Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-23
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A 221, 23. September 1891. Künftig erscheinen!)« Bücher. 5471 x X X Mit Nr. 2518 vom 3. Oktober be ginnt das IV. Quartal der Jllustrirteil Zeitung und wir ersuchen Sie um gef. erneute Verwendung für unser Unter nehmen, das einer besonderen Empfehlung wohl nicht bedarf, da Ihnen unser Be streben, die Jllustrirte Zeitung in text- li cher und illustrativer Beziehung stets auf der Höhe der Zeit zu erhalten, aus eigener Anschauung bekannt ist. Zur Unterstützung der Bemühungen unserer Geschäftsfreunde versandten wir heute an dieselben ein Plakat, das wir an bevorzugter Stelle zum Aushang zu brin gen bitten. Als weitere Vertriebsmittel stellen wir Ihnen Probe - Nummern und Prospekte zur Verfügung und bitten um Angabe Ihres Bedarfes. Hochachtungsvoll Leipzig, im September 1891. Expedition der Jllustrirte» Zeitung. I. I. Weber. X X X s35779s Oktober erscheint: Das Licht -er Welt. Uraltes in neuer Gestalt von Johannes. Motto: Wenn ihr nicht Wunder und Zeichen seht, so glaubt ihr nicht. Gott ist Geist; und die ihn anbeten, müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbetcn. 9 Bogen 8°. Geh. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 15 ^ no.. 1 bar u. 13/12 Explre,; geb. (nur bar) 2 ^ ord., 1 40 H bar. Was bisher gefehlt hat, dem mächtig erwachten religiösen Interesse in der rich tigen Weise entgegenzukommen, war ein Evangelientext, der von Gebildeten mit Ge nuß gelesen werden kann. Wie die Sache jetzt liegt, ist die genauere Kenntnis der Evangelien fast schon verloren gegangen, da aus vielen und z. Teil triftigen Gründen sie fast niemand mehr liest. Der Verfasser hat den Beweis erbracht, daß sich aus den vier Evangelien ein klares und schönes Bild von Jesus Lehre und Leben gewinnen läßt, ohne daß nur eine einzige Wundergeschichte herangezogen zu werden braucht, au denen das moderne Bewußtsein berechtigten Anstoß nimmt. Der Text liest sich glatt, als wäre er von Anfang an so dagewesen; und es ist auch des Verfassers Meinung, das Ursprüngliche ungefähr wieder hergestellt zu haben. Vers- und Kapitel- Einteilung, sowie Luthers Uebersetzung sind beibehalten, letztere wo nötig modernisiert und berichtigt. Die von echt religiösem Geiste ge tragene Arbeit wird außerordentliches Auf sehen erregen, und ich bitte Ihre Bestel lungen danach zu bemessen. Abnehmer sind alle Käufer der Schriften Drummvnds, v. Egidys und jeder wirklich Gebildete. Ob ich bloße ä cond.-Bestellungen auszuführen im stände sein werde, kann ich nicht zusichern. Leipzig. Th. Grieben's Verlag (L. Fernau). Dur Hier angezeigt! s36636j Hervorragende pädagogische Neuigkeiten. In meinem Verlage werden demnächst er scheinen: Lahnmeycr, L., u. H. Schulze, Stoffe für den deutschen Aussatz in ausführlicher Bearbeitung, zweiter Teil. Für Oberklassen von Mittelschulen, höheren Töchterschulen rc„ sowie für Präparan- denanstalten. Ca. 300 S. 8<>. 3 geb. 3 ^ 60 H. In Rechnung mit 25«/g, bar mit 30»/g und 13/12. Der erste Teil — für Unterklassen sowie für Dorfschulen berechnet — hat sich in ganz kurzer Zeit Bahn gebrochen, so daß zu erwarten steht, daß auch dieser Teil, der einem fühlbaren Bedürfnisse abhilst, einer wohlwollenden Auf nahme cntgegensieht. Wo größere Verwendung beabsichtigt wird, bin ich bereit, reichlich L cond. zu liefern und bitte cvcnt. zu verlangen. Lindervater, 2., Wandlesetafcln. 30 Tafeln in Größe 65 X 75 am. Roh 4 ^ 50 H. In Rechnung mit 25"/g, bar mit 33^/zO/o und 13/12; aufgezogen auf 15 Tafeln 12 ^ ord., 9 bar. Vorzüge dieser Wandlesetafeln sind: 1. große deutliche fette Schrift, welche in größeren Schul klassen auch von den Kindern der letzten Bank deutlich zu sehen ist; 2. die geringen Unterschiede der ähnlichen Buchstaben (n. u.) sind scharf markiert: 3. die Tafeln enthalten einen für die Kinder übersichtlich geordneten, nicht zu großen Lesestoff. Diese Wandlesetaseln werden sich gewiß bald einbürgern; ich bitte deshalb Handlungen mit pädagogischer Kundschaft dieselben ständig auf Lager zu halten und — wo Kataloge heraus- gegeben werden — ja die Taseln in die Kata loge auszunehmen. Buchstaben-Tüfelchen für die Lesemaschine. a) 102 Buchstaben resp. Zeichen auf 2 Bogen. Roh 75 H ord, 50 H netto bar; auf Pappe gezogen, lackiert und zerschnitten 3 ^ ord., 2 25 H bar, b) 204 Buchstaben auf 4 Bogen. Roh 1 50 ^ ord.; auf Pappe gezogen, lackiert und zerschnitten in Kasten 6 ord., 4 ^ 50 netto. Auch diese Buchstabentäfelchen bitte ich unter die ständigen Lehrmittel aufzunehmen. Ein Exemplar stelle ich gern ä cond. zur Ver fügung, aufgezogen allerdings nur bar. Vorzugspreis: Von den 3 hier aufgeführten Neuigkeiten gebe ich ein Explr., wenn vor Erscheinen bestellt, zum Vorzugspreise von 33'/z°/g gegen bar, rabattiere hierbei auch den Ein band, resp. den Aufzug voll. Für Reklamen und Inserate sorge ich — wie bekannt, — in umfassender Weise. Ich bitte um gef. Verwendung. Braunschweig. 21. September 1891. Hellmuth Wollermann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder