.Xö 269, 29. November 1920. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 14269 Carl Schnabel Verlag in Berlin. Palatino-Bücher. "Nietzsche: Zarathustras Nachtlied. 150 .//. -Möricke: Der alte Turinhahn. 140 .//. -Fontane: Herr von Nibcck. 50 .//. -Schiller: Glocke. 100 -— Lied an die Freude. 115 .//. -Hölderlin: Hymne an die Freiheit. 160 .//. -Babrios: Fnchs nvd die Trauben. 50 »//. 14464. 05 14409 14412/13 Slowo-Berlagsgcsellschaft in Berlin. Kinderbücher. In russischer Sprache. Lschorny: Die Kinderinsel. In Halbleinen geb. 60 Dostojewski: Ansgewählte Werke fiir Kinder. 14 .//. geb. 21.//. Tschupproff: Landwirtschaftlicher Kleinbetrieb. 14 .>/. Strecker L Schröder in Stuttgart. Bnschan: Menschenkunde. 86.-91. bansend. 14343 17 .//, geb. 20 C P. Tal L Co., Verlag in Leipzig und Wien. 14344 Zpealit: kiebard Ltranss und sein Wsik. 1. Land. 65 .//, ?npp- dand 76 .//, Halbleinen 80 .//. klhlaud's technische Bibliothek Woldemar Wild L Co. in. b. H. in Leipzig. 14308 lltdsnde tsebniseber katZeber kür Kraktkadrer und ^ntomobil- desitxer. 6es. Zeseb. 4 .//. C. Ludw. Ungelenk in Dresden. 14405. 44 Baierlein: Bei den Noten Indianern. 5 -//. Nicolans: Sonncnkinds Jugend. Geb. 5 50 Siedel: Der Weg zur einigen Schönheit. Pappband 17 .//, Lciilen 24 Verlag Otto Beyer in Leipzig. Häuslicher Ratgeber. Heft 0. Ausgabe ^ (mit Schnittbogen) 1 20 Allsgabe I! (ohne Schnittbogen) 95 Verlag der Freude in Wolsenbültel. 14423 Der lachende Olymp. 7 .// 50 geb. 10 .//. Verlag Der Neue Geist in Leipzig. 1442L lliller: Ixr^olrialie odor Lin Weltbund des Oeistes. 4 Verlag der Schönheit in Dresden 1446» Bücherei der Schönheit. -Bd. 1. Licht lind Liebe im Leben. *Bd. 4. Remark: Die Tranmbude. 10 ^//, in Pappband 12 .//. 10 .>/, in Papplmnd 12.//- 14W2. 03 Verlag Lcldwyla (Benteli A.-G.) in Bern. .Hesse: Gedichte des Malers. Allgemeine Ausgabe 120 .// (Fr. 14.—), Vorzugsansgabe 250 .// (Fr. 40.—). Rnpp: Im Zweige. 18 .// (Fr. 4.50), geb. 24 ^// (Fr. 6.50). Stoecklin: Gedichte Geb. 40 (Fr. 10.—), Vorzngsansg. Fr. 25.—. Erps: Das Tor. 8 .// (Fr. 2.60), geb. 16 .// (Fr. 5.- ). Vita Deutsches Vcrlagshans G. m. b. H. in Berlin- Charlottcnburg. -Kipling: Das neue Dschnngelbnch in Ganzleinen 36 .//. 14332- 21.-23. Tausend 24 .//. 6. Anzeigen-Teil. GeWstlichk Einrichtungen und Peränderungen. unsvrvn Lorlimvndvn in Driesi und koloxns. os-cbdem dio sioli- tisobs ASÜIärr ist, eine deirlsdie ^dleiluiiF li.ll868lu.dvrt wurde. kür den Verlsx: k^ova. wäblvn wir vaob dem Lvrssnblatt. Nit Verlegern medirinisdier I-iterslur sind wir bsreit dis ^ind wir jederzeit bereit. bür das Sorlimenl: Unser reiobassortiertes Lortimevt sper. aueb wissensobaktlieber lind k^vujabr im Lörsenblatt anre^en. Xats.Io8o steben in beliebi8er eur VerkÜ8UN8. 8oebaebtun8svoU I-icinio csppelli. Berlin W. 9, den l. Oktober 1920. Hierdurch beehre ich mich Ihnen anzuzeigen, daß ich den Herren Gtto Lange und Paul Strohdach Prokura erteilt habe, derart, daß jeder von ihnen berecbtiat ist, gemein" sam mit dem anderen oder mit einem der übrigen Gesamtproluiistsn, den Herren Paul Dorgertoh, Franz Fischer. O»o Gerstmann Paul Homa, Richard Krauß, Gustav Pohl, Adolf Thiele, meine Firma zu zeichnen. ^ Jch^biite, von der Unterschrift der Herren Lange und Strohdach Julius Springer. Herr Otto Lange zeichnet: ppa. Julius Springer O. Lange Herr Paul Strohbach zeichnet: pxa. Julius Springer P. Strohbach. I^eue Kommission /lusIieferunLsIa^el' in 8tu1tZgrt! Nsslsckier Verlsx, 6. w. b. 8., freibur^ i 8r. riebteto auvb ein ^uslieke lungslaxer. Wir blttvQ allv über Stuttgart, 22. II. 1920. Kock, dlekk L Oelin^er, o. m. b. H. N. V. Bor-khatidel v. h. C. Koohkcr ^ Leiden, Nieurve Rijn !6, hat uns seine Vertretung übertragen. Leipzig, den 25. II. 1920. Koehier L Bolckmar -l.-G. Abteilung Ausland. Die Firma WdeutslkieWiitkiekec-Mling Stuttgart, Tübingerstr. 57 verkehrt über Leipzig und übertrug uns ihre Vertretung. Leipzig, den 15./11. 20. Robert Hoffman» G. m b. H. Das Fehlen von Preisangaben bei Einsendungen für das Nenig- veizögert die Aufnahme und ver ursacht leicht zu vermeidende Schreibarbeit. Wir bitten, das gcfi. zu beachte». Bibliographische Abteilung des Börscnvercins der ! Deutschen Buchhändler zu Leipzig. >839