4636 Fertige Bücher. 187, 14. August 1891. I". Ilerlrig in Berlin. f3I266j ?1<Vt2-Xa.r68, Xur^er I^eiir^ÄliA' äsr fsgurösisctiön 8MtiS! bsstskt ans: klkmenlLk'buek*) von Or. Ollstav eicvtr. Ar 8». XII u. 196 Seiten. 1^ 40^ orä., 1^5^ no., 1 ^ dar. Xal.-Linbanä ü 25 ^ bar. Zstnaoklkkne nok Orunä äer LobulArammatik von Or. Karl Oloetr bearbeitet von Or. Oustav Oloetr unä Or. Otto Xaros. 2. Xuü. Ar. 8". XVI u. 120 Leiten. 1 orä., 75 ^ no. Ubung8bueli. Verlasst von Or. Oustav Oloetr. Leit I: Xbsvbluss Oer fformenlsbre. 2. XuS. Ar. 8«. VIII u. 108 Leiten. 1 ^ orä., 75 no. Oskt II: Wortstellung unä Verbum. Ar. 8". VIII u. 88 Leiten. 90 H orä., 65 no. Ilekt III: 8^ntsx cles Artikels, lies Xäjslc- tivs unä lies Xävsrbs. Die Fürwörter. Ar. 8". IV u. 79 Leiten. 80 orä., 60 H no. Xaliiro-Oiubänäe a 20 ^ bar. :i- In äiesew nenon Oebrbuob äss Orau- rSsisoben babon sieb äis Verfasser be müht, alle von ibnen als Aesunä nnä Iruobtbar erkannten Oeäanken äer nsu- spraebliobon » RelormboiveAUNA « im Linne altbewährter methoäisober Oruuäsätre ru verwerten. *) Viesvs neue Llementerbueb von vr. 6ustav Oioetr bitte lob nivbt ru verwevbseln mit dem kürrlivb in 39. Xuk- lsge ersobisnensn Llementsrbuvb von vr. Kerl Olostr. kerlin, äen 12. Xagast 1891. IV. LekönebsrAer Oker 13. k. X. llvrdlx. s3I330j Soeben wird ausgegcben das: 8. öis 17. Tausend von Der heilige Koik zu Trier und scinc Geschichtc. Nebst einem kleinen Kührer zu den kirchlichen Alterthümern Triers. Von vi. Johannes Nikel, Religionslchrcr am kgl. kath. Gymnasium zu Neiße. — Mit bischöflicher Druckerlaubniß. — 20 ^ ord, 15 H netto. Partiepreise für den Festbezug: 25 Explre. 3 ^ 50 H — 30"/o Rabatt 50 6 „ - — 40°/o .. 100 10 50»/o Von der vorstehenden Schrift ist jede katholische Handlung in der Lage große Partieen absetzcn zu können. Das Büchlein ist allen, welche sich ohne große Auswendung von Zeit und Mühe über die Trierer Reliquie Belehrung verschaffen wollen, bestens zu empfehlen. Paderborn, 10. August 1891. Ferdinand Schöningh. Zu gef. erneuter Verwendung f31264f cmpf hlcn wir namentlich den geehrten katholischen Handlungen die nachstehenden (in den meisten Schullehrer-Scminaricn des Jn- und Auslandes eingcsührtcn) gediegenen Hilfs mittel zur Erlernung kirchlichen Orgelspiels: Vaökmeeum. Eine Sammlung kleiner Orgelstücke in den modernen Tonarten, zum Memoriren und zum Gebrauch beim Gottesdienste, angehenden Organisten freundlichst dargeboten von Th. Kewitsch, Seminar- und Musikichrer. (I. Theil.) Eleg. geh. 3 ^ ord., 1 50 H no. Der „Katalog des allgemeinen deutschen Cäcilienvereins" empfiehlt das Werk mit folgen den Worten: „Diese Sammlung ist eine treff liche Gabe für angehende Organisten und ent hält kurze, beim Gottesdienst leicht verwend bare Stücke von Mitterer, Mayer, B. Metten- leitcr, Nachbar jun., Hermesdorf, M. Brosig, Drcßler, Widmann, Heinzc, Postcl, Schütze, Krieger, W. Kothc, Halama, Troppmann, Fischer, Ruchnicwicz, Schalter, Kann, Kiclczewski, Ma- zarowski, Hanisch und dem Herausgeber. Referent hat die Erscheinung des Wer kes mit wahrer Freude begrüßt, da durch dasselbe die katholische Orgel- litteratur, die bisher verhältnismäßig wenig reich war, wieder durch ein wert volles und vor allem brauchbares Opus bereichert wurde. l'aLotisudueli kür Orgelspieler. Onthaltonä 64 kurre unä leichte Orgel- lutonationen in allen Our- unä dlollton- arton, sowie in äsn Xirobentönon unä äen gebräuchlichste» VersetrunAen äerselbsn. Von Or. W. Volvkmar. 0p. 334. 60 H orä., 40 H netto. Uemorierbneü kür Organisten. 77 iiur^s loiotito unä msloämolio Or§6l8ti1oli6 mit tllomltti8oli6n OnreilsüilrlliiAOil. 2um Aottssäienstlichon Osdrauche unä rum Ltuäium komponiert von Or. W. Volvkmar. Op. 335. 2 Oelte. ä 90 H orä., 60 ^ netto. Wir liefern s cond. und bitten, zu ver langen. Langensalza, 12. August 1891. Schulbuchhandlung von F. G. L. Greßler. Nur einmal liier angeneigt! f31170j soeben erschien: tldW xeiielsi Lö lÄmsubleillöut xarisisu. Xusgabs I. 200 Xusgabe II. 180 Xusgabs III. 150 Oar mit 250/g unä 7/6. OsnälunAsn, welche bsAränäete Xussicht suk Xbss.tr bsbeo, stekt bei AlsiekreitiAer LsrbestellanA suk-Wunsch sin Lxsmplsr (XusAads III) lür lruire 2sit bsäiuAUNAsrvölss rar VsrküANUA. Xsaler sinä: XunstAorvsrbssobuIeo, Xrobi- tebten, Uödollsbrilcsn, Ooborstsuro, laporisrsr u. s. iv. Oie XullsAe ist nur klein; wir bitten äsber baläiKst rn verlsnAso. XebtunAsvoll Oüsssläorl. IV. äs Hasu'svbe vuobbanälunA I. Osoäskor. Oob. llalbkranr- banä.