Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192011264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201126
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-11
- Tag1920-11-26
- Monat1920-11
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 287. Leipzig, Freitag den 26. November 1920. 87. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende da» erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karle, Plan, Zeilschrist ustv.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Ausnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei. Btvttogra ßrWenene Neuigkeiten bes deutschen Buchlmbels. Mitgerettt von der Bibliographischen Abteilung. I. — Teuerungszuschlag, ur. L. — unrabattiertcr Teuerungszuschlag. " — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, v — das Werk wird nur bar abgegeben. ri. vor dem Eiubandsprcis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsah vom Verleger nicht mitgetcilt. Bei den mit u.o. und U.U.U. gezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen <x vor dem Preise — auch Particpreise). Wals Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Tiakvncnlalcndcr, Deutscher, ans d. I. t82t. Begr. v. l>. M. Hciinli, s- u. Hrsg, im Aufträge d. deutschen Diakoncu-Verbandes vom Ge schäftsführer Diakon F. Lchmanii. S. Jg. (178 S.s kl. 8". Hlwbd. b f 8. 7L Bisher u. d. T. Amtskalcnder f. deutsche Diakonen. Schacher, Anna, geb. Sellschopp: Hannis Heimkehr. Klänge ans gol denen Jugendtagen. Meine» Kindern erzählt. Mit Jllnstr. v. T. Buschberg. S.—12. Taus. ,240 S.) 8». o. s'28s. Pappbd.d l l.— Bros I. P. Bachem in Köln. Bache,n's illustr. Erzählungen f. Mädchen. 2». Bd. 8". Mcy, Anne: Bnrgichimmcichcils Lust u. Leid. Erzählung. Mit 1 Liidcru ,T°s.> «. Roegge jr. 4—S. Taus. (441 S.» °. I. i'2i>>. (W. Bd.» d 10. Pappbd. b 12. — neue illustr. Volks- u. Fngendschriften. 4. u. 22. Bd. 8". b Je 10. —: Pappbd. b je 12. — Münchgesang, Rvb.: Karl d. Hammer <Karl Martell). Kulturucschichtl. trr-ählung aus d. Mcrvivingcrzeit. Mit 1 Bildern (Taf.) v. Will,. Nahm. Einbd.-Zeichnung v. ft-. Müller. 1.—8. Taus. <155 S.» v. I. l'20>. s22. Bd.» Die Pyramide v. Gizch. Erzählung aus d. ältesten Geschichte Slglivteus. VM 4 Bildern lTaf.) v. W. Rohm. Ginbd.-Zeichnung v. B. O. Stolz. 1.-8. Taus, tlvl S. m. 2 Mg.) o. I. l'20s. l>. Bd.» Brackel, Ferdinande Freiin v.: Im Streit d. Zeit. Noma». 9 —11. Dcrus. (571 S.) kl. 8°. o. I. s'20). b 38. 50; Pappbd. i> 44. — Element;, Heinr., I)r.: Mutter! Ihr Lob, ihre Freude, ihr Leid. Aus d. Weltliteratur gesammelt u. Hrsg. 4.—6. Taus. Mit 6 Bil dern (Taf.). (280 S.) 8°. o. I. s'2Ö). Pappbd. b 38. — Harten, Angelika: Am Wichtelborn. Märchen. (Mit 8 bunten u. 29 Schwarzbildern v. Prof. I. Kicner. 7.—11. Taus.) (127 S.) 8«. o. I. I'20f. Ir 16. —: Pappbd. d 18. - — Im Zauberlaud. Neue Märchen u. Geschichten. Mit 8 färb. u. 23 Schwarzbilderu v. N. Wichtl. 4.-8. Taus. (127 S.) 8°. o. I. s'20j. d 16. Pappbd. b 18. - Herbert, M.: Das Kind seines Herzens. Nomau. 12.—16. Taus. (255 S.) kl. 8°. o. I. s'20s. b 18. —: Pappbd. b 23. — Kaiser, Isabelle: Vater unser . . . Nomau aus d. Gegenwart. 10.-14. Taus. (182 S.) kl. 8°. o. I. s'20). b 14. 50: Pappbd. 5 18. 50 Kiesgcn, Lnnrenz: Vom lieben Kind Maria. Legenden aus d. Ju gendzeit d. allerseligsteil Gottesmutter. Mit (färb.) Bildern o. A. Brunner. 4.-8. Taus. (26 S.) Lex.-8°. o. I. s'20). « t, I !Vl 0 'k V l b 16. — u' 8 (karb.) KinselialtbilOern. (XVI, 266 8.) 8>'- 8°. o. 3. s'20). kappdcl. b 65. — dylscher Tett- Tho) I. F. Bergmann in München. Oietrieb, Uans Xlbert, Oberarrt Orlv.-OoL. I)r.: Kinlübruii^ in 6e- burtsbilks u. O^nMolo^ie. l^lit 99 teils karb. ^bb. 1. u. 2. ^ukl. (VIII, 193 8.) 8°. '20. 22. — F. A. Brockhaus ln Leipzig. Mawson, Tollglas: Leben n. Tod am Südpol. Mit 104 Abb.. darunter 5 Panoramen, 6 bunten Taf. n. 7 Karten. 2 Bde. (XVIII, 292 n. VI, 263 S.) gr. 8°. '21. Pappbd. b 119. —; Llvbd. 5 140. — Bra) Bnchdrnlterci u. Vcrlagsanstalt Earl Gerber in München. ck Kbeins. Kisenbairn- u. Oampksebikk-Verbin3nn8<;n, soveie xviebt. ZebnellLUAs-VerbinOunZen. Oan3postverbin3un8en. ^Vinter-Ksbr- plan 1920/21. Oktbr.-^ns^. Oülti^ ab 24. X. 1920. (8. IX, 248 8. m. 1 Karte.) 8°. 4. 80 Tho) Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. in. b. H. in Berlin. ^Bericht d. Partcioorstan-dcs üb. d. Geschäftsjahr 1919. (92 S.) 8'. '20. 3. 50 Kautsky, Karl: Der Weg z. Macht. Politische Betrachtungen üb. d. Hineinwachsen in d. Revolution. 3. Ausl. (112 S.) 8°. '20. 6. — Thomas, Thdr.: In Vaters Hosen. Lust. Geschichten. (131 S.) 8'. '20. 8. — V) Paul Eassirer in Berlin. Verl, klax, (Or.): Oie lUalerei im 19. 3b. KnUviekIun^s^ssebiektl. OarsteUiwA auk ps^eliolo^. drunüla^e. In 2 U3n. (3. ^ukl.) (586 8.; XIII 8. u. 200 8. ^db.) Oex.-8°. '20. III>vb3. 175. — Rudolf Eernl» in Wien XVI, Liebhartsgasse 46. Oei-ter. Kritr: Oe>vaIt o3. 6ev^altlosiZIreit? (16 8.) 8°. o 3. ^OrnnUIaZen k e neues Oeben (16 8 ) -r 8° o 3 s'20) ^2 " 8aueraclier^^Iboe3 ^ ^'^n. Ebristentum. b.ne bistoi. 8tu6ie. Sonnenblume, Die. Moderne Dichtcrbilder in zwangloser Folge. Nr. 1. gr. 8°. K i t i r, I o s c f. <8 S. m. 1 eingcdr. Bildnis.) '20. lNr. l.) 2. — Hae) Friedrich Eohen in Bonn, kartsei», 3., k»X)k.: Vom Ueruk 3. röm. Keebts in 3. beut. Universität' (58 8.) ßr. 8°. '20. 3. - 8pit-!ei-, Oeo: 8tu3ien ru Henri Oardusse. (VII, 96 8.) 8'. '20. 8. - Cns Dieterich'schc Verlagsbuchhandlung m. b. H. in Leipzig. -Herz, Ins, hinein! Eine Sammlung v. Sprüchen n. Liedern z. sittl. Unterweisung in d. Schule f. d. -Hand d. Kinder, zssiest. v. Nich. Alschner . . Hrsg. v. Walther Kluge. 2.,. verb. n vcrm. Aufs. (II, 144 S.) 8». '21. b 10. — 8tan8e, Oarl, krok. O. vr.: Oer Oeäsnken^an^ 3. »Kritik 3. reinen Vernunft«. Kin Oeitkaclen k. 3. bektüre. 4. u. 5. I'aus. (3S 8.) 8". '20. 4. 50 I8!4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder