Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-06
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6982 Künftig erscheinende Bücher. 283, 6. Dezember 1890. ^46092) Die Kartentauöe 1891. Neummddreifzigster Jahrgang. Abermals geht ein Jahrgang der Gar tenlaube seinem Abschluß entgegen und wir benützen diese Gelegenheit, dem geehrten Sortiments- und Kolportagebuchhandel für seine unserem Familienblatte wie stets so auch in diesem Jahre wieder bewiesenen Sympathieen unseren Dank anszusprechen. Auch der demnächst beginnende neue Jahrgang 1891 der Gartenlaube darf Wohl einer allgemeinen freundlichen Auf nahme sicher sein, umsomehr, als von unserer Seite alles geschehen wird, um die Be mühungen der Herren Kollegen zn unter stützen. Eine sicherlich von allen Abonnenten der Gartenlaube freudig begrüßte Weiterung wird der Jahrgang l891 bringen: zu den seither gebotenen zwei farbigen Kunstbei lagen treten in weiteren Extrabeilagen auf feinstem Kupferdruckpapier noch 12 auserlesene Kunstblätter in tadellosen Reproduktionen von Meisterwerken alter und neuer Kunst — so daß also künftig jede dritte bis vierte Nummer, jedes Heft und jedes zweite Halb heft ein wertvolles Kunstblatt in künstleri scher Ausführung als Extrabeilage enthalten wird. Die Abonnenten der Garten laube kommen auf diese Weise nach und nach gratis in den Besitz einer wertvollen Galerie alter und neuer Kunst für das Haus. Die Blätter wer den den Nummern bezw, Heften lose bei gelegt sein, so daß sie am Schlüsse des Jahres entweder den Bänden beigebunden, oder zu einer selbständigen Sammlung auf bewahrt werden können. Der ersten Num mer des neuen Jahrgangs wird die duftige Schöpfung Berm. kaulbacks „Die Wond- fee" in vollendeter Ausführung als Kunst blatt beiliegen. — Dieselbe bringt ferner den längst mit Spannung erwarteten An fang des neuen Romans unserer gefeierten Mitarbeiterin W. Heimburg: Eine unbedeutende Fran. Indem wir mit diesem besonders für Frauenkreise hochinteressanten Ro man, welcher wegen Erkrankung der Ver fasserin leider nicht früher erscheinen konnte, nunmehr den Jahrgang 1891 der Garten laube eröffnen, sind wir sicher, dem letz teren eine ganz besondere Zugkraft zu ver leihen, wie denn eine Reihe weiterer span nender Romane und Novellen und populär-wissenschaftlicher Artikel erster Schriftsteller das Interesse des deut schen Lesepublikums an seinem beliebtesten Haus- und Familienblatte in altgewohnter Weise rege erhalten wird. Zur Unterstützung Ihrer Bemühungen werden wir wieder in umfassender Weise in den gelesensteu Blättern inserieren und Sie in ausreichender Weise mit Vertriebs material versehen. Als besonders wirkungsvoll haben sich die im vorigen Jahre neu eingeführten kleinen Programme auf Postpapier be währt; wir offerieren Ihnen dieselben wie der zum Beilegen in Ihre Neujahrs-Rech nungen und sonstigen Briefe an Ihre Kunden. Auch haben wir diesmal besonders effektvolle Plakate in Aarödruck und Kleine Fstakate in Buchdruck Herstellen lassen, welche wir in einzelnen Exemplaren gratis zur Verfügung stellen. Handlungen, welche sich in hervor ragender Weise für den neuen Jahrgang der Gartenkanbe verwenden wollen, bitten wir um event. direkte Vorschläge. Leipzig, Dezember 1890. Ernst Keil's Nachfolger. Bezugsbedingungen für die Gartenlaube 1891. Nummern-Ausgabe: Preis pro Quartal (13 Nummern) 1 ^ 60 H ord., 1 ^ 20 H netto und auf 10 -s- 1 Freiexemplar, welches den in Rechnung beziehenden Firmen bei reiner Sal dierung zur Ostermesse gutgeschrieben wird. Die Berechnung erfolgt mit der zweiten Nummer von jedem Quartal; die in Rechnung beziehenden Handlungen erhalten Nummer 2 unter Berechnung für die beiden ersten Quar tale zusammen in alte Rechnung. v. Halbheft-Ausgabe: (jährlich 28 Hefte ä, 25 H ord.) Nur gegen bar. 40o/o Rabatt (L Heft 15 H bar) ohne Frei exemplare, Heft 1 und 28 gratis von allen komplett bezogenen Exemplaren. 6. Heft-Ausgabe: (jährlich 14 Hefte ä 50 H ord.) In Rechnung ä 37 H netto. Heft 1 gratis nach Maßgabe der festen Kontinuation. Die Berechnung der Hefte von 2—14 er folgt einzeln. Gutschrift von Freiexemplaren (11 pro 10) erfolgt bei reiner Saldierung zur Ostermesse. Nummern- und Heft-Aus gabe sind dabei streng getrennt zu halten; für jede Ausgabe werden die Freiexemplare besonders berechnet. Bei Barbezug — wobei jedes Heft einzeln berechnet wird — gewähren wir 4t)o/o R ab att (L Heft 30 H bar) ohne Frei exemplare, Heft 1 für den Kolportage-Ver trieb gratis bis zu dreifacher Höhe der Kontinuation. ZumZwecke desVertriebs offerieren wir: Probe-Nummern, Probe-Balbkeste, u. Probe- Beste gratis in angemessener Anzahl mit Versendungs-Streifbändern. Ktreifbancker extra zn wiederholter Versen dung von Probe-Nummern, Probe-Halb- heften und Probe-Heften gratis. Illustrierte Prospekte bis zu 100 Exemplaren gratis, größere Partieen unter Berech- uung von 1 ^ bar für Firmen-Aufdruck auf je 1000 Exemplare, kleine Programme zum Beilegen in die Neu jahrs-Rechnungen, Briefe rc. gratis. Plakate in Farbllruck in einzelnen Exem plaren gratis. kleine Plakate in Buchdruck in mäßiger An zahl gratis. Inserate mit Ihrer Firma in den gelesen- sten Blättern nach vorheriger Verstän digung. Weitere Vergünstigungen für größere Abnehmer: Druck Ihrer Firma auf die Umschläge der Heft- und Halbheft-Ausgabe gratis bei Bezug von mindestens 100 Exemplaren. Emballagefreie ilirekte Zusendung per Bahn der Heft-Ausgabe bei Bezug von min destens je 100 Exemplaren, der Halbheft- Ausgabe bei Bezug von mindestens je 200 Exemplaren.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder