. Fr. 14.— ord. Fr. 9.10 n. b. Alk>ie der „Demian" eine neue Epoche im epischen Schaffen des Dichters, so bedeutet dieses Buch Gedichte einen Wendepunkt in Hesses Lyrik. Nicht in der strengen Gebundenheit der klassischen Form, sondern in freien Rhythmen geben sie einer seelischen Neucinstellung Ausdruck, die „Rückkehr ins Ungeord nete, Rückweg ins Unbewußte, Rückkehr zu allen Anfängen" ist, die sich an einem Punkte weiß und fühlt, wo alte Wahrheiten aushörcn und neue beginnen. Die farbigen Blätter begleiten die Gedichte als bildmäßige Umsetzung ihrer Stoffe und Stimmungen. Für die Erkenntnis vom Wesen und Werden lyri scher Dichtungen von einzigartiger Bedeutung, ver anschaulichen diese Blätter die Sätze aus „Klingsors letztem Sommer". „Den letzten Sommer seines Lebens brachte der Maler Klingsor in jenen südlichen Gegenden in der Nähe von Pampambio, Kareno und Lugano hin, die er schon in früheren Jahren geliebt und oft besucht hatte. Dort entstanden seine letzten Bilder, jene freien Paraphrasen zu den Formen der Erschcinungswclt, jene seltsamen,leuchtenden unddoch stillen, traumstillcnBilder, mit den gebogenen Bäumen und den pflanzenhastcn Häusern, welche von den Kennern denen seiner klassischen Zeit vorgezogcn werden." Verlag Seldwgla (Senteli Vera Hermann Hesse Handgebundene Geschenkeinbände sür Weihnachten Papier und Einband in erstklassigem Material sofort lieferbar. Auslieferung nur sür Deutsch land und Österreich: K. F. Koehler, Leipzig. Ein LuZerner Funker vor hundert 'fahren Aus den Lebenserinnerungen Xaver Schnyders von Wartensec „Ein artiges Büchlein." Von Hand in Buntpapier ge- M. bunden Fr. Von Hand in Halbpergament 20.— ord., M. 13.85 n. b. 7.— ord., Fr. 4.90 n. b. 40.— ord., M. 26.65 n. b. 11.— ord., Fr. 7.15 n. b. u. Originalpapier gebunden: Fr. Von Hand in Ganzleder ge- M. 110.— ord., M. 73.35 n. b bunden Fr. 23.— ord., Fr. 14.95 n.b GILck ins Chaos Drei Aufsätze „Das inhaltsreiche Büchlein trägt in persönlichem Bekenntnis Erlebnisse und Meinungen zusammen, die als Amnan in Hesse- Sinclairs berühmtem „Demian" so viele Wunder genommen haben." („Basler Nachrich en.") Von Hand in Ganzleder ge- M. 80.— ord., M. 53.35 n. b. bunden Fr. 12.— ord., Fr. 7.80 n. b. fllemannenbuch EinSammclbuchzeitgeuössischcrDichtungundKunst Originalbeiträge von: Lndwig Finckh, Otto Flake, Hermann Hesse, Jakob Schaffer, Rene Schickele, Emil Sinclair, Albert Stessen, Hans Thoma, Robert Walser u. a. — Originalholzschnittevon: Max Bucherer, Gustav Gamper, Adolf Hildenbrand, Ernst Würtenberger „Schon äußerlich bietet daS Buch einen ältbettschen Genuß." („Karlsruher Tagblan".) Aus handgeschöpftem Bütten und von Hand in Halbleder und Originalpapier gebunden: M. 120.— ord. M. 80.— n. b. Fr. 24.— ord. Fr. 15.60 n. b. In Ganzleder gebunden: M. 200.— ord. M. 133.50 n. b. Fr. 40.— ord. Fr. 30.— n. b. Verlag Seldwgla (Venteli fl.-G.) Bern