Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189110240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-10
- Tag1891-10-24
- Monat1891-10
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
248, 24 Oktober 1891. Amtlicher Teil. 6299 Wilh. Wcrthcr'SIBcrlaa l» Rostow. Wrobel, E., UNmugsbuch zur Aiithematik u. Algebra, enth. die Fori, eln, Lehrsätze ». Auflösnngsiuclhoden in systcmat. Änordng. u. e. große Nn- zaöl v. Fragen u. Aufgaben. 2. Tl. nebst Anb. Pensum der oberen Classcn höherer realist. Lehranstalten, gr. 8". (V, 260 S.) * 2. 20: Anhang allein (III u. S. 193—260.) * —. 80 H. Wcinattier in München <nur direkt). 6i«88sr«11>esitrer, cker. SekriMoiter: 3. V. Pisebsr. OIrt.br. 1891— 8opl.br. 1892. (24 Hin.) Hr. 1. gr. 4". (8 8. in. 1 Rak.) Viertes Lbrliob * 3. — Georg Wtgan» in Leipzig. Hell», C., Backfiichchen's Leiden u. Freuden. Eine Erzählg. f junge Mädchen. 36. Aufl. 8°. (III, 232 S. m. I Bild.) * 2. 25; gcb. * 3 — Richard Wilhrlmt in Berlin. Freund, I., die wilde Madonna. Novelle. 8". (101 S.) * 1 50 Kipper, P, Abbruch n. Aufbau. Beiträge zur komm. Reformation. I. gr 8°. (VIII, 60 S.) - 1. — Tolsloj, L N., warum die Menschen sich betäuben. Uebcrtr. v.R.Löwcn- fcld. 2. Aufl 8°. (78 S) * 1. — Loh WtrIH'sche Hosbuchdr. ««.-«.» >» Main,. Nauilos, O, der fleißige Peter. Für Kinder von 3 — 7 Jahren, hoch 4". (9 Bl m. färb. Abbildgn.) Kart. I. 60 Leo Wocrl in Wiirrburg. Heybcrgcr, G-, ABC d. romanischen u. gotischen Baustils. Ein Leitfaden zum Studium u. Verständnis der roman. u. got. Bauordnung. Lcx.-8°. (36 S. m. Fig. u 13 Doppeltaf.) Kart. » 4. — R. W. Ztckieldt in vfterwieck a/H. Eckart, R., Lexikon der nicdersächsischcn Schriftsteller von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Lex.-8". (VII, 181 S.) * 4. — Lollut, 0., Nessbueb üur Oosebiobts cier Aaatsrvisssusodakt c>. -lus- lauckes. gr. 8«. (VII, 191 8.) » 3. — — Iwsebuob rur Oosebiobts clor äeutsebon 8taatsvrissonsobakt von Laut bis Llnotsobli. gr. 8°. (VIII, 120 8.) * 2. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Iah». voysen'S «erlag in EiniSbüttcl-Hambnrg. 6SIS Petcrsen, Entlarvung des höheren Bauschwindel-Systcms. Siegfried Sronbach in Berlin. S3l2 I!erg, cker Herr Ilosproäigor bat gesagt unck Vnäeros. — cker Uitgittäabtor. 8tern, Purst IVIailimirs 3atelrnnäe. I. iingrlhorn in Sluttgart. S312 Böhlau, In frischem Wasser. (Engelhorns allgemeine Roman bibliothek. 8. Jahrg. Band 5 u. 6.) rh. Griebe«'« Verlag iL. Kernau) in Leipzig. ssle kiewanu, Lrtremo Man, L Lange in Hannover-Linden. ss>« Körpererziehung und Schulreform. Bau! Parey in Berlin ssr« 8vbrrarn, korstlieks Lotauilr. Jensscn, des Landwirt's Haus- und Lesebuch. «. Rahn in Stolp. »SlS liiobt, bibreria ä'assortiwsnto — onore. Rehtwisch L seeler in Berlin. «»>2 Jordan, die moderne Bühne und die Sittlichkeit. 2. Aufl. Muftav Schloetzmann in Gotha. «3>2 Lüdecke, die Ironie in der Geschichte. Otto spamcr in Leivrig. «3is Willmann, Moderne Wunder. «I«t» Staude in Berlin. »srs Deutscher Hebammen-Kalender 1892. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eintragungen in das Handelsregister. Mitgcteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berlin, 17. Oktober 1891. Simon Schropp'sche Hof-Landkartcnhandlung I. H Reu mann. Die Firma ist in: Simon Schropp'sche Landkartenhandlung, I. H. Reumann geändert. Besitzer: Ernst Reumann. Breme», 3. Oktober 1891. Gebr A. Hau- schildt. Die Firma ist am 15. Sep tember I89l erloschen. Bremerhaven, 5. Oktober 1891. Morissc L Kahlbctzcr. Inhaber: Ferdinand Mo- risse und Friedrich Wilhelm Kahlbctzer. Dresden, 19. Oktober 1891. W Bock's Ver lag. Friedrich Wilhelm Carl Ferdinand Bock ausgcschicden. Inhaber: Ernst Heinrich Bock. Erfurt, 6. Oktober 1891. Bodo Bacmeister. Auf Fräulein Elisabeth Bacmeister übcr- gcgangen. Kiel, 15. Oktober 1891. G. von Maack's Buch handlung und Schlesw-Holst. Anti quariat erloschen. Schleswig-Holsteinische Antiquariats- u. Sortiments-Buchhandlung, Weiß L Cordes. Inhaber: Alfred Ferdinand Hermann Ernst Otto Weiß und Robert Louis Adolf Cordes. Anzeigeblatt. Leipzig, 19. Oktober 1891. Carl Garte. Erd-l mann Carl Heinrich Schulze als Mit inhaber cingetrctcn, dessen Prokura er loschen. (41456) Kiel, den 15. Oktober 1891. k. ?. Hiermit beehre ich mich Ihnen anzuzeigcn, daß ich am heutigen Tage meine Hierselbst be stehenden Geschäfte, als 1. das Schleswig-Holsteinische Anti quariat, und 2. G- von Maack's Sortiments-Buch handlung ohne Aktiva und Passiva an die Herren Weiß L Cordes verkauft habe. Sämtliche bis heute empfangenen Kom- mijsionsscndungen sind remittiert worden, eben falls werden alle bis dato laufenden Saldi von mir beglichen werden. Indem ich für das mir während meiner Geschäftsführung entgcgengebrachte Vertrauen verbindlichst danke, bitte ich dasselbe auf meine Herren Nachfolger, die ich bei Gelegenheit der Geschästsübernahme als tüchtige und gewandte Buchhändler kennen gelernt habe, übertragen zu wollen. ^ Die Herren Käufer, welche die Kauf- sümmc bar bezahlt haben, sind mit mehr als l genügenden Mitteln versehen, und werden, hier auf gestützt, die Geschäfte zu einer weiteren Entwickelung bringen. Hochachtungsvoll E Von Maack. Bezüglich vorstehender Mitteilung des Herrn E von Maack die ergebene Anzeige, daß wir die von uns erworbenen, seit 1. Januar 1846 bestehenden Geschäfte, als 1. Schleswig-Holsteinisches Antiquariat (E. von Maack) und 2. G. von Maack's Sortiments-Buch handlung (E von Maack) unter der vereinigten Firma Schleswig-Holsteinische Antiquariats- u. Sortiments- Buchhandlung (ZS k t ß L Kordes) in Kiel, Kehdenstraße 30, Ecke Martensdamm fortführen werden. Unseren Verpflichtungen den Herren Ver legern gegenüber werden wir, da uns hin reichende Geldmittel zur Verfügung stehen, stets pünktlich Nachkommen. Haben Sie die Güte, 848'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder