Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-10
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7065 .4S 286, 10. Dezember 1890. x X X (47052) Jür das Weiynachtslager empfehle ich als außerordentlich absatzfähig: Ml WkWm. Roman von Woffgang Kirchöach. Ein starker Band von 520 Seiten. Brosch. 5 geb 6 In Rechnung 25o/g, bar 33^g°/o u. 7/6 (geb. nur bar). Der Wcltsahrer, ein Naturforschcr-Noman, eignet sich vorzüglich zum Geschenk für Männer von höherer Bildung, Studenten u. s. w. Bei dem grotzcn Mangel an derartigen Werken glaube ich auf den Wcltsahrer ganz besonders aufmerksam machen zu müssen. Gebunden auch vorrätig bei F. Volckniar und L. Staackmann. Auslieferung in Leipzig. Dresden. E. Pierson's Verlag. X X (46993) Soeben wurden versandt: Geschichte des deutschen Volkes. Bon G. Dittmar, Kgl. Gymnasialdirektor. 4. und 5. Lieferung. 8". Brosch. 2 lb Das Werk erscheint m ca. 15 Liefe rungen ä 1 Mit obigem Heft ist der I. Band abgeschlossen. Auf Verlangen liefern wir Einbanddecken (ä 60 A zu 50 ^ bar. Vik >v«i88tz 8,08«. Lin 8ang aus alter 2sit. Voll Oarl Llira. 8". Lieg, drosch. 4 olcg. Lwd. (mir lest) 5 8pislt auf äer Wartburg und in Damas kus. LIeioe ^uüags. Hur noch massig a cond. MtteiluilKtzii (kor 6lro88kt. LÄlki86ki6ii 1ZtzOl»Ki8vIlvn Iirtix1o8»ll8tuI1. Ler- ausgsgeben im ^.uktrage de« lllinistsrium« de« Innern. I. Dand. Lrste Illllkte. Verreichni«« cksr mineralogischen, geo- gnostischsn, urgeschichtlichsn ullck bal- nsographischen Literatur von Daden, Vkürttemdsrg, Lobenrollern und einigen angrenrenden Legenden. Von Heinrich Lek. Lsx.-8o. Drosch. n. n. 12 lt-Ä" Dis rweite Dälkte srsebeint Locke ck. llakres. — cko. II. Lck. Liste« Lekt. Dis Vertiar- scbictiten von 6ross«achdsn, Dis 6ang- Fertige Bücher. granite von Drosssaclissn unä die tzuarr- porph^re von Viral im Vhüringer IVnick. Von X. Lütterer. Heber DIeistocan unä Dliocän in cker Dmgegend von Lrei- durg i. Dr. Von 6. 8teinmann. Lex.-8o. Lroscb. n. n. 3 LIsins ^uüago. Einkacb ä eoock. Die Rebokutioucn von 1848 u. 1849 in Europa, geschichtlich dargestellt von Rudolph Stratz. Zweiter Theil. Die Revolutionsereignisse des Som mers 1848. 8«. Brosch. 5 ^77; in Lwd. geb. (nur fest) 6 .V/. lb Der I. Band (Die Februarrevo lution und ihre nächsten Folgen) erschien 1888 und wurde die unparteiische und packende Darstellung allgemein rühmend anerkannt. Auch dieser II. Band ist von hervorragendem Interesse und in unserer Zeit besonders lesenswert. Der Altägyptische Götterglaube. Von Dr. Victor von Strauß und Torney. Zweiter Theil: Entstehung und Ge schichte des altägyptischen Götter glaubens. gr. 8°. Brosch. 10 lb Dieser Teil ist besonders auch für Theologen und Geistliche von Wert. Der I. Band erschien 1888^ Oie 8tiiixk«»i>Iüiio tili- 6lvmnu8ivii, Kval^)uluii8i«u uvä IritviiEelio K«ril8<;lnil6li in cken bocksntencksten Staaten Deutschlands. Ausammsngsstellt von 6. Llilig. Dritte nach dem neuesten Ltand veränderte Collage. Der. - 8 o. Drosch. 1 lKI" Lar richtigen Dsurteilung cksr ge planten .Koodsrungsn in den 8tnndeoplänen cker versehiecksnen Anstalten ist diese Eusammso- stsllnng von einem Mitglieds der in Derlin tagenden 8chulkookorenr: ein notwendiges Dilks- mittel. Die eingcgangcncn Bestellungen sind ex pediert. Heidelberg. Carl Wintcr's Univcrsitätsbuchhandlung. ^eukD Verlag von kpeitkopf L ttäpiol ID I>tzlM§. (46163) llie Ksselllelilk llkk Uiirill rusammengskasst und dargestellt in synchronistischen VadsIIsn, unter Dsrüclr- sicbtigung der allgemeinen IVelt- und Lul- turgescdichte, kür Musiker und Musikfreunde, sowie rum Osbrauchs in Musikschulen vom Li. H. II 8«I»iiiv. 40 8. gr. 4». 6ek. 2 Diese übersiehtlieh geordnete, sehr tisissigs Zusammenstellung wird sieh nickt nur Musikern und Musikliebbabsrn als sin willkommenes, bis her noch uiekt vorbandsuss DilkswittsI erweisen, es dürfte auch bald au Lonservatorisn und Anstalten aller ^rt, in denen Musikgeschichte gelehrt wird, Eingang ündsu. In den 8emi- narien, wo Musikgeschichte als Dohrgsgonstand kehlt, werden dis Kchülsr gern dis Ilebsrsickt kür das Dsibststudium anschakksn. (47087) Vvulsekv I-itlvrLturritzituitx. Dsgründst von Droksssor Dr. NttX KÖlli^or. Ilerausgegsben von Dr. Vr«8«ulll8 in Derlin. XI. 4rtiir§g,iiA. Lrscksint )sdsu 8onnabsnd. Vkonnsmsntspreis viertssiLkrlich 7 Lrsis der Lmreigsn: Lür die gespaltene Dstitreils 20 H. Dis neueste Hummer 50 vom 13. Dsrismber bringt Dssprschuogsn über kolgsnds Werks: Lobste in, Doctrios de la sainte eene, bsspr. von Drok. 17. 17. ILenckt, Heidelberg. Der«., Ltudes ebristologigues, bsspr. von Drok. 17. 17. IVsnckt, Deidslberg. Münsterberg, 2ur expsrimeotsllsn Dsxcbo- logie 3, bsspr. von Drok. M. IVerurclee, Draunscbwsig. Dannack, Lebmidts Osscbickte der Däda- gogik I, bsspr. von Drok. 77t ^re/ster, Ltrassburg. v. D radlre, irische ^ltertumswisssnsebakt und Eigenart unseres Lpraedstammes, bsspr. von Dr. 1L 77-rrtman-r, Or.-Eicktsrkslds. Ders., Enr Xsnntnis der vorhistorischen Ent wickelung unseres Dpraebstammes, bsspr. von Dr. 7d 17ar1ma»r»r, 6r.-E!chtsrkslds. Ders., Ustbode und Ergebnisse der arischen ^Itsrtuwswisssnschakt, bsspr. von Dr. Id Hartman», Or.-Eickterksldo. v. 8cala, 8tuäien des Dol^bios I, bsspr. von Drok. ^1. Laaer, 6rar. Wibrecht, EssLiogs Dlagiats I i, r, bsspr. von Drok. L Le/rmrckt, Derlin. IViess, ^ltlowbardische Llargarstsolegende, bsspr. von Drok. L. 1>7e,/er-7.Äb/ee, tVisn. Vernes, Distoire suivs, bsspr. von Drok. IV. IVowaek, Dtrassburg. Dundlach, 8trsit der Distümsr ^rlss und Vienne um den Drimatus Dalliarum, bsspr. von Drok. V. 77alte»branner, Innsbruck. Dallior, Oulturgsscbichts des 19. dbs. in ihren Deriskungsn ru der Entwickelung der Elatur- wisssosebakteo, bsspr. von Drok. L. Lass- ivrtr, Dotba. Düntbsr, dlatbematische Oeographis, bsspr. von Dr. 77. LsrAesekl, 8trassdurg. v. Donop, Dssslsebap und seine IVaudgs- malds in der Duhmesdalls, bsspr. von Reg.- Dat 17 Dolrrne, Derlin. Dsrtb, Vis maior im römischen und Reiebs- reckt, bsspr. von Drok. <7. Leseators, Drsiks wald. Distel, Zelters Verkassnogsgesebiebte des Leip ziger 8chöppsvstuhls, bsspr. von Drok. 0. v. LVankkrn, Vübingsn. Eröbuer und Litt, Llonatsbekts kür prak tische Visrheilkunds L, bsspr. vonDrok.O. Lot- tr-rAer, lklünebsu. Daarwauv, Dis 8cböpkung und das Deistigs in derselben, bsspr. von 77i. Lrmer, Vübiogso. 6aso er, Deutsches 8trasssnwssen, bsspr. von Drok. 17 Vchrbder, Deidelbsrg. IViuklsr, Das kurbaisrisebs Itegiiuent -6rak Vattsnbach- in Lpanisn 1695—1701, bsspr. von Drok. L. 77r. HerAst, Llünedsu. Ds^ss, Dramatische Dichtungen 17 — 23, bsspr. von Dr. Lt Lervae«, Derlin. Mitteilungen, u. a. Dadisebs historische 6om- mission. LIIs Destsllungou, Lorrvspondenren und Düchsrssndungsn an dis Leckaktio», wie an mich, erbitte ick ünr ülloli öorlin, nickt 8tuttgart. kV. Dpvmnnn in verlln. 956'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder