Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189111021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-11
- Tag1891-11-02
- Monat1891-11
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
254, 2. November I8S1. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 6493 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Meory D. W. «allwcy in München. «SOS Deutscher Färbrrkalcndcr pro 1892. Maler-Kalender pro 1892. Deutscher Gartenbau-Kalender pro 1892. Helncmann'sche Bnchdrnckerci F. Beyer in Halle. ssoi Mtschkc, die Stellung der Mittelschule und höheren Mädchenschule. Dönl.r, Niemals rurüok! Hummel, Hitfsbuch für den Unterricht in der Naturgeschichte. 2. Ausgabe. Lieferung 1. «. Hclmich'S Berta» i» Bielefeld. ssa-t IVagnvr, In die dlatur! (I.) 7. ^uü, bsarb. v. Derks. Keims, Drei Ilobenrollern okos 6Ieiobsn. kamanu, Was unsere Kinder lesen. Karl Koncyc». BerlaySconto in Wien. «sog Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft. 2. Jahrgang. 1891. Alfred Lanyknmmcr in Leipzig. «so« Leimig, IVssen und IVertb 4er Diebrsicb'sebsn Lsrnmtberapio. F. L P. Lehman» in Berlin. Stratz, der blaue Brief. Sbo« Mcy L Wldmaycr Bcrlag i» Miinchcn. ssos .Kiisterbllltier, stilvoll«, für ksrbsobnittarbsitsn. 8>^IIsb pattsrn sksets tor ebip earviug ölu-terbiätler, stilvolle, kür kolrmalsrei, koDbrand ata. 8txlisk pattsrn sboets kor woodpaivting vto. 5. S. Mittler L Sohn in Berlin. ssos Jscnbart. Geschichte des Herzog!. Nassauischen 2. Regiments. Stamm des König!. Preußischen 2. Nassauischen Infanterie-Regiments No. 88. 1808—1866. Baut Ncubner in Köln. ssos Kolks, Uoderns Dandelsbrisfs 1a genauer Wiedsrg abs der Hand schrift des Originals. Gebrüder Partei in Berlin. ssos katsek, Hauiisebe köekblieks. 6. 8. M. Pfeffer in Leipzig. ssoä Lttc, der Preußische Gemeindevorsteher. 7. Ausl. Wilhelm Nommcl i» Frankfurt a M. 6505 Märchen vom Bismarck und der Kaiserkrone. Carl Schüncman» in Breme». ssos Rocco, Vor vecrtig Jahr. 3. Ausl. Speyer L PctcrS in Berlin. Söoi Lurleius Oordns, epixra.mwa.ta. ksrausg. von krause (llatsi- nisoks Ditteratnrdonkmäisr des 15. u. 16. dabrbundsrts). kokt 5. Georg Thicmc in Leipzig. KM» Deutschlands Oosundbeitswesen. Llit Lnmsrknngen u. 8aeb- rsgister von Onttstadt. Beruh. Aricdr. Boigt in Weimar. ssos Lindner, die Technik des Blitzableiters. Anzeigeblatt. Bekanntmachungen buchhändlerischer Vereine, soweit nicht Organe des Börsenlicrcins. Bekanntmachung. (4023j Die Buchhändler - Bcstellanstalt zu Berlin IV., Linkstraße 29, läßt alle von aus wärts franko für Berliner Buchhändler oder deren Kommittenten ihr zugchendcn Sendungen regelmäßig täglich den Adressaten bczw. deren Kommissionären zufahrcn. Eine Versicherung der Güter seitens der Absender ist nicht nötig, da die Korporation alle an die Bestellanstalt gerichteten Sendungen durch Generalversicherung gegen jeden etwaigen Schaden auf deni Landtransport versichert hat. Da sonach den auswärtigen Herren Kollegen durch die Benutzung unserer Bestell anstalt durchaus keine weiteren Kosten, sondern nur Vorteile erwachsen, laden wir dieselben ein, schon im eigenen Interesse sich der Vermittlung unserer gemeinnützigen Anstalt möglichst viel zu bedienen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen, besser aber noch durch die Post an die Be stellanstalt einzusendcn. Der Vorstand der Korporation der Berliner Buchhändler. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Aurich, am 1. November 1891. s42690j P. P- Um mich ganz den wachsenden Arbeiten meines Verlags und meiner Buchdruckerei widmen Achtvndsünfzigkter Jahrgang zu können, habe ich meine im März 1888 dem übrigen Geschäfte hinzugcsügte Sortimentsbuchhandlnng mit dem heutigen Tage wieder abgezweigt und solche meinem bisherigen Mitarbeiter, Herrn D. Friemann aus Brandlccht (Bentheim) käuf lich abgetreten Derselbe übernimmt die gesamten Lager bestände, wie auch die Rcchnungsverpflichtungen und wird — unter meiner vollen Garantie — zur nächsten Ostermcssc prompt darüber ab- rechncn. Meinen Nackfolger empfehle ich den Herren Verlegern als einen rührigen, gewissenhaften jungen Kollegen, der das meinem Sortiment bisher bewiesene Vertrauen auch fortan für sich zu würdigen und in beiderseitigem Interesse auszunutzcn wissen wird. Hochachtungsvoll A. H. F. Dunkmann (42691) P. P. Aus vorstehender Mitteilung des Herrn A. H. F. Dunkmann wollen Sie gefälligst er sehen, daß ich dessen Sortiinentsbnchhandlung unter heutigem Tage käuflich erworben habe und unter der Firma Z). Iriemann's Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung sortsühren werde. Die gütige Zustimmung der Herren Ver leger voraussctzend, übernehme ich die Disponen- den der letzten Ostermessc, sowie alles in Rech nung 1891 Gelieferte. Meine Kommission wird Herr F. Vvlck- mar in Leipzig auch fernerhin für mich zu be sorgen die Güte haben. Hochachtungsvoll Aurich, den 1. November 1891. Dietrich Friemann. (42585) Dis Dntsrroiebnste waebt hiermit dis ergebene ^.mrsigs, dass sie in Kasel unter der Birma 8eliiv6l2. V6rl888äru6ktzrvi sine Verlagsbuobbaudlullg als 2woig-^.bteilung der ^ktisogesellsebakt glsi- ebor Birma srriektet bat. Dieselbe wnnsvbt rum besseren Vertrieb ibrer Vorlagswerks und rar Lrleicbtsruvg des Verkehrs mit dem dsntsebsn kncbbavdel in direkte Verbindung rn treten, und bat Herr D. Dernau, knckbandlung in Dsiprig, ibrs Vertretung am Dsiprigsr Blatrs gütigst übernommen. Indem wir dis vsrskrl. Lortimentsbuob- bandlungön bitten, bisrvon Kenntnis nebiusn 2U wollen, stellen wir glsiekrsitig das bötliebe krsuebeo um gefällige tbätigs Verwendung für unsere Vsriagswsrks, von deren krsobeinsn wir iw Börsenblatt oder dureb Oirkniars Kenntnis geben worden. Doobaedtungsvoll reiebnet 8vbwelr. Verlsgsckruekersl. Firmcnändcrung! (40687) Hierdurch zeige ick dem vcrchrlichen Buch- u. Musilhandcl ergebenst an, daß ich von heute an nicht mehr Franz Feuchtingcr vorm. Jos. Seiling firmiere, sondern das Geschäft in Gemcinichast mit meinem am I. April cingetrc- tenen Teilhaber FritzGlcichaus unter der Firma Feuchtingcr L Gleichauf sortführc. Alles bisher in Rechnung Gelieferte bitte ich auf die neue Firma übertragen zu wollen. Achtungsvollst Regensburg, 1. November I89i. Franz Feuchtingcr jetzt in Firma Feuchtingcr <b Gleichauf. 874
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder