Deutsche volkrspiele der Mittelalters 1. DOkll 5üu^)el1^3ll. Paradelsspiel aus Oder user bei pretzburg, 14. satzrtzunbert. Mitgeteilt von X. I. 5chröer 1 Mark 2. gildersrenen nach Drucken des 15. satzr- tzunderts. Zusammengestellt und für die bützne eingerichtet von Sottfried Haatz-berkorv und Max Sümbel- 5elllng. Mit bildern von t. Lrapski ... 1 Mark 5. 0hl'lssge1)Ul'l8lp!C! aus Oderufer bei pretzburg. Mlt- getellt von b. 1. 5chröer. Mit bildern von NIbrecht Dürer 1 Mark 4. vle goldene tagende der Dertzeitzung in szenischen Dorgängen ausgesprochen von Max 6ümbel°5eillng- Mit einer Zeichnung von ladeusr bgchter . 1 Mark 5. 038 Ollch in Wort und bild unter Hinrusügung biblischer psalme rur Harfe eingerichtet von Max Sümbel- 5eiltng. Mit rlvei bildern nach s. 5chnorr von carolsfeid l Mark b. H^e0p^sÜU8. Der faust des Mittelalters. Die legende und das 5chausplei in der Übertragung non Max Sümdel- 5elllng. Mit drei Zeichnungen von Hans Wilder mann 1 Mark 7. Vs8 Niederdeutsche vsterspielzuin-deniinoom satzre 1464 ln der Übersetzung von Max Sümdel- 5eiling. Ms bütznenmätzige Nusgade. Mit einer litel- reichnung nach NIbrecht Dürer 2 Mark 3. Va8 Spiel von den rehnsungfi-auen 1Z22). für die Nufsützrungen der künstlerischen Dolksbützne übertragen von Max Sümdel 5eiling nach der Mützl- tzauser und der obertzessischen Handschrift (mitgeieilt durch l. bechstein und M. bieger). litelbild nach der brauttüre der 5t. 5edalduskirche ru Nürnberg 1 Mark I^1enl3Nr-^plL!. fgf die Nufsützrungen der Künstler. Dolksbützne eingerichtet von Max 6ümdel-5eillng. Mit Zeichnungen von Sertrud Hoerner . 1.25 Mark io. ein hübsch Spiel von St 6eorg und d-5 Ikonig5 von tgdia lochter uud wie sie erlöst ward. Nach der Nugs- burger Handschrift aus dem 15. satzrtzundert übertragen von Max 6ümdel-5eiling. Mit bildern nach Nlbrecht Dürer 1 Mark 6KLlIK0?b'T) Ieuerung8rusch>ag 40"/» Ieuerung8rufchlag 40°)s> Oeulsche Mäl-chenspiele de«- künstlerischen Volk8bühne nach önmms Märchen von Max öümdel-Seiling 1. die rertan?ten Schuhe. 50010,1 und g-i/ou oas, dem Märchen der Sebrüder Srimm in Handlung und beime gebracht von Max 6ümbel-5eiling, unter benutzung der weise eines alten sotzannisreigens vom btzein und einer weise aus den üergkregen (15Z5). Mit einer litelreichnung von ladeusr bgchier 1 Mark 2. 6kD3l1kl' Nach ßrlmms Märchen in bebe und Handlung gesetzt von Max 6ümdel-5eiling. Mit litel- reichnung nach Hans Holdein und bildern nach Nlbrecht Dürer 1.50 Mark Z. OfUdkf Ou^lg. zchlicht und getreu nach Srlmms Märchen in Handlung und bebe gesetzt von Max Sümbel- 5eiling. Mit Zeichnungen von Nnna Mag. 1.50 Mark 4. 038 6!ÜcK8kll1^. Zchlicht und getreu in bede und Handlung gebracht nach dem Märchen der Sebrüder 6rimm: „Der leufel mit den drei goldenen Haaren" von Max Sümdel - 5eillng. Mit Zeichnungen von ladeusr bgchier 1 Mark s. Va8 tapfere Schrieiderleiri. Nzch dom msvch-n de» Sebrüder Srimm in ijondiung und Seim gedroch» oon Msx öümd«i-5si>ing. IM» Zeichnungen von Siele Müiler-Nnders 1 Muri» b. 038 I03ssef de8 0eden8. ln Dorbersitung. 7. Oep IfLUE 10^3UNC8. Märchenspiel nach dem gleich namigen Märchen der Sebrüder Srimm in Handlung und belme gebracht oon Max 6ümdel-5eiling. Mit Zeich nungen oon ladeusr bgchter 1 Mark 8. IH3NellKmd. Nach dem gleichnamigen Märchen der Sebrüder Srimm in Handlung und beim gebracht oon Max 6ümdel-5elling. Mit Zeichnungen oon Ngnes pariser 1 Mark 9 OlC Kluge 03U?l'Nlvch1ei'. Nach dem gleichnamigen Märchen der vrüder Srimm ln fünf lustigen Dorgängen der vützne übermittelt oon Max 6ümbel-5elling. Mit litelreichnung oon Nnna Mag-München .... 1 Mark