^ 267, 26. November 1926, Fertige Iwcher. ,, d, «tlchn. »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»«»»»»»» Verlag Aurora Dresden-Weinböhla Jetzt wieder lieferbar! Großer Publikumsersolg! 1—, Auch kleine Sorlimenter haben spielend ,—, ! 2! größere Partien in kurzer Zeit umgesetzll iH 2 0. Tausend Der Fall Tolstikofs Kriminal-Noman von Kurt Martin preis vornehm aeb, M. 10,— ord., M, 6SO dar und 11 10, 23/20, 60 SO, 125 100; Ein bände der Freiexemplare no. M. 2 SO Der Roman wird durch die Ideal-Fllm-G. m b. L., Berlin,in allen deutschen Großstädten als Film vorgeführt. Auelieferung nur bar! Urteile der Preise: Berliner Morgenzeitung: E n wirklich wertvoller ebenso meisterlich geschildert wie die äußeren Vorkomm nisse. Ein dramatischer Zug geht durch daS Buch, tl^erall sind Menschen, leibhaftige Menschen, die wir kennen lernen, in äußeren Kleinigkeiten wie in ihrem geistigen und seelischen Tun und Lassen emvrucksvcll geichildert. Darmstädter Zeitung: Dieser Roman der Operndiva Marga Tolsnkoff ist ein Kabinettstück reifster Erzählung«!- kunst Der Eff kt liegt in der Realität der Vorgänge, in der Natü Ucdkeit der Gestalten und in dem unver gleichlich packenden hochdramatlschen Aufbau der Äand- lung, die alle Leser in Spannung hält. Kieler Neueste Nachrichten: Die überzeugende der packenden Handlung sichern dem Buch bei freunden kriminalistischer Vorgänge die eindringlichste Wirkung. Salonblatt Dresden: Der Verfasser offenbart sich den Leser überwältigt >und ihn etogeftehen läßt, daß hier kein Erzähler, sondern ein Dichter bas Wort hat . . . Die Umschau, München: ... ES berührt auch besonders sympathuch, daß bet überzeugend wahrhetiseetreuer Schilderung der verschiedenen Situationen niemals das Gemeine, das Läßliche breiten Raum findet, daß viel mehr der vornehme Stil gewahrt bleibt, der nichts beichönigt, doch auch nicht das Krasse in den hellbe- leuchteten Vordergrund stellt. Barmer Anzeiger: Kurt Martin ist ein Sittenschilderer von h rvorragenoster Bedeutung. WaS bet ihm sofort auffällt, ist seine Kraft, seine verblüffende Sicherheit undRuhe in der Behandlung des ktug verteilten Stoffes... Aus Grund der zahlreich eingegangenen Bestellungen gelangte soeben zur Ausgabe: Der von y. von Kühl, General der Infanterie a. D, Dr. pbil., 1914 Chef des Generalstabes der 1. Armee. Mit 2 Karten und 18 Skizzen im Text. Preis M. —, gebunden M, 40.— Mit diesem Werke aus der Feder des verantwortlichen Leiters der kritischen Operationen dürfte in der Marne-Literatur gesprochen sein. Denn es verbreitet über den Verlauf und den Ausgang der Marneschlacht auf Grund eigener Aufzeichnungen, aller maßgebenden Kriegs akten, der persönlichen Berichte der beteiligten Heerführer und ihrer Gehilfen sowie einer reichen in- und ausländischen Literatur ll« NU Überzeugend erbringt der Verfasser den Beweis, daß die ursprüngliche Anlage des Feldzuges, wie sie Gras Schlicffen geschaffen Halle, nach menschlichem Ermessen — trotz der Fehler aus unserer Seite — zu einem entscheidenden Stege geführt hätte und daß hn Wziig iW tlssckllich war, wenn auf dem rechten Heeresflügei eine einheit liche Führung vorhanden gewesen wäre. Mit Stolz kann Deutschland auf die wunderbaren Leistungen seiner Truppen zurückblicken und daraus die Hoff nung auf eine bessere Zukunft schöpfen, !8, L S, MW 6 kchll.