5074 Künftig erscheinende Bücher. 206, 5. September 1891. 6. T'. Mslrott, VsklaAs- imä Lun8t3N8t3lt in Lr68l3.11. s33787s In den näebstsn '1'a^en ersckeint: LlQ 8Kl226QdU6ll von I t tlol' IHrrx<zr. Zweiter Lbeil. 28 ölgtt in rsosimileclruvlc in Aalor- ieinwand Akbunäsn. kreis 2 ^ 50 H ord., 1 85 ^ no., 1 50 ^ bar. Lreierewpiaro 7/6. Oer xrosse Lb8g.tr nnä die krenndliebs LenrtsilnuA äsr krssse, welebs das eiste Ränd- cben äsr Kkirrsn nnä Ltndisn dieses Ksoialen Lniistlers nnä verständnisvollen Oarstellers der Liers Sekunden bat, vergvlg88ts miek xar bald «lis Öerausgabe eines sroerterr Verkes ru vergnstglten. Oer lobalt des neuen Ländebeus ist 6ein ersten dnrobaos ebenbürtig, und werden dis rablieiebso Lesitrsr äss ersten ll'eils ässseibs gern erwerben. Läu/ier ist Decker bere/trer roa/rrer Lunst Eck weiterer 7Vat«rbeodae^tu>rA, cker LÄnstler wre cker /.ar« /incke-r ckarrn rerc/re Heke/rrEA u»ck L»r> SAUNA. ck-r sei»«-' ornAtne/ls», cken 7>4akersicrsse»!- -ric/!er»i AStreu »raebAebriäete-r LusstattrinA erAnet sie/» ckas FVr'nLer'ssHs ILerL oortrs//- lrcii su Oesc/lsn/csn unck Asistookksu k/eder- rascliu-rAsu. Ons Verb wird sebr lebkakt nnä aner kennend in äer kresss bssproobso werden; gueb sonst sorge ieb kür Lekauntwerdso; dss- dglb wird äie ligebkrgge eins sebr rege wer- äen. wesbalb ieb kör steten Oggervorrgt ru sorgen bitte. I» Vorbereitung sinä nnä orsebsiusn im Lanks dieses Aonats: „Un86i-6 Marine." Rüder unä Lxxen von unserer deutsobsn Llolte in 50 Liobtdruoken naob ^eiebnungsu von D. Alters. In roiob ausAestattster klappe. kreis 30 orä., 22 ^ 50 ^ netto, 21 ^ bar. Lrei-lüremplaro 7/6. ,Me Ikiensekule." Von ^IliiLdr. Lext von Vietor Liütlixeu. Lin bsiteres Lilderbnob, welobss in lustiger TVeise äis guten nnä sobleebten Ligsnsebgttsn unserer LIeineo, guk Lierxestalteo übertrugen, darstsllt Line LKIIs leiebt ksssliober Lr- rübluugen unä Reims mit 5 Vollbildern, 1 Ooppelbild und 25 Leitbildern von Ledor Lliorer. kreis 5 orä., 3 ^ 75 H netto, 3 ^ 25 ^ bar. Lrsi-Lrempiars 7/6. Die Well vom fenolki' aus. Von ^nll»8 ILI«IuniIoI»«I. 1'eit von 4odkMN«8 l'ro^au. Lin reieb illustriertes Riidsrbned, welekss in kesssllläsr Darstellung und dürren, kür die kindliobo Lulkussung bersobneten Reimen dis lustigen Lrlsbnisss auk der Ltrasse, vom Lenster gus gsssben, sobildsrt. 6 Vollbilder und 38 'Leitbilder von ülaier dlllius LIsiomieksl. kreis gsb. 5 ^ ord., 3 ^ 75 netto, 3 ^ 25 ^ bar. Lrei-Lxemplars 7/6. Lrsslgu, Lokgng 8sptembsr 1891. e. r. irisdott. s34236s Demnächst erscheint und empfehle ge neigter Beachtung: Preußen in entscheidenden Epochen seiner Entwickelung unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm, unter König Friedrich dem Großen und unter Kaiser Wilhelm I. Drei Jestreden von W. Hieffenöach, Professor am König!. Wilhelms-Gymnasium zu Königsberg i. Pr. — 7 Bogen gr. 8°. — Bitte um gef. Angabe Ihres Bedarfs. Berlin 81V. R. Gaertners Verlag H. Heyfelder. Friedrich Luckhardt in Berlin 8.^. f34155^ Mitte September erscheint in meinem Verlage: Iie Wat des Arminius. Von A. Wolf, Generalmajor. Mit einer Karte. Preis eleg. geheftet 3 ord , 2 25 H netto. Die obige Schrift giebt nach Vorausschickung einer Einleitung und der Vorgeschichte eine Dar stellung des Befreiungskampfes, bei welcher alle Mitteilungen der alten Schriftsteller benutzt und die anscheinend zwischen ihnen bestehenden Wider sprüche beseitigt sind. Einen besonderen Wert erhält die Schrift noch dadurch, daß der Leser bei den Kämpfen des Arminius gegen Varus durch ein Gelände geführt wird, welches nicht allein genau der ge schichtlichen Ueberlieserung entspricht, sondern auch durch alte Erinnerungen und Funde un zweifelhaft als die Stelle der Varusnicdcrlagc gekennzeichnet wird. Oio KnsissIbsivsAunA. äsr kolütlvü von Körpern, miede i» Mm Punkts oöer Zsr nledt unterstntrt stnö. Von XVillislrQ 0an8sri, üauxtwauu a. O., krübsr IVaklöolebrsr an der Liie^ssebale Hannover. — !VIi1 vielen Abbildungen. — Preis geheftet 1 80 H ord., 1 ^ 35 ^ netto. Ach Vitt« zu verfangen! Berlin, 1. September 1891. Friedrich Luckhardt. lsliöt fsgunü vliiMöl l.slcküfg kllls'M. f33790j 'ULS Mr 16IL6L venäenLIiellMtcleinkMe nnä den ch Vö^vlii unter ätziu Iliunutzl. Dnsi Lscksn von 88rvii Livrkv^aarä. ätzm Lülli8eli6ll lroi doarftoitöt. krsi8 1 Rissst rur Versendan^ bereit. lob liefere mit 25"/<„ in keebnunA 13>12, bar 9>8. In erster Uinis können ü eond.-Le- stellungen nur bei ssleiobreiti^sr fester 6s- steilunx berüeksiebtibt werden. Kotba, 1. Lsptemder 1891. L. k. Dtüviivmaiill.