Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-01
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4976 Fertige Bücher. 202, 1. September 1891. (33538s Zu erneuter Verwendung halte ich angelegentlich empfohlen: Weis, Professor vr. L., Lehrbuch der Mineralogie und Chemie in zwei Thei- len für höhere Lehranstalten und zum ^ Selbststudium. Erster Theil: Allgemeine Chemie und Mineralogie. 1891. gr. 8°. Geh. n. 2 ^ 80 H. Zweiter Theil: Elemente und Ver bindungen. 1891. gr. 8°. Geh. n. 2 ^ 60 H. Dieses Lehrbuch will den neueren Verord nungen Rechnung tragen, nach welchen Mine ralogie nur als Abschluß des naturgeschichtlichen Unterrichts, nicht mehr als eigener Lehrstoff neben der Chemie in den oberen Klassen unter richtet werden soll. Es existiert bis jetzt kein Lehrbuch der Chemie, welches in gleicher Weise einheitlich fortschreitend, an der Hand von In duktion, Versuch und Geschichte die allgemeine Chemie, ihre Vorstellungen, Begriffe und Gesetze anschaulich vorsührt. Beim Scmcstcrwcchsel bitte ich die Fachlehrer auf dies tüchtige und bedeu-- tcnde Buch durch Vorlage aufmerksam zu machen. köosed, Hermann, Oollevtsnsa pdilo- logg. Mod äsm Poäs äss Vsrkasssrs dsransAgAsdsn von 6arl Wagons r. 1891. Ar. 8«. vek. u. 7 Eine Zusammenfassung der so bedeutenden Forschungen, Abhandlungen und Kritiken von Hermann Rönsch wird von allen Philologen, insbesondere von Vulgataforschern, Patristikern, wie auch von Bibliotheken willkommen geheißen werden. Bitte das gehaltvolle Werk in allen interessierten Kreisen empfehlend zur Vorlage zu bringen. LisolioK', vr. sur. V., Vis rsvktliods 6e- cieutung 6. s'i'gmiönrssei'vs vinesl-vben»- veesivdsi'ungs-Lsti'isbs«. 1891. Ar. 8<>. 6sd. u 2 50 H. Die hier behandelte Materie ist für Ver sicherte und Versicherer, wie auch für Fach- juristcn von großer Bedeutung. So lange das weite Gebiet der Lebensversicherung noch von keiner reichsgcsctzlichen Regelung beherrscht wird, finden Klarstellungen der so sehr verwickelten rechtlichen Beziehungen des Versichcrungsvcr- kehrcs beim Fachpublikum willig Käufer. vss 0olonnen-8^stsm. vis sinkaodsts nnä siodsrsts Lrt äsr äoppsltsn kuodküdeung kür äis Vanävirtsedskt, Assignst rar Av- nsnsn vsststellllvA äss lls.krs8srtrg.AS8 im vinbliok auk äss LsidstsinsodätrunAS- Vsrkadlen. 1891. Ar. 8". (Nit 1 Pabslls.) 6sd. u. 1 Klar und einfach behandelt diese kleine Schrift ein Thema, das wegen der nun auch für Preußen Gesetz gewordenen Einkommensteuer mit Selbcinschätzung gerade für den Land wirt von einschneidender Bedeutung ist und noch mehr werden wird. Haben Sie die Güte, das Buch allen Landwirten und Studierenden der Landwirtschaft zugängig zu machen. I-uäolpli, IV., llsuvdlfsuer und 8odsII- signsls cier Lrcks 1891. Mod äsn nsusstvn tzasltsn dsardsitst. 2ivsnriA- stsr llsdrAuvA. Ssedsts umAsardsitsts, rvsssntliod vsrmsdrts nnä vsrdssssrts Luüs.AS. 1891. Ar. 8«. Io vsinsn- dsnä u. 7 .47 50 H. vsAsu dar mit 33 ^/, o/y Rabatt. Für dieses anerkannt vorzügliche Lcucht- feuerbuch aller Meere erbitte ich die energische Verwendung aller meiner Herren Geschäftsfreunde im In- und Auslande, welche für praktische Nautik Verwendung haben. Martiny, Benno, Die Versorgung Ber lins mit Vorzugs-Milch. An der Hand der Geschichte dargestellt. 1891. gr. 8". Geh. n. 1 Die Geschichte der Versorgung einer Stadt von der Größe Berlins mit Milch hat nicht nur für die an der Versorgung selbst Beteiligten, seien es Landwirte, städtische Milchwirtschaften oder Zwischenhändler, sondern auch sür Aerzte, Gcsundhcits- und Verwaltungsbehörden und -Beamte das größte Interesse. Martiny, Benno, Wörterbuch der Milch- Wirthschllst. 1891. gr. 8«. Geh. n. 1 Enthält die in der Milchwirtschaft, der Viehzucht und dem Molkcrciwescn Deutschlands in sprachlich weitestem Sinne vorkommcnden Fachausdrücke und giebt ihre Erklärung. Bremen, Anfang September 1891. M Hcinfius Nachfolger. (33514s Xuk Losten äsr llnckr.se/reu ÄegisrunA ersedisn soobsn und vvuräs mir in Lowmissioo übsrAsbsn: LMeolbM Siirvsx of Inclia. ^tl6 monumental antiquitiee anä Ineeniptions in tks Nortti - W68li6r'ii ?roviv668 Lvä Ouäd küdrer, Vst. v. ^Iladsdaä 1891. 425 x. 4«. vrsis 25 ^ mit 10^/, Kadett. lod bann äas kür Lanskrit - Ksledrts viodtiAS Vtzork nur bar lisksrn. VsixriA Ottoskarrassorvltr ^rLNLÖ8i8i;lLv Ueui^eitvL. s33663s 6!^p, Uoiisltzur vreä. 3 kr. 50 e. 8ilvs8tev, Listoirss inoollvsnsntss. 3 kr. 50 o Hugo, Vs Rdin. loms 1. 2 kr. In VorbsrsitnuA: k«n»n, Mges ästavdöss. 7 kr. 50 e. kabusson, üloäsrns. 3 kr. 50 o. Osro, ^mour äs jsnns kilis. 3 kr. 50 o. äs O^on, Vs Russis oontemxorains. 3 kr. 50 o ' k. krookdrms' Sortiment in VeixriA—ksrlin—Msn—Raris. (33457s Losbsn srsodisu: Itl6 ttisioss os püsjUgl. Lrom tds keixn ok v. Loäo II to tds keiAll ot v. Loäo V (oompilsä krom portnAnsss Vistoriss). Lltvai-li üilv Ililunkio. Vol. 3. -- - vrsis 21 sL. ord. Vonäon. Snmpson Vorv L 6o. vimitsä. s33554s Soeben ist erschienen: Der heilige Rock. Floman aus den Tagen der Kaiserin Kelena. Von Antonie Haupt. 8°. 103 Seiten. 75 H ord., 56 H netto u. 50 H bar. /Trier. Paulinus-Druckerei. (33642s In kl. ll. Krill s Verlaß in Vsiäsn ist soeben srsodisnon nnä auf VertanAsn a eonä. rn bekommen: äss Ibn IVIudgmmsct Lmm /zbu'l-ligssn sus OulistZns. skaso. I: Vssodiedts ksrsiens in äsn llakrsn 1747 —1750Z Mod äsr ösrlinsr Muä- sodrikt ksrsllSASAsdsn nnä mit sinsr ktlin- isitnnA nnä mit Inäiess vsrssdsn von 08li»r Zlsnn. (48 72 L.rab. Vsrt.) 8°. krsis 3 (33543z Soeben erschien: Kückkelir zur Mutter. Kleine Konvertitenbilder von Msgr. Prof. vr. Jos. Weböert, Redakteur des „Leo." XII. Zwei hervorragende Gelehrte: Kaspar Akenverg und Kaspar ßhristian Woigt von Elspe. 32 Seiten, kl. 8«. Preis 15 H ord., .10 H netto, 9 H bar. XIII. Malthasar von Kastekberg, Moritz Areiherr von Kohverg, Georg und Laura Meinhold, Areiherr Aruno von Schrötter. 32 Seiten, kl. 8°. Preis 15 H ord., 10 H netto, 9 H bar. — Freiexemplare 13/12. — Paderborn. BonifactuS-Druckeret.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder