14340 «irimluut». »U«», «»L«»ndL Fertig« Bücher X: 268, 29. November 1926. muumm mmmiimmmuummumimmummmmwmmmmmmmmmi» Soeben schien: Ein Oamenkalender auf das Lahr 4924 Herausgegeben von Egon H. Straßburger In rei,voller Ausstoiiung mit ? ganzseitigen entzückenSen Bilbbeiuaben und literarischen Beiträgen von Stefan Zweig, Raoul Auervhcimer, Prof, vr Bcrgcll, Paul Friedrich, Comcklo Hilde brand, vr. lllchsch, Hugo Salus vr.Wciglin, Richard Oswald Richard Wilde, prvs.Herbert Hirschberg v. a. Aus dem Inhalt: Echminkschatulle und Puderquaste , Kultur des Tanzes / Die Frau im Film / Moderne Stickereien Batik / Musikalische Galanterien / Die Künstlerin der Liebe / Die Kultur des Briefes u, a. m. Diesem Buche gebührt der Ehrenplatz im Boudoir Apart kartoniert mit entzückendem ikmschlag- bild M. 15.—, zuzügl. ZO»,„ Verlegerzuschlag Dezugsbedingungen- Einzeln mit 5v°/o- 10 und nn hr mit 4V°/„. IVO und mehr mit 45°/<> 5VO und mehr mit 50^ Bestellzettel anbei. Wilhelm Borngraber Verlag ^ Berlin Auslieferung I. Oesterreich und Rand stau len: Hermann § ^ Goioschmiedi, G. m. b. H., Wxn liiiiiiiiMiiiiiüiMüiiiiiiiiiiiUiiiiliiiiiiiiiiiiliiiuiiiiiiiiii iiiiiiiiiliiiliiliiiiiiliiiliiiiiiir' j Henny Porten Die schönsten Ausnahmen dieser beilebten Jllmlstnst» ler - von starl Schenker, Leriln - erschienen soeben bei w./.?/Sr//„,,ücr/,ri wich, in zwei Mappen zu je drei Iiatt. prei« je M.10.-> ro«/o Sortiment«' zuschiag. Schönste Gabefürjeden itinofreund.durchdie wirtungsvoste Ausstattung in Äüttenmappe mit llm. schiagzeichnung. Auch zum Kinrahmen hervorragend geeignet. Nähere« ln der Preisliste />/,ocosr<v>/,,sol,e umsonst beim Lerlag zu haben. Gunnar Tolnaes ? II. >1 2 L I'r 8 L tt K I k'r L K ; Jetzt sind wieder vorrätig: M Zivki t blislbe Romliiie! M M MlM Wst MOillil LVZ,«:" M C. Gondlach. 80. ' ilt u. 540 S.) 2. u. 3. Auflage. Ein starker — Band. Gebunden 18.— -—^ ... „Es ist eine meisterhafte Leistung. Ein - — hoher Ernst und eine tiefe sittliche Würde durchdringen - - das ganze Buch. Das Werk gehört unstreitig zu dem ^ Besten, was die Erzählungstiteratur der letzten . > - Jahre gebracht hat, und kann uneingeschränkt em- > psyhfen wecden." „Büchermarkt", Krefeld. — Hiitlitkl" EineErzählg. aus borchristlicherZeit ^2 vonCGondlach.8o.(VUlu.311S.) —1. u. 2. Ausl. Gebunden ^ 11.25 . , — „Die Schriftstellerin bietet hier eine Perle ed>er , ^ Volkskunst dar. Gondlach zeichnet uns eine Heroin, - eine Patriotin voll Reinheit, edler Frauenwürde und - " — Märtrirergeist. Engster Anschluß an das Buch der - ^ Bücher verleiht dem Ganzen einen überirdische > Glorien- > ^ - — schein. Dramatisches Feuer durchströmt die Erzählung ^ -ü — und verleiht ihr höchste Spannung." - — , E Prof. K. F. im „Mainzer Journal". > "7^ l 'E B e z u a s b e d i n g u n g e n: — » ^ 30^ Rabatt bar, 13/12. Einbd. d. Freiex. netto bar. Verlag Kirchheim L- Co. in Mainz.