5464 Fertige Bücher. 221, 23. September 1891. 36501s In meinem Verlage erschien soeben:' Bon der Freiheit z. Gelmmlkiilikit. Von Keröert Spencer. Vom Verfasser genehmigte Uebersetzung durch vr. Wilhelm Bode. 32 Seiten gr 8°. Preis 1 ord., 75 no., 65 H bar u. 13/12 (Bildet Heft 102 der „Volkswirthschastlichen Zeitfragcn".) Unverlangt liefere ich nichts. Berlin, 18. September 1891. Leonhard Simion. (36242s Haob den sings^s-n^onen ksstsllun- ßsn vsrsandtsn rvir soeben lolAsoäeUovitäten: Ois IltzbertrstunA der vaob MvervieliMlM K^vtrZobiillZ. 8^8t6mati8e1i äarA68t6l1t unä srlLntert von vr. ssk-anr ^kideeen von ü/lyi-baoli, te. ü. I'inan^rs.tb und krivatdoesnt an der Universität 6rae. I«elts, e'sinllvli liiveesideltste jiiitlsLö. 8«. VIII, 170 Leiten. 3 ^ 50 H ord., 2 ^ 65 netto. Oie IrcidumLlelice des mlolMimeiisn emsll«c>il§. Nit LerüeksiobtiKNNA des lüntrvnrkes eines bürAerlicbeu desetrbnebes für das Deutsche lieiob. Van vr. ^mil k'fki'Zode, a. o. Univeisitäts-kiotsssor in 6ru.'/.. gr. 8°. IX, 342 Leiten. 7 ^ orä., 5 25 H netto. t-sittscisn kür den lliitöllielil in llöl Lliöiiiie an klaiiäslsseliiilsri. Von L. VON 8<r1imiä, viroetor der klaodsls-^leadswis in 6rar. — Zweite Auslage. — 80. 159 Leiten. Lart. 2 ^ 60 H ord., 1 ^ 95 ^ netto. t-sitfacisn für den llllttzmelit ill M8ZMiikItoll l-LpitvIa der edMiseliöll feedllalüßik. 2ar Lrgänrung des Aüreii^llljklllliitkrrielitz im gkillüsIszebvlM von von 8edmi6, Direotor der klandsls-^Icadsmio in 6rar. — Zweite Auflage. — 8". 190 Leiten. Xart 3 ^ ord., 2 25 H netto. 6ra^, 20. Lextsnidsr 1891. Lensebner L Lnbsnskx. (36503s Die bei mir kürzlich in 4. Slereolyp-Auflage erschienenen beliebten, in Bureau und Forst be währten fehlerfreien Kukik-Takellen für Metermaß, den Inhalt runder und vierkantiger Höher anfmisend. Zum praktischen Gebrauch für Aautechniker, Kokzhändker und Jorstteute. Herausgegeben vom Berliner Holz-Comptoir. Geb. 4 ^ ord., 3 ^ no, 2 65 ^ bar. werden demnächst von mir in allen Fachzeit schriften und vielen großen Zeitungen angezcigt. Ich bitte hierauf gütigst achten und bczw. Ihr Lager mit Exemplaren versehen zu wollen. Einzelne Exemplare liefere ich ä cond., Mehrbedarf nur fest. Berlin, im September 1891. Oswald Seehagrn. Verlagshandlg. Eduard Heinrich Mayer in Leipzig. (36597s ^ Soeben erschien: X ^ X Kosmologisitie Lriefe über die Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft des Weltbanes. Jür Gebildete von vr. Herm. I. Klein. Dritte, gänzlich umgearbeitete und wesentlich vermehrte Auflage. 2l Bogen gr. 8« mit 3 Lichtdruck- und 3 Tondruck-Tafeln. In farbigem Umschlag broschiert 5 in elegantem Originaleinband 6 --- In Rechnung 25»/,, bar 33^/,o/g und 11/10. — In diesem Werke, welches in seiner neuen Auflage völlig umgcarbeitet erscheint, kommt der Verfasser bezüglich der wichtigen Fragen, die das große Geheimnis des Weltenbaues und des Daseins der Menschen umschließen, zu inte ressanten neuen Ergebnissen. Entgegen der heute fast allgemein geltenden Meinung, daß die Erde keine Ausnahmestellung im Planet- systcme beanspruchen könne, beweist der Ver fasser durch scharfsinnige Prüfung aller vorhan denen Beobachtungen und Thatsachen, daß die Erde in ihrem heutigen Zustande that sächlich vor den übrigen Planeten Eigentüm lichkeiten voraus hat, welche für unsere Existenz von entscheidender Bedeutung sind und daß kein anderer Planet von menschenähnlichen Wesen bewohnt sein kann. Damit hat eine große Frage, welche seit Jahrhunderten immer wieder den grübeln den Verstand der Denker hcraussorderte, ihre wissenschaftlich sichere Beantwortung gefunden. Der Weltenbau erscheint nunmehr in einem ganz anderen Lichte und niemand, der das Buch mit Aufmerksamkeit durchgelesen, wird cs aus der Hand legen, ohne einen tiefen und nach haltigen Eindruck davon empfangen zu haben. --- Die vornehme Ausstattung der „Kos mologischen Briefe" machen dieselben namentlich auch zu einem Fest- und Gelcgcnhcitsgeschenk für jeden Gebildeten geeignet. Broschierte Exemplare liefere ich ä cond. Gebunden nur fest. Ich bitte um thätigc Verwendung. Leipzig, September 1891. Eduard Heinrich Meyer.