Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910724
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-24
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
krscheinl täglich mit Ausnahme der Svnn- und Feiertage. — Jahrespreis- kür Mitglieder ein Exemplar I» X sür Nichtmitglieder so für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., iS, Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch händler 30 Psg. die dreigespaltene Petit- geile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 160. Leipzig, Freitag den 24. Juli. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage. -f wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) «ctie»-«elellschast „Pionier" in Berlin, chdessc, M., der pragmatische Rcttungswcg aus den sozialen Nöthen, e. vollständ. sozial-polit. Gesetzgebungs-Programm im Sinne der Botschaft Wilhelms d. Großen v. 1881. gr. 8°. <28 S.) In Komm. -. 60 fSelchow-Rudnik, E. v, e. Appell an den Menschenfreund Fürst Bis marck. 8°. (23 S) In Komm. —. 30 f— Organisationsplan f. die Arbeit der Landwirthschaft. Ein Beitrag zur Bckämpfg. der Sozialdemokratie auf dem Lande, gr. 8". (48 S.) —. 60 Amelaug fchc Sort.-Buchh. «H. Benecke» in Berlin. 0f6I>r»»IK cker liöuiKl. Krisdriob-lVilbolms-IIllivorsität ru Usrlin k. ck. UeoknunKssi 1890/91. IV dakrK. Kr. 8". <172 8.) * 3. — Lttcrarifib-artift. Anstalt, Theodor Rieoel, in München. fXnsliunktsbueb, alpines, KartoKiapbiseber Kübrsr dureb das ge summte XIpsuKebist iu spezieller Lerüolrsiobt. ck. baz-sr. Uooblandss, Tz-rols »>. anKisnx. 6sbis1sn der 8el>tveir, Ober-Italiens u. cker Iranrös. XIpsu, nebst e. Xusvvalll v. KeoluK. Karten aus diesen Xlpsnläudsrn. 8". (III, 32 8. m. 3 bsiKsbekteten u 13 in den Text Ksdr. Karten- Uebersiobtsblättsrn ) * —.40 OfUursvIl- u. IIntvrliunkts-Kurte k. die KöinKs-Nanöver 1891. 1-50,000. kbotolitb. 58,5x79,5 ew. »»!.-; lileine XusK. 37x44 om. " —. 50 Rudolf Barth iu Aachen. Xix-Iu-Ilbupelle, vills d'eaux ?ar Alexander, Leissel, Lrandis, 6old- stsin, Uazsr, kadowalrsr, 8ebnmaoksr, Tbisssu. OuvraKS traduit ä la demande de la vills par I-srmnssau. Kr. 8^. (VII, 348 8.) » 5. — Xlexuiidor, Iss atksetiovs des orKanss de la vision (8onderdr.) Kr. 8". <35 8.) * 1. 20 Lelssel, >7., Xix-Ia-Obnpelle. 8ituatioo KöoKrapbigus st topoKiapbigus. I,a ville st ses vnvirons. Oonditions olimatsriguss et bz'Kienigues. (8ondsrdr.) Kr. 8°. (14 8.) * —. 80 — Xix-Ia-ObapsIIs. I-ss eaux tbsrmalss. I-eur mode d'smploi et Isur aetioo pliv-siologigue. (8onderdr.) Kr. 8". (24 8.) * —. 80 — Iss waladies cntaves». (8ovderdr.) gr. 8". (19 8.) * 1. — Lrunckis, 17., Is rkumatisms artieulairs ebrooigue. (8onderdr.) Kr. 8". (15 8.) * 1. 20 — et 0. 8lbuinueber, la s^pbilis. (8onderdr.) Kr. 8". (22 8.) » I. - Ooldstviu, I-., Iss waladies du Systeme nsrveux. (8ondsrdr.) Kr. 8^. <47 8.) »1. 50 ltadeinulier, I'artbrite dskormante. (8onderdr.) Kr. 8". (16 8.) * 1. - 8ekui»»vlier, Oatarrlis ebroviguo des voiss diKsstives. (8oudsrdr.) Kr. 8». (8 8.) * -.80 — Oatarrbss ebronigues du pl.arpnx, du larz'vx st des bronobes (8on- derdr.) Kr. 8°. <10 8.) ' » —. 80 — les smpoisollnsmönts wetalliguss ebroniques. (8onderdr.) Kr. 8". (23 8) * 1. - — des plaies et de lsurs suites. (8onderdr.) Kr. 8". (8 8.) » —. 80 Tklssen, >1., los atksetions viscerales s^pbUitigues. (8ondsrdr.) Kr. 8". (33 8.) * 1. 20 — Oistoire des tbormes dXix-Ia-6kapsIIe. (8onderdr.) Kr. 8°. (26 8.) " 1. — S. H. Beck'sche BerlagSduchh. <v. Beck» u München. Gewerbeordnung f. das deutsche Reich in der Fassung d. Reichsgcsetzes vom I. Juni 1891. Mit alphabct. Sachregister, gr. 16". (VI, 175 S.) Kart. ' —. 80 Schriften d. Institutum sudaieuw in Berlin. Nr. 14. gr. 8". * 1. — Inhalt- Der Blutaberglaube bei Christen u. Jude». Von H. L. Strack. 2. Abdr. <VI, S9 S., S Bertelsmann in «üterSloh. Beck, I. T., Erklärung d. Briefes Pauli an die Ephescr, nebst An- merkgn. zum Brief Pauli an die Kolosser. Hrsg. v. I. Lindenmeper. gr. 8°. (XII, 271 S) * 3 6 ; gcb ' 4. 50 Bender, A., Vorträge üb. die Offenbarung Gottes auf alttestamcnt- lichem Boden m. steter Berücksicht, der kritischen Forschung, gr. 8". (VIII, 256 S.) »3. gcb. - 3 60 Claravallensis, I., die falschmünzerische Theologie Albrccht Ritschls u. die christliche Wahrheit, gr. 8". <200 S.) * 2. 40 Kode, O, die ältere Passionskomposition bis zum I. 1631. (In ca. 4 Hfln.) I. Hst. gr. 8°. (80 S.) » 2. — Warneck u. Grundeman«, Missionsstunden. 2. Bd.: Die Mission in Bildern aus ihrer Geschichte 2. Abtlg.: Asien u. Amerika. Von R. Grundemann. 2. Ausl. gr. 8". (XVI, 299 S-, ' 4. 20: geb. * 5. 20 /alin, X., VpaudsruuK durob 8obrikt n. dssodiebts. Xus der 2er- stisuK. Kssammelt f. Kreuuds u. brsK. v. e. Krsundeskrsis. Kr. 8". (XII, 324 8 ) » 3. — Moritz Boas, BerlagSbuchh., in Berlin. 8oIi0ps»I>»ll«r, X., l?arorKa u. l?araiipomsna. IlrsK., sowie m Kiu- IsitK. u. XnmerlcKo. verseksu von U. v. Koebsr. 8. u. 9. IdK. 3". (2. Ld. 8. 113-304.) L. ' —. 60 BoaS X Hesse in Berlin. l.eblvldt, L., msdieinisoliss Tasobenwörterbllok der dsutsobsu, enK- lisoken u. kravrösisobsn 8praebs, nsbst s. Xuswakl dsr Kebräucb- liebsteu latsio. Xusdrüelcs u. s. verKlsiob. Tabelle dsr Nsdieinal Ksrviobts u. Tsmpsratursbalsv. Kr. 16". (380 8.) Oeb. * 6. — Bruer X So., Verla», in Hamdur» » Berlin. siXkriliu-kost. OrKLv k. deutsoks Interessen in Xkrika Red. u. brsK. v. L. Reimers. 4. dabrK. 1891. Kr. 13. Kr. 4". (16 8.) In Komm. Ralbsäbrliek * 8. — Gesetz, betr. die Besteuerung d. Zuckers. Vom 31. Mai 1891. gr. 8°. (23 S.) Kart. " l. — Gesetze, betr die Besteuerung d. Branntweins, nebst dem Gesetz, betr. die Steuerfreiheit d. Branntweins zu gewerbl. Zwecken, gr. 8". (44 S.) Kart. * I. 50 Gewerbeordnung f. das Deutsche Reich m allen Ergänzungen u. Ab- ändergn. u. Anh, cnth.: Gesetz, betr. Abänderg. der Gewerbeordng; Bckanntmachg., betr. die Einrichtg u. den Betrieb der zur Anscrtigg. v. Cigarren bestimmten Anlagen/ Arbciterschukgesetz l89l. gr. 8". <57 u. 29 S) ' Kart. » 1 25 Patentrecht. Schutz -v. Gebrauchsmustern. Urheberrecht an Mustern u. Modellen. Markenschutz, gr 8". (23 S.) Kart. * —. 60 sUvbors««-kost. OrKaa k. deutsebs Interessen iw Xuslaods. IlrsK. v. K. Rsiwers. 4. dabrK. 1891. dir. 13. Kr. 4«. (16 8.) In Xomm. UaliffLbrliob * 8. — VidltoaraphischrS Bureau in Berlin. Egidy, M. l>,, das einige Christentum. (Ernste Gedanken; Weiteres n. Ausbau; Bericht üb. die Pfingst-Versammlung, in l Bd.) gr. 8". (53, 14, 13, 15, 15, 16, 16, 16, 16, 19 u. 36 S) Geb. * 2 70 tUbtundsünszigster Jabrgang. 573
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite