Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-23
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5462 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 221, 23 September 1891. mit augenfälliger Schrift -Mcssagerie via Zimony (Semlin)» schreiben. Nachnahme und Exprcßbchändigung sind vorläufig ausgeschlossen. Durch diesen neuen Dienst wird cs möglich sein, Pakete in Zukunst mittels der Konventionalzügc aus Oesterreich - Ungarn nach dem Orient zu befördern, während sic bisher den Seeweg via Triest oder Varna tauf dem letzteren Wege nur bis zum Gewichte von 3 Kilo) nehmen mußten, welcher 10 — 14 Tage in Anspruch nahm, wogegen der Eisenbahnwcg nur 4—5 Tage erfordern wird. Es wird somit künftighin möglich sein, Eilgut - Pakete aus der Levante nach sämtlichen Staalcn des internationalen Postvcrbandcs zu befördern, und cs ist begründete Hoffnung vorhanden, daß auch für den Import von Paketen in die Levante, der bis jetzt nur Oesterreich-Ungarn (zu nächst vielleicht nur Ungarn) offen steht, auch Deutschland und die anderen Staaten gewonnen werden. Als der Leiter des deutschen Reichspost- amtes Staatssekretär Vr. v. Stephan vor einiger Zeit in Konstantinopcl weilte, hörte er von der beabsichtigten Einführung eines Paketverkehres. Das Projekt gefiel ihm so gut, daß er die Erklärung abgab, dasselbe auch für das Deutsche Reich verwirklichen zu wollen. Kontursnachrichtcn. — Die Nationalzeitung entnimmt St- Petersburger Blättern die Mitteilung, daß die russische Regierung die Einladung der Vereinigten Staaten Nordamerikas zu einer Konferenz wegen Errichtung eines internationalen Bureaus für den Austausch von Fallissementsnachrichtcn angenommen habe. Unsittliche Litteratur. — Die Pariser Polizei richtete einen organisierten Zcitungsschaudicnst für sämtliche Zeitungsbudcn zur Unter drückung der pornographischen Litteratur ein. Deutscher Schriftsteller-Verband. — Die Verantwortliche Redaktion der -Deutschen Presse-, Organs des deutschen Schriftsteller- Verbandes, hat Herr Vr. Moritz Brasch in Leipzig übernommen. Personalnachrichlcu. Ordensverleihung. — Dem Inhaber des Königlichen Hos- Kunstinstituts Herrn Otto Troitzsch in Berlin wurde von Seiner Majestät dem König von Preußen das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern verliehen. Anzcigedlalt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. s36663j Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Heorg ZSarth zu Kreuz nach, Inhabers der Firma „Hl. Doigtkändcrs Sortimentsbuckkandkung" wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ausge- hodcn. Kreuznach, den 19. September 1891. Königliches Amtsgericht, Abt. III. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s3o528s Bielefeld, 19. September 1891. ?. ?. Hierdurch erlaube ich mir die ergebene An zeige zu machen, daß ich am hiesigen Platze unter meiner Firma eine Schulkuchhandlung errichtet habe. Meinen Bedarf wähle ich selbst, bitte aber die Herren Verleger, ihre Kataloge, Rundschreiben und Plakate mir möglichst umgehend zugehen zu lassen; da ich als Spezialität Schulbücher und Volks- und Jugcndschriften führen werde, so sind mir hierüber direkte Anerbieten sehr erwünscht und sichere ich thätigstc Verwendung zu. Meine Vertretung hat Herr H. G. Wall mann in Leipzig frcundlichst übernommen. Hochachtungsvoll A. Blocwker, Schulbuchhandlung. s36591s Wir besbrsn uns bisrdureb ergebenst rur Lenntms ru brinAso, dass aus der von aus gemein sebaktlieb ^etubrbsu Pi rinn ^Veltor «L 6«. ill vaeb lreundsebLktliobsm Vsberoiokommsn Herr prnst Wiest ausgetreten Ist, um seinem Verlngsgesobäkto seine prüfte rrussebliesslieb widmen ru können. Vis Aktiva (Passiva sind niobt verbanden), sowie das antiguarisebe bager übsrnabm Herr 8. Weiter, welobsr die gesamten Vorräte vaeb Paris überlubrte und mit seinem dortigen Oesebäkts vereinigte. Lestollnllgen aus den Latalogsn 8o. 1 —10 der ebemaligen pirwa Weiter L 6o. sind dssdalb in 2ukunkt nur an 8. Weiter in Paris ru riebten. 1^2>g' 20. September 1891. 11. Weiter. Lrnst Wiest. lii'k Möldliolig foNWliiiMliliigli! s36595j In meinen Verlag ging über und bitte ouvmsbr von mir ru verlangen: llgz piMlilmreieliiioli als Vorsluk« kür üas kaed^oiebiioii rum Osbraueb in gewerbl. pvistbildungssvbulon eto. unci Seminaren bearbeitet von L. Laolc illiä Leines Direktor d. gewerbl. Seminarlobier in portbilduogssebuls 41skeld. ru pranklurt a. kl. Preis 60 H orä., 45 netto bar u. II/IO. Iii-Kelreiebnen kür Sobüler der llaiiäwerkvr- kortbiltluiiAselillltru bearbeitet von MsssiQAsr, Illiä o. 1?ftoiHÄ8, Rektor der Pranken- 2eiedevlebrsr steiuer und Villomsrsebuls in pranklurt a. kl. Preis: 50 ^ orä., 38 no. dar u. II/IO. leb bitte diese, Mr -poi-tbitduuAssebuieu uueutbebriiebeu Hit/sbücber- ckerr betr. /» terssseuteu uortsAen su wotteu. praokknrt. a. KI., 15. September 1891. ^doll Vetloll. s36562j Drcsden-Altst., 18. September 1891. An der Frauenkirche Nr. 19. P- p- Hiermit die ergebenste Mitteilung, daß ich meine Buch- u. Papierhandlung mit heutigem Tage mit dem Buchhandel in di rekten Verkehr bringe. Meinen Bedarf wähle ich selbst; dagegen bitte ich um Zusendung aller Rundschreiben etc. Herr Max Busch in Leipzig halte die Güte meine Kommission zu übernehmen. Hochachtungsvoll A. H. C. Lorenz. LcrkausSanlräge. s34359j Ein kleiner juristischer Verlag, (Grundbuchrccht — Vormundjchaftsordnung — Zwangsvollstreckung), vollständig auf der Höhe der Zeit stehend, ist mit Vorräten und Verlags recht, cvent. ohne letzteres, billig zu ver kaufen. Angebote unter V. kl. 34359 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. s36563s Ein älterer Verlag, Gartenbau und Landwirtschaft, wirdcrbteilungshalber zumäßigem Preise zu verkaufen gesucht. Zur Uebcr- nahme sind etwa 20000 ^ erforderlich. Gef. Angebote unter 0. 0. 36563 an die Geschäftsstelle d. B °V. erbeten s36204j Lran Lbeitsbatber ist «ne boob- /eiue aktrenommierte Lue bckruoLerei mittet dsutsebiauds bei 100 —ISO 000 ^u- sabtuug bittiA Lu vertcau/'eu. VieVruotcerei ist mit den neuesten <§cbri/'teu (nur Wormatsr/stem), sowie neuesten IHascbinen u. Füt/smascbineu ausyestattet. 4nAeboke unt. 8. L 2<87 Tuvatidendautc in VeixeiA erb. Teilhaberanträge. s36106j Ein Buchhändler in gereisten Zähren wünscht sich an einer angesehenen Ver lagsbuchhandlung — am liebsten in Leipzig — mit Kapital Ihätig zu beteiligen, cv. auch in einer solchen eineVcrtraucnsstclluiigcinzunchmcn. Derselbe, mit allen Zweigen des Buchhandels, mit der doppelten Buchhaltung, Kassaführung -c. wohl vertraut, bietet, vermöge seiner Erfah rungen und seiner Charakter-Eigenschaften die Gewähr riner ersprießlichen Gcschäststhätigkcit und gemeinsamen Wirkens. Persönliche Vor stellung kann bald erfolgen. Anfragen unter 8. R. 8. Pp 25 hat Herr M. Cyriacus (in Firma Carl Cnobloch) in Leipzig zu befördern die Güte.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder