6566 Künftig erscheinende Bücher. ^ 256, 4. November 1891. s43l>14s Von oaedstedsnd vsrroicdneten IVerksn, die seit einer U,it>s von dabrsa in der Onnst des kablikams fest eingebürgert sind, srsebeinsa demnacbst in unserem Verlags neue ^uliageu in eleganter Ausstattung, auk dis wir 8is im Uiobiiek auk das bevorstebeudo V^6itlNL6ktSZ'686kätt hiermit oocb gsurbssolldersLukmorksam machen. Ü38 Kemeinlikltinl!. Lrräklunss vou Ü/Iai'ik von kbnol'-L8okknbseli. 3. Xukiago. Oktav. Oirea 22 Logoo. Ookoktet 6 Kiogaut gebunden 7 50 Kglin von SolMüon. Novelle von Wlltlklm lkN86N. 5. Auslage. Oktav. 15 Kögen. OebeUet 4 KIsx. geb. 5 -H 50 V lVsnllei'bucll. üanäsekrikblieks ^.uf^sieli- NUNß-6l1 aUS ä6M k6lS6tÄA6- buek von l>. 6,-af >v>o>tl<6, Oeneral-Keldmarsehall. 6. ikuklags. Oktav. 14 Kögen. Oekoktst 3 -4l. Kleg. geb 4 -4t 50 „Unlei' uns." vornan iu ärsi Meilern von 088IP 8eliubin. 4. Anklage. Oktav. 21 Kogou. Oebsktst 6 -H. Lieg. geb. 7 -4l 50 „Klaus vieti8!" k^oman iu vier Lüeksru von Ü88IP 8ellubin. 3. Auflage. Oktav. Oirea 31 Kogen. Oebektet 8 KIsgant gebunden 9 -4k 50 ^ie/er-r i-r Äec/r-ru-rA «rit L5o/g rt-rci Kei VorsusbestsIIung bis 15. IVovember 6. 1. gegen bse mit 40<>/o und 7/6. Oedundene Kxempiare nur dar unter Ke- roebuung der Kinbänds mit 1 50 ^ orä., 1 25 ^ netto bar. Lei den Kamen der Futoreo, der Bedeu tung idrsr h er angeknndigten IVerko und der 2abl der der its erschienenen ^utiagsn dürkso wir wodi erwarleo, dass 81s Idr — V/6itmao1i1,3l3.^si' — mit dieser Iiörvoi-iÄKöiiäM kvsekönklittöklltur in ausreichender IVoiss verssdsn werden. Berlin IV, Blltrowstrasss 7, im November 1891. 6«drää«r ksvlel. fliilo8.-l!>8!os. Vorlox, vr. k. 8s>ili8Sk in Lörlin. s4290Ss In diesen lagen gelangt rur Ausgabe: kx Ivs!i8 millinis! ketielionen rvMozlitliliMlsW. Von viiiiin U)iikvvr8lt»t8lel»rvr. kreis 60 H ord, 45 netto, 40 H dar und 9/8. Lin ernstes Llabnwort eines nossrer dsr- vorragendstsn 8orialpoiitiksr, das sied in erster Heide an die Kreise der Koch- und üöedstgebildeteo wendet. Otsiek bedeutsam oaed Indalt und Form, wird diese Klugscbritt niodt verfehlen, tieken und naeddaltigsn Kindruck dervorrubriogsn. — Icd bitte gek. ru verlangen. Koriin IV., 8toinmetrstr. 21, 1. Kovsmdor 1891. kliil08. dlstor. Vvrtnx, l)r. L. Salingsr. Novität von Friedrich Zpielhagen. s42308s Lk^cxkiiOML I^OMK-klöUOMKK. Eine Auswahl der besten modernen Romane aller Völker. VIII. Jahrgang. Band. 8. Gegen Ende November erscheint: D«I>!jt>k Nach ^ Diplomat's Diar^ von Julien Gordon deutsch bearbeitet und mit einem Vorwort versehen von Friedrich Spiethagen- Preis 50 gebunden 75 ord. Der Umstand, daß Friedrich Spielhagen diesen Roman dazu auserkoren hat, ihn deutsch zu bearbeiten, bietet genügende Gewähr, daß eS sich dabei um eine Erscheinung von ungewöhn licher Bedeutung handelt. Spielhagen sagt darüber in seinem Vorwort: „Ach würde es mir zur Khr« rechnen, „wenn die folgende Aevertraguug daz« Set- „trüge, der Aerfassertn einen Heil des „Itnhmes nnd der Kochschätznng zuzuwenden, „deren sie stch in ihrem Daterkande in s« „reich verdientem Maaße erfreut. Indem ich Sie höflich bitte, diesem treff lichen Buche, von dem sich zu Weihnachten mit Leichtigkeit Tausende absctzen lassen werden, Ihr besonderes Interesse zuzuwenden, stelle ich Ihnen Exemplare in beliebiger Anzahl ä condition zur Verfügung. Hochachtungsvoll Stuttgart, Oktober 1891. I. Engelhorn.