Soeben erscheint: ^ Insel der Verbannung -- Hohenzollern im Exil S Stimmungsbilder aus Holland von E. G. Freiherr von Hünefel- Aus dem Inhalt: Preis Mark 3. Don der Insel der Verbannung — Der Tag von Eysd-n (Kaiser Wilhelms Über» schreitung d. holländischen Grenze) — Mutter (Oie Kaiserin in Amerongen u. Ooorn) Freiherr v. Hüne selb, damals in amilicher Stellung in Holland, schildert u. a. als Augenzeuge in ergreifender Weise wie am 10 November 1918 Wilhelm II. die deutsch-holländische Grenze bei dysden überschritt. Wie sich auch der einzelne zur Handlungsweise des Kaisers steilen möge, eine erschütternd« Tragik bleibt mit diesem verhänguts»ollen Schritte für ihn selbst, wie für jeden wirklich deutsch empfindenden Deutschen dauernd verknüpft. Der Verfasser, -er mit dem Kronprinzen dann lange Zeit auf der Insel der Verbannung im Zuydersee gelebt hat, gibt hier die Wahrheit über das Oben, Fühlen, Denken und Streben derer, die einst auf den Höhen der Menschheit wandelten und nun das doppelt schwere Los tragen, fern von Heimat und Familie leben zu müssen. Berlin W. 3S Karl Curtius Verlag va; zellüne kueli l.sxerksls>«8 / Herbst 142« vle vüMer um> Nsvveimerlte ac8 6oilrverlagk8 November 1920 ILslalvst Her üraMsmen kinrel- vläller He8 «ollrverlsün Isxtliobvr leü gratis Illustrierter /Lei!, mit 48 ^bbilcluuxeu, 4.50 »ans Kollr, Mnmen, griennerrlr. 8 M Frankfurt a Main Lokillerstr. lN ^U8füfir!iclie8 l(oelrbuck kür clie einkacke unä keine Mäi8cke Kücke unter kerücksickti^unZ aller rituellen Vor8ckrilten in 3759 k-erepten 810 Asitvn ^ruulLlurt »/Ll 1905. Ooläeus Lleciaille. Xauklmann, VerlgA