Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189110240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-10
- Tag1891-10-24
- Monat1891-10
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6310 Fertige Bücher. 248, 24. Oktober 1891. Zur Beachtung für thätige Sortimenter. >41395) KE" Nur einmal hier angezeigt! Während der nächsten Zeit gelausten die nachstekenden neueren Werke in ausge dehntester Weise zur Ankündigung, sowohl in Aack,Zeitschriften, wie auch in giöheren Maliern. Ich ersuche daher in beiderseitigem Interesse angelegentlichst, dieselben. — falls nicht bereits vorrätig, recht bald fürs T«aer zu verschreiven, da voraussichtlich häufige Nachfrage erfolgen wird, die immer fosort be friedigt sein will. Ich bemerke noch, daß ich von diesen Artikeln durchgängig z. H.-W. 1892 Disponent»« gestatten Kann: v. Klvensleben, Handbuch drr Grsrll- schaftsfpiclr. 8. Aufl. in illustr. Um schlag 3 Kutenljeimcr, LIrmrntarbnch der Inte gral- ii. Differeiitial-Kechiiuiig. 3. Aufl. 9 geb. 10 .4/ 50 -ss. Warfiih, dir Lullst des Söttchrrs oder Küfers in Werkstatt u. Leiter. 8 Aufl. in. Atlas. 6 „H. Weigel, Laiechisnilis des Lank- II. Sör- senwrscns. 4 Siltardreglement, neuestes, nach Angabe der besten Meister. Fünfte Aufl m. Illustr. 1 Minder, t)r. A., Handbuch der Galvano plastik. Fünfte Aufl. 3 75 H. Wlütyner, I., u. K. Greischef, Lehr buch des pianofortrbaurs. Zweite Aufl. b. W. Fischer M. Atlas. 8 50 Warn, Ml)., neue Vorlagen;u Tortrn- versierungen ic., in natürl. Größe. 6 Wornemann, G., dir feiten Gele des Pflanzen- u. Thierreichs. Fünfte Aufl. in. Atlas. 7 .F 50 H. — die flüchtigen Gele des Pflanzenreichs. Mit Beitrag von vr. Vetters. M. Atlas. 12 Woßljard, H., die mechanische Saumwoll- Zwirnerri. M. Atlas. 7 50 -z. Wrandeis, Ar., Die moderne Grwrhr- sabrikation. Zweite Auflage, m. Atlas. 7 50 -z. Kuyrim, K., Vas Säckergewerbe der Krilfeit. Fünfte Aufl., m. Atl. «i 75 Demetnls, A., Die Znckerwarcn, Scho kolade- n. Lebkuchenfabrikation. 2 Lt. Dufresne, I., Zchachturnirrbnch. 100 Partien aus Meistcrturnieren. 3 — der junge Schachspieler. Nebst Anw. f. Dame- u. a. Brettspiele. 2 ^ 25 H. Arner, vr. W. A, Wcrkfrnge ». Ma schinen f. Holfbearbritnng. 3 Bände, jeder m. Atlas. 40 Jehland, K., Dir Fabrikation des Eifen- u. Äahldrahtes. M. Atlas. 7 50 Aischer, K., der praktische Seifensieder. Sechste Auflage. 4 50 -H. Kranke, K. A., Handbuch der Such- drncherkunft. Fünfte Aufl. v. R. Wagner. 4 Gansmindt, vr. A., Handbuch der Fär berei ic. Mit 212 Abbildgn. 15 geb. 18 chraef, A. II. M., Mnsterblätter moderner Drechslrr-Ärbriten, t. 3. Aufl. >,. Ii. 2. Aufl. ä. 6 Gracf, ZK., moderne Möbel im brauch barstem Lokoko. 24Fol.-Taf. in Mappe. 9 Graes, A., Mnsterjeichiinngen v. Möbcl- veifierungcn u. Holfschnitzarbeiten aller Ärt. 4 Lieferungen. Kompl. ü 7 50 Graeger, Die Obstweinknnde. Zweite Auf lage. 2 ^ 50 Gründling, M., und A. Kannemann, Theorie u. Praxis d. Zeichrnkunst. Vierte Auflage m. Atlas 9 Köhne u. Wösking, Handb. f. Kupfer schmiede. Zweite Aufl. v. Chr. Schröder m. Atl. 7 50 H. Jäger, K., Winterstora od. Blumenzucht im Zimmer, während des Winters. Vierte Aufl. 3 ^ 60 H. Jeep, ZS-, Das graphische Rechnen u. d. Graphostatik-Zweite Aufl. m. Atlas. 5^O. Johnen, Or., Elementt der Festigkeits lehre in elementarer Darstellung. Mit 176 Abbildgn. 6 ^ 75 H. Käs, S., praktisches Lehrbuch drr Loh gerbern. 8 .F. Klausen, M, der Maschinenbauer f. Gewerbe u. Landwirthschaft. Vierte Aufl. m. Atlas. 15 -4sl. Koch, Gg., die Jagdgewehre drr Gegen wart. Eleg. gebunden, m. 94 Holz schnitten. 5 „F. Kreusser, K-, das Eisen, sein Vorkom men u seine Gewinnung 2 ^ 50 H. Kräh, Kr , für Technik der Oelmalrrei. 1 50 Küttner, K, 74 Statt Monogramme, Zierschriften u. Kronen. 4 ^ 50 H. Kur, Lina, die puddingküche. Eleg. geb 3 Leischner, K. A, dir natürliche Zanbcr- Kunst. Elfte Auflage. 2 ^ 25 L. L6nard, A, die Verfertigung künstlicher Slnmr». 3 Liidicke, K., Der Schlosser Praktisches Handbuch f Schlosser ic. Zweite Aufl. m Atlas. 10 Marshaff, L. K., Der praktische Flachs- spilltter. Aus d. Engl. v. Rechenberger. M. Atl. >2 Meises, Aerd., Lehrbuch der Optik. Dritte Aufl., m. Atlas >2 „H. Meyer, I., Die Grundlchrrn drr vhr- machrrknnst. Dritte Aufl. 1 50 H. Mierzinski, vr. St., Die Kirchstoffe. Sechste Auflage, des „Parfümeur". 6 ^ 75 H. Morgenstern, Jul, prakt. Suchfiihrmig f. d. Handwerkerstand. Zweite Auf lage. 75 H. Ueumann, Ir., Handbuch der Metall- dreherei. Vierte Auflage mit Atlas. 8 25 H. Mereles, Julia, Leitfaden z. Unterricht in der Lnnstbiigetei. Mit Abbildungen. 1 ^ 50 H. Vrchenhelfcr, fnvcrlösstgrr, oder Aus- rechner f. Ein- u. Verkauf. Sechste Auflage. Geb. 2 „F. v. Meinöeck, L., Lalou-Grspräche. 78 anleitende Beispiele rc. Dritte Auflage. 1 80 H, Schcffenöerg, K., neiies Sefeplbnch für Dctikatrstwaaren-rc. Händler. Vierte Auflage. 2 Schlüter, K. n. ZS. Mansch, sollst. Handbuch f. Sattler, Niemer u. Täsch ner. Zehnte Aufl. mit Atlas. 9 Schmidt, ZS., Das Seifen, Schleifen u. poliren desHolfes rc. Siebe» te Aufl. 4 ^ 50 Schröder, Khr., Die Schule des Tisch lers. Zweite Auflage m. Atlas. 6^. Seidel, Ar., tOO auserlesene deutsche Volkslieder, mit Begleich, d. Klaviers. Vierte Auslage. 2 Stapf, K. A., Zinstafeln f. d. Reichs währung n. alle lOOtheil Münzsysteme. Zweite Ausl. Geb. 2 25 v. Siegmann, l)r. K., Handbuch der Sildnrrkunst. Zweite Aufl. v. vr. Stock bauer, m. Atl. 9 Strele, K, Handb. d. Porzellan- n. Glas malerei. Vierte Aust.v. Vr.Tscheuschner. 6 ^ 75 Teufel, drr rothe, im Salon, od. Bosco iu allen Gesellschaften. Fünfte Auflage. 3 Afcheufchner, K. K., Handbuch der Mrtall- Decorirung. Fünfte Auflage. 5 Ulbricht, tlr. M., u. L. v. ZSagner, Handbuch der Spiritussabrikation. M. Atlas. 10 v. Wagner, Tabakknltnr, Tabak- u. Cigarrensabrikatio». Fünfte Auflage. 6 Wasseneg, die Laubsägcrei, sowie die Ein lege- u. Schnitzarbeit. Zweite Auflage. 3 ZSedemann, Zs., 126 prakt. Hebungen f. d. Klavierunterricht, 1. Heft, 18. Aufl. 1 Zürn, vr. A. A., die Schmarotzer auf u. in dem Körper unserer Haussäuge- thiere, I. Theil sThierische Parasiten), 2. Aufl. 6 II Th. (Pflauzl. P.), 2 Bde. 2. Aufl. 18 MM- Sämtllchc Werke ctancn sich, weil neueren Dalums, auch zu anderwcitcr Ver wendung, durch Änsichtsversendung, Kolportieren, Ausstellen im Schaufenster u. s. w. — Aufs zweckmäßigste unterstützt durch zahlreiche Ankün digungen in den gclesensten Blättern, wird ein Versuch voraussichtlich sehr guten Verfolg haben. Ersuche, baldgesälligst zu verlangen! Hochachtungsvoll Weimar, im Oktober 1891. Beruh. Fricdr. Voigt. f41334) dlueb cken eivAs^unssusn LsstsIlunAeu ist von uns versanät ^vorcken: Lleiuviilo ä«8 Z1aAuoti8iull8 unä äer Ltvlrtririlät. Ill8bst0llcköio kür an- göttönckö Llolitrotootimstsr. Vou Anär. ckamioson, Lroksssor äsr Ingvuivur-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder