.................................... 141.7Ü v-rkndl-U I d. DNchu. Duchh»ndkl. Fertig« Bücher. >>» 287. 28. November tSU8. Verlag parcus k Co., München, pllotgstraße? hervorragende Novität! Der Stein der Dummen ^ Cln Sllchlein voll Sprüchlein von s. öchröngllammer-helmüal Kleines Llzevier-format gebunden In reizvollem Suntpapier Preis Mark 10.— orö., Mark 6.50 no.. Mark 6.— dar 13/IS Exemplare zur Probe vor 1. Dezember bestellt mit 50"° slir M. 60— dar ^er Siel» Ser Dummen) Ligen wir's gleich: es ist eln rechter öteln Ser Welsen. Sleses öpruchbilchiein, »ä? ln Sem -er beliebte Versager ln kurzen, kernhasten Worten, ost von golSenem yumor umblltzt, seine Meinung lider Welt unü Leben sogt, fllies Lüle uns ksol>e, Monul>oste unS lserzllese, Sos wir on Schrüng- ltommer-lselmülll schöhen, kommt hier pröchlig zum flusüruck. Ls lst eln Biichleln vom Denker öchröng- liommer, Ser uns nicht mlnSer schützbar lst, wie Ser Dichter. Das werkchen dletet geistige feinkost siir Sen vcrwützntesten felnschmecker wie tzerügesunSe lsouskost siir Sen Laien. Der reiche Inhalt, Ser olle Lebens- gebiete, wie Liebe unS Ehe, Natur unü Kultur, Leben unü Sterben, Soll unü weit, wotzrtzeit und Irrtum umsosZt, dletet scSem etwas. Mancher Spruch, wie zum Beispiel, Ser vom Toüe, erhellt Dunkeitieiten, über Sie sich Sie Weitweisen in Sickleibigen Werken vergeblich Sie Kopse gebrochen baden: „Die Menschen baden gcmeinbin soche fingst vor Sem Sterbe», wie töricht l Denn elweüer ist mit dem Toüe .alles ans', Sann weiß man gar nicht, Saß man gestorben lst, oder es gibt ,ein weltelieben nach Sem Toüe', Sann lebt ja Ser .Tote' noch, ist also gar nicht gestorben". — fllles in allem: eln rechtes Ledensdlichlein sllc seSermann, üas sich nach Inhalt uns form — hunüliches Taschensormat — als seüerzelt willkommenes Geschenkwerk erweist, besonders siir Sen Weihnachtstisch. Mit diesem Werke bieten wir dem öortimentsbuchbanüel Das Weibnachtsbuch dieses Mresi Da die Auslage beschränkt, bitten wir umgebend direkt zu bestellen. Verlag parcus k Co., München, pttotgstraße ?