Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-23
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
tr'chelnt täglich mit Ausnahme der 8onn- und Feiertage. — Johrespreis.- kür Mitglieder ein Exemplar IS X für Nichtmitglieder so X. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler S0 Pfg. die dreigespaltene Petit »eile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 221. — Leipzig, Mittwoch den 23. September. —- 1891. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, st wird nur bar gegeben. c --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) ». v. «Itenkoser'S vuchh. in LandShut. Ltndorfer, I., Aufgaben f. die stille Sprachbeschäftigung in der Volks schule. I. u. 3. Klasse. 8°. L * —.20 LäS" I. <s. u. s. Kurs.) s. Ausl. <44 S.) — 3. <8. u. 7. Kurs.) 4. Ausl. <S2 S.) I-vessl, V., Nüster der im burgerliebso leben voricomwsudsll 6s- sebäktsaufsätrs ll. 6ö8ebäktöbrieks. Viir 8obulsll rusamwoogestellt. I. ll. II. II. 4». ä " —. 35 Ivlialt: I. 6s8odü5tsLuk8Lt2S 6. k08t86vänux6L. (55 8.) — II. üsseliLktiLdrisks n. Liuxndbll an Lskoräsu. (56 3.) — dasselbe. III. Tl. Bemerkungen dazu. 3". (VII, 106 S.) Kart. * —. 80 Adolf viinder in vrieg. Nieder, A., Für Kaiser u. Reich. Für Schulen, Vereine u. Fcstver- sammlgn. 2. Hst. gr. 8°. * —. 60 Inhalt: In Wehmul u. Wonne. Gedichte zum Gedächtnis d. hochsel. Kaisers Friedrich III. u. zu Ehren Sr. Maj. Kaiser Wilhelm ll. <m, 47 S I». 2 Bild nissen.) A. vath in Berlin. stl»8vd«okaleoder k. das Heer, mit 6susbmigg. <1. Icöoigl. Xriegs- willistorivws drsg. von HV. 6rkr. v. I'ireles. 15. dabrg. 1892. (vlsostjabr vom 1. OIrtbi. 1891—30. 8sptbr. 1892). gr. 16°. (472 8.) Geb. » 4. — Ahr. «elser'sche verlag-h. in Stuttgart. Zeitfragen d. christl. Volkslebens. Hrsg, von E. Frhr. v. Ungern- Sternberg u. H. Dich. 117. Hst. (XVI. Bd., 5 Hst.) gr. 8°. Einzclpr. * 1. — Inhalt: Der Bauernstand u. die soziale Frage. Von E. A. Frhr. v. G i! l er. (55 S.) Kranz Voudy in Wien. Schwartz, M. S, ausgewählte Romane. Neue illustr. Ausg. (In ca. 60 Lfgn.) 1- Lsg. 8°. (4 Bog.) —. 40 Harald «ruhu t» vraunschwelg. Itorebers, IV,, INesttro-LIvtallurgis. vis 6svillvg. äsr Lletalle untsr Vermittle, ä. olsktr. 8trowes. gr. 8°. (VII, 167 8. w. 90 Xbblldgu > ' 6. 50; geb. * 7. 50 Wilhelm «ruft » Sohn in «erltn. korebbelmer, dis Lissubabu voll Ismid uaeb Xugora. (8vlldordr.) ler.-8°. (34 8. m. üolssobii. n. 3 Xplrtat.) * 4. — Heinemauu » «aleftier. l-imitsä, in Leipzig, llbrarx, tbs Lnglisb. Vol. 7 aud 47. 12°. ä * 1. 60 lulinlt: 7. Mis pdnntom 'Liolcslinv anä otlior storios dv L. Kipling. <v, Sgl 8.) — 47. Lliss VVontvortü's iäoa dx vv. II. llorrin. (sss 3.) »esfrlring'sche Hosbuchh. <«. v. Mayer), Verlag, in Kraulsurt asm. Hartwann, B.. u. I. Ruhsam, Rechenbuch s. Stadt- u. Landschulen. Ausg. X in 6 Hstn. 1. u. 2. Hst., 5. Ausl., u 4. Hst, 4. Ausl gr. 8°. (56,56 u. 60 S.) L * —. 25 Acht «dfünsztgster Jahrgang. «esfelriug'sche H-sbuchh. «S. ». Mayer», Verla,, i» Sranksurr a. m. ferner: Hartmann, B.. u. I. Ruhsam, dasselbe. Ausg. f. das Königr. Preußen. Lehrerhest. Auflösungen der Ausgaben, nebst zahlreichen Uebgn., sachl. u. method. Bcmcrkgn. zum Rechenuntcrrichte überhaupt. 1. Hst. Für das I u. 2. Schülerheft. gr. 8". (VIII, 132 S.) I. 75 Heinztg, B., die Schule Frankreichs in ihrer historischen Entwickelung, besonders seit dem deutsch-französischen Kriege v. 1870—71, nebst e. Uebcrsctzg. d. neuesten französ. Primärschulgcsetzes. gr. 8°. (V, 90 S.) » I. 50 Jos. »Ssel'sche vuchh., Verla,»conto, in aempteu. Kneipp, S.. meine Wasser-Kur. 33. Ausl. 8°. (IX, 376 S. m. Abbildgn. u. Bildnis.) « 2. 60 Riedel, A., Mcß-Gcbcte nach dem Inhalt der göttlichen Offenbarung f. größere Kinder u. Erwachsene. 16°. (27 S. m. 1 Bild.) * —. 10 Roggvnbokvr, 6., Lauorama vom ölender bei Xewpten. 2 ülatt. ökotolitb gn. sebmirl §oI. * 1. 50 Steck, F. Zf., u. I. Bielmayr, Lehrbuch der Arithmetik f. Latein- u. Realschulen. 10. Ausl. gr. 8°. (VIII, 119 S.) * 1. 20 Sr. Liutz'iche vuchh. <ve>4^ Santo) in Trier. Xvnn«, dl. 8., Vübrer dureir das krxD^ ial-Aussum ru Trier. gr. 16°. (47 8.) ^ . 50 S. Loewe <W. Ssfenderger) in Stuttgart. Xllrelt im llerrul Lalsoder I. 1892. uu. er. 16°. (6 81. m. tarb. Illustr.) » —. 50 Dichtcrgrühe. 16°. (24 S m. z. Tl. färb. Illustr.) Geb. -. 75 «lllek auk. Lalsuder t. 1892. gu. 12°. (12 61. w. tarb. Illustr.) —. 75 llerr, der, sei m. Dir. Lalsuder f. 1892. gu. 12°. (12 61. m. färb. Illustr.) —. 75 dadrss, d., lauk. Lalsuder I. 1892. gu. gr. 16°. (6 61. m. karb. Illustr.) * —. 50 Ich denke Dein. 12°. (32 S. m. z. Tl. sarb. Illustr.) Geb. 1. 20 Meeres, d , u. der Liebe Wellen. 16°. (24 S. m. z. Tl. färb. Illustr.) Geb. -. 75 Iuftu» Perthe» in «otha. keterwaun's, X., Aitteillliigsn aus d. kertdss' geograpbisebsr An stalt. 6rsg. v, X. 8upau. Lrgällrullgsbekt Ar. 101. I,sr.-8°. * 10. — Illdnlt: vis lisvöllrsrnng äsr kräs. VIII. 8rsg. V. 8. rVnUUüi L. L. 8nxnn. (XIV, L7t 8. m. 4 singoär. Knrtoll n. I knrb. Lnrto.s «. Rauneckcr » vuchh. in «Nagrnfurt. °st8oklln88vort 2vr Ortsuamsukorsekullg m Lärutso. Hrsg. vom Icatbo- liseb-polit. u. Ialld«irtsokaktl. Vereluo I. dis 8IovollSll Lärotsos. gr. 8°. (28 8.) » —. 60 «arl Siegt»«»«», verlagS-Lonto, in Berlin. Reichel, W-, der Heilmagnetismus. 8°. (47 S-) * —. 60 tSoldatenhort, deutscher. Jllustrirte Zeitschrift f. das deutsche Heer. Hrsg v. H. Hacke. 3. Jahrg. 1891/92. (36 Hfte.) 1. Hst. gr. 4°. (20 S ) Vierteljährlich * I. 80 Otto Spamer in Leipzig. KonversationS-Lextkon, illustrirtcs, s. das Volk. 2. Ausl. 194. Lsg- Lcx.-8°. (8. Bd. Sp. 1217-1280.) » —. 50 734
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite