Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189108148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-08
- Tag1891-08-14
- Monat1891-08
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 4631 ^ 187, 14. August 1891. Salon Pustet in Salzburg. Eroiset, das göttliche Herz Jesu, die Liebe u. Wanne der heil. Kirche. Ein Betrachlungs- u. Gcbelbuch. Von PH. Seeböck. 16°. (VIII, 534 S.) 1. 20 Murv, P., Lebensbild d. chrw. k. Gabriel Malagrida, 8. 1.. im 18. Jahrh. Apostel Brasiliens. Auioris. Uebersctzg. aus dem Franz. 12". (216 S. m. Bildniß) 1. 80 Seeböck, PH., der Baum d. Lebens m. zwölf Früchten. Eine monatl. Uebg. d. Partikularexamcns. 16°. (39 S.) —- 24 — die Harfe Davids, gestimmt in allen Tonarten f. das geistl. Leben. 16°. (74 S.) —. 30 «eorg Reimer in Berlin. (Bebulre, k. L, üb. Diieboplsr adbaersns. (8ondsrdr.) gr. 4". (23 8 w. 1 Tak.) Io Lamm. * l. 50 velhaaeu » »lasta, in Bielefeld. Stacke, L., deutsche Geschichte. In Vcrbindg. m Anderen. (5. Aufl.) Wohls Volksausg. 7. Lsg. gr. 8°. (1. Bd. S. 385-448 m. Text- abbildgn. u. Taf.) » —. 50 verelnSbuchhaudlun, in Cal« u. Stuttgart. (Kirchenlexikon, Calwer. Theologisches Handwörterbuch, illustriert. Red. v. P. Zeller. 10. u. II. Lsg. Lex-8°. (2. Bd. S. 113-536.) ä » 1. — Verla, d. „PorwSrtS", Berliner volksblatt in Berlin. (Lassalle'S, F, Reden u. Schriften. Neue Gesammt-Ausg. Hrsg, im Aufträge d. Vorstandes der sozialdemokrat. Partei Deutschlands v. E. Bernstein. 1. u. 2. Hst. 8°. (3 Bog) ä » —.20 Schmor! » i>. Seesei» Rachf. in Hannover. Bavnvrer iiii kortsmovrais u. kabrplavbuod. 1891. III. 128°. (128 8 ) » —. 40 «osllsr's Kursbuch. 39. llakrg. 189l. kr. 3. 12°. (XIV, 188 8. m. 2 Karten.) » 1 — k«rtewoon»ie-ki»brplaudu«d. 1891. III. 16°. (119 8. w. 1 Karts.) * —. 40 Ferdinand Schöning» in Paderborn. Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften aus alter u. neuer Zeit. Mit Biographisch, Erläutergn. u. erklär. Anmerkgn. Hrsg. v. B. Schulz, I. Gänsen, A. Keller 49. Lfg. 8°. * —. 24 Indali: F4 nel on, die Erlebnisse d. Telemach. Hrsg. v. v. Stehle. ».Lfg. Sr. Schulthetz in Zürich. Egli, I. I., Geographie f. höhere Volksschulen. II. Europa. 8. Aufl. 8°. (62 S.) » -. 60 Helm, S., Elemcntarbuch der italienischen Sprache s. den Schul- u Privatunterricht. 4. Aufl. gr. 8». (IV, 284 S.) » 3. — — Detture itallaus tratts 6a ovsrs reesnti s anvotats. 2. sä. er. 8°. (IV, 169 8) » 2. 40 Lüning, k>, u. I. Sartori, deutsches Lesebuch f. die untern u. Mittlern Klassen höherer Schulen (Gymnasien, Industrieschulen re.). 1. Tl. 3. Aufl. Neu bearb. v. K. Schnorf. qr. 8». (VIII, 304 S.) » 2. 80 Sicmenroth » Worms in Verlta. (Arbeiter-Versorgung, die. Hrsg. v. P. Honigmann VIII. Jahrg. 1891. Nr. 19. gr. 8°. (16 S.) Halbjährlich » 6. — Tesch, I, Katechismus f. die Prüfungen zum Weichensteller der Staats- Eisenbahnen, sowie sür solche Bahnwärter, welche eleklr. Sprechapparate auf Hülfstelegraphen-Stationen zu bedienen haben. 2. Aufl. 8". (VI, 82 S. m. 3 Abbildgn) Kart. * 1. — Wollenzicn, I., das Gcrichtskasscnwesen in Prcusten. 2. Aufl, bearb. v. I. Wollenzicn u. H. Waller. 10. u. II. Lfg. gr. 8°. (S. 833—1008.) a ' 1. 50 (Zeitschrift s. Gerichtsvollzieher. 5. Jahrg. 1891. Nr. 13. 4°. (8 S.) Vierteljährlich » 1. 60 Bernhard Dauchnitz in Leipzig. OnIIestlon ok Lritisb autbors. Vol. 2750—2752. 12°. ä » 1. 60 llllialt: 2750. ^ xroop ok iiodls ä».w63. 67 II » r ä 7. (296 8.) — 2751. 2752. Won 1>7 waitinx. 87 L. I, 7 n, 11. 2 vols. (278 n. 379 9.) Adolf Titze in Leiprig. llamvrllng, k, Lmor u. Dsxcks. Lins Dicbtg. Illustr. v. k. Tku- wavn. 8. Xukl. Imp.-4°. (112 8. ru. klolrscbu. u. 8 Bsliograv.) Oeb. m. (loldscbu. * 20. — Heinrich Dur,»»' «acht- <W. Friedrich» in Dresden. Hörner, 11-, dis säcksiscbsv ^ctieogssellscdaktso u. dis an säsbsiscbsn Börsen coursbabendeu ausvärtigeu ludustrisvsrtbs. labrbaek der Dresdner, Deiprigsr n. /vvickausr Börse. 4. ä.uü. gr. 8°. (VIII, 311 8.) * 6. 75; geb. » 7. 50 Union, Denische Verla,»gesellschast in Stuttgart. (Falkenhorst, C., Bibliothek denkwürdiger Forschungsreisen. 35. Lsg. 8°. <l2. Bd. S. 65-128 m. Abbildgn.) —. 40 (Pierer'S Konversations-Lexikon. 7 Aufl. Hrsg. v. I. Kürschner. Mit Universal-Sprachen-Lexikon. 162. Hst. Lex.-8°. (3 Bog. m. Abbildgn.) —. 35 verlagS-kluftal« vorm. «. I. Man, in RegenSburg. 'Cautu's, C, allgemeine Weltgeschichte. Für das kathol. Deutschland bearb. v. I. A. M. Brühl. Durchgeschen, Verb. u. fortgesetzt v. I. Fchr Neue wohlf. Ausg. 55. u. 56. Lfg. gr. 8». (10. Bd. S. 449 -646 u. 11. Bd. S. 1-128.) ä » -. 80 Warna» » Lehmann, Hosbuchh.. in Dresden. Kitrungsderlodts n. Abhandlungen der natarvisssnsebaktlicbsn Oe- sellsebalt Isis in Dresden. Hrsg. v. dem Ked.-Oomits dabrg. 1891. llanuar bis llnvi. gr. 8°. (19 n. 76 8. m. I Tat.) In Komm. » 3. — Pet. Weber, BerlagSH, in Frankfurt a/M. Calderon de la Barca, P, der standhafte Prinz. Schauspiel. In deutsche Jamben übertr. v R. Baumstark. 12°. (XIX, 93 S.) » 1. 60; gcb. in Leinw. bar * 2. —; in Prachtbd. m. Goldschn. bar * 2. 75 " I. Z». Weber in Leipzig. (Meisterwerke der Holzschneidekunst. 155. Lfg. (13. Bd II. Lfg.) Fol. (7 Tas. m. Text S. 41-44.) ' 1. — s. z «ytz, «eriagSbuchh., in Bern. lselln, 3, 3 , dis drundlagen der 6eowstrie obns spsrislls Oruvd- bsgritks u. Krundsätrs, m. Kinscbluss e. voilständ. Darstellung der reinen 8pbürilr. gr. 4°. (V, 264 8.) * 6. — 8aIIs, I,. 8. r., ssbvreirsriscdss Bundesreebt. 8taatsrscbtllcbs u. vsr- rvaltungsrecbtl. kraris d. Bundesratss u. der Bundssvsrsawmlg. seit dem 29. lllai 1874. Im Auftrags d. scbvveirsr. Bundesratss dar gestellt 1. Bd. gr. 8°. (XV, 497 3 ) » 6 — 8Imon, X., der Batevtsokutr m. besond. Berüclcsicbt. der sckvsirs- risobsn Ossetrgebuvg. 8°. (III, 115 8.) * 2. — Eduard Zcrni» in Darmstadt. «Jahresberichte der großhcrzogl. hessischen Handelskammer zu Darm stadt. XXIV. Jahresbericht f. 1890. gr. 8°. (146 S.) * 2. 80 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale augekäudigt sind. Auliu» Baedeker in Leipzig. 48»9 Berger, Der alte Ilarlrort. IVoblksils Xusgabs. R. Boa s «erlag in Berlin. 4840 voll'« wnsilralisebsr Baus- u. kamilienkalendsr k. 1892. 4. llabrg. Friedrich Cohen in Bonn. 4839 Borrers, Baudduob der Hervenkranübsitsn. Dsntseb von Ornbs. -loessel, Debrbnok der topograpdisob-edirurgisebsn Xnatomis. 2 Band. 2. ^btb. dlexer, Des Xristotslss koiititc und dis Trolrrer«. F. Schulthetz in Zürich. 4841 Eszlinger, zur Erkcnntnißtheorie RitschlS. Hngo Voigt »Paul Mörser» in Leipzig. 4841 vrtnckmetcr. Die Kunst des Bouquet- und Kranzbindens. 4. Aufl. Ernst WaSmuth in Berlin. 4841 ^usgekllbrte Orabdenkmlller und Orabstsins. Disk. 4. Xusgvlitdrte vaeksteilldunteu der Oegsvvart. Disk. 2/3. 623»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder