Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-01
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
202, 1. September 1891 Vermischte Anzeigen. 4991 Wirksames Publikations-Organ. (33558) Das Hffertenbsatt für die gesammte katho lische Geistlichkeit Deutschlands. (Auf lage 18,000) erscheint in zwanglosen Zwischenräumen (durch schnittlich alle 1 bis 2 Monate) und wird jeweils in 18 600 Exemplaren an die Hochw, Herren kathol. Geistlichen in ganz Deutschland persön lich (nicht bloß an die Pfarrämter), sowie an zahlreiche kathol. Gelehrte, Klöster, geistliche Korporationen re. direkt unter Kreuzband gratis versendet. Angesichts der außerordentlich inten siven Verbreitung des Offertenblattes haben Inserate sicheren Erfolg und ist der Insertions- Preis von nur 60 per 4spalt. Petitzeile (46 ww breit) überaus billig. Bei einmaliger Aufnahme gewähren wir 2v°/o Rabatt. — Bcilagegebühr nach Ueber- einkunst. — Ihre geschätzten Aufträge erbitten wir möglichst direkt. Regcnsburg, I. September 1891. Vcrlagsanstalt^orm. G. I Manz, ksi. öeseiitW mMlsn! (33612s Unverlangte Lendungsn nehmen wir nur von denjenigen Handlungen an, dis vir 8. 2. spsxiell darum orsuobten. ^Iles andere gebt laut 8obulr' ^drsssbuob mit Lxesso-Maobnabmo xurüok! L. Levbuer's >1. u. 1. Lok- u. Luiv.-Luobb. (Willi. Müller) in Wie». (33590s ^ 1 ü ^ ll 1 st zur Schallfensterdekoration erbittet sich möglichst direkt per Post Rudolf Abt, Buchhandlung in Passau. 1656s L - >»/ MM Sei papierbedarf bitte ?50den von mirru verlsngen. (33561s Diejenigen Herren Sortimenter, welche sich in betreff des Weihlilichtsnlizcigers noch nicht entschieden haben, werden gebeten, der rechtzeitigen Lieferung halber, dies ges recht bald bewerkstelligen zu wollen. Rathenow, Berlincrstraßc Nr. 25. Verlag dcS Weihnachtsanzciger siir Deutschland. (33562s Aeber lehmigen aus dem Dänischen u. Norwegischen u. um gekehrt, sowie aus dem Ilranzösischen und Englischen werden angcfcrtigt. Näheres durch John Schwcrin'S Verlag A-G. in Berlin 8W., Krausenstraße 29. (32744s Kommissionen übernimmt billigst der Verlag von L. Weber in Leipzig, Qucrstr. 9. VoIckmAr'8 WIllMlMgtgloL. 15. JaLrALitßt. 1891. ^Iik1a§6 125000. k>. ?. Lisrdurob maobe icl> Ibneu äis ergebene Mitteilung, dass aueb in äissew dabrs, su»r /uu/selruteu 4/aie, wsin von dem 8orti- msntsbuebkandol mit Vorliebe vertriebener üliMmtsl!Vel>iligt!>itr!lsIs!l>L mit Ilirmlsli-Msiix iw Lovewbsr srsobeillsn wird, nnä lg.de leb 8is ein, denselben xur Insertion lbrer gseigvo- ten Verlagsartikel gütigst benutzen xu vollen Nein Weibnaebtskatalog wird in diesem dabrs sine ÜIMiktö lillölslkotig kulu!8vlisli uni! sin KgulxIiöitgik-Vgkrsiotkni88 sntbalten, welebs, von saobkundiger Hand redigiert, den Wert des Kataloges sieksr noeb mebr steigern werden. Luch diesmal dient der DuAerkatakoA rnerne» Daa» «ortrments als Orundlags xu dem beigelügtsn s^slemstischen 8üohervöi'roiokn>S8v, in dem slle jene viel, dis in den Inee- raten genannt sind, durch Angabe der Inssratseits besondere gekennzeichnet werden, dnrob welebs Hinweisung der krlolg der Inse rats voraussiebtlieb bedeutend gehoben wird. leb werde xwoi Ausgaben veranstalten: 1. Ausgabe ^ aus svbwavbem kapier, welebs, um eiu billigeres korto xu er möglichen, nur 250 gr. wiegt, uud lür dis deshalb die Lnnabme von Inseraten eine besobrSnkte sein wird. 2. Ausgabe 8. aul dem bisher verwendeten starken kapier, wslelis iw Lmkange unbeschränkt ist. Die Ausstattung ist dis bekannte vor nehme, welebs dem Kataloge von jebor dis -Kukbvwabrung seitens der Lüoborkäuler ge- siebsrt bat. Von beiden Ausgaben wurden bis 23. IVisi bereits 119 000 Exemplare bar bestellt, ein Erfolg, wie er ähnlich novk niobt da war und der dis Wirksamkeit der Inserate ausser krage stellt. vis ^.LLsi^sksbülirsQ^ dads ioN trotr: äsr snormsii^ vrbolniQU äsr bsäsuisllä srwä88ißt, dieselben betragen lür die 1 Ausgabe ^ aut schwachem kapier, Anklage 100 000 Kxewxlars, lür eine 8eits und jedes gedruckte lausend des Kataloges 2 „H. 2. Ausgabe 8 auf starkem kapier, iluk- lags 25 000 Kxemplare, lür eins Seite und jedes gedruckte lausend des Kata- loges 3 ^ 50 3 Ausgabe ^ und 8 Zusammen, ^uüags 125000 Kxemplare, lür eins 8eits und jedes gedruckte 'lausend des Kataloge» 2 4. Ilmschlagseitv 3: lür jedes gedruckte lausend 50 H Zuschlag aul vorstehend unter 1—3 genannte kreise. In küoksiebt aul eins gssobwaokvollo Ausstattung kann iob nur gauxs 8oiten xur Vertilgung stellen und maobs 8is daraul auf merksam, dass es in Ibrsm Interesse liegen dürkts, Ikre Inserate dnrob mögliobst soböne und xablreiobe Illustrationen xu sobmüokeu. — Oer ^.bdruok der Inserats erfolgt in der keibeo- lolge der eingehenden Manuskripte — lob bitte 8ie, mir mögliobst bald mitxutoilso, wie viele 8siton 8is xu benutzen gedenken, und bis wann iob das Manuskript erwarten kann. Loobaobtsud Leipxig. k. Volekmar. LmpfetiIen8Wkk'ie Linlaliung rui- K62KN8I0N UNli IN86kiiON. (33541s Unter der kresss bsündst sieb Le riebt Kr. 7 über den kortgaog meines Lnter- oebmsos: „kiii' dis koste uud kroundo des Olustav-V doll-Vereins" (L.ut läge 15000 Kxpl). 2ur Lespreobung in demselben sind mir Lo- rensionsexemplare von tbeelogisvlien, xumal lilrvbe»- und rkkoimatlollsgeseblebtliodeii Werken, liiograpbive», Volkssebrikte» sto., erwünscht. Lei der grossen Verbreitung, die meine „Leriellte" ündsn, — dieselben werden an alle Vorstandsmitglieder, Leiter und krsunde der „Oustav ^d»Il-8aebe" und dos „Ilvau- gelisebeu liuudes", sowie an die rablrsioben Abonnenten meiner 8amwlung „kür die koste und kreuude des Lustav 4deIl-Ver- kius" versandt — sind liespreebungeu und 4»- /.eige» darin stets von bestem krkolge und eine günstigere (Islegenbeit rurLekanntmaob- ung dürfte sieb niobt leiobt bieten. Oie „Leriellte" werden ihres interessanten In haltes und ibrer sobmuoken ilusstattungwsgso, Zumeist als guter llatgeber bei küvberau- svbakuugeu benutzt, der „Lausblbliotbek" einverloibt. kur Insertion bersobus iob dis gespaltene 2eile mit 40 sine 8eite mit 15 xwei Leiten mit 26 und stelle dev letrtersobie- vsuen Leriekt VI xur gol Kenntnisnahme gratis r.ur Verfügung. Indem iob diese günstige losortionsgolögou- keit xu beuutxeo bitte, sobs iob direkter Kin- sendung von Aufträge» entgegen und xeiobve Loobaobtond Lar,neu. Hugo Klein.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder