Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189108291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-08
- Tag1891-08-29
- Monat1891-08
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
200, 29. August 1891. Künftig erscheinende Bücher. 4937 C. A. Schwetschke L Sohn (Appelhans L Pfennigstorff) in Braunschweig. (33366) —— Anfang September erscheint in unserm Verlage - Ms Rauben derKikllkll. Eine Zeitfrage im Lichte der Wissenschaft und desNechts von Wilhelm Straub, Lehrer, Vorstand des Bicncnziichtervercins DinkelSbiihl, Ehrenmitglied des Bicncnzüchtervereins Nörd- lingcn. — Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. — Preis ca. 60^ mit 25"/, Rabatt u. 13/12. Der Verfasser behandelt den für jeden Imker so wichtigen Sioff mit einer solchen sachgemäßen Gründlichkeit, die wohl nichts zu wünschen übrig läßt. Jeder findet in dem Buche den Weg angegeben, den er bei Raub- ansällcn erfolgreich zu beschielten hat, oder was noch besser ist, wie er der Räuberei aus seinem Stande Vorbeugen kann. Die Honigbiene, ihre Naturgeschichte, Anatomie und Physiologie. Von C. W. Towan, k. I.. 8.. 6- 8, k. k. N. 8-, k'. 8. 8o. 6lo, Vorsitzender des britischen Bienenzüchtervereins, Herausgeber des Lritisb Leo Journals und des „Führer des englischen Bienenzüchters" u. s. w. Illustriert mit 72 Auguren, welche aus ca 136 ^inzelabtuldungen bestehen. Mit Porträt des Verfassers. Aus dem Englischen übersetzt von ß. I. K. Dravenflorst, Herausgeber der „Deutschen illustrierten Bicnenzcitung", Verfasser des „Praktischen Imker" und des ,Llmkcralbum". Preis ca. 2 ^ mit 25"/g u. 13/12. Das Buch zerfällt in 24 Kapitel: 1) Die Biene des Bienenstocks, 2) der Bien, 3) das äußere Skelett, 4) der Kopf der Biene, 5) das Bruststück (Lborar), Füße und Flügel, 6) der Hinterleib tttbckowsn), 7j innere Struktur, 8) Atmung, 9) Blutzirkulation, 10) Nervensystem, II) das Gehirn, 12) das Muskclsystem, 13) Struktur des Stachels, 14) Stimmorgan, 15) Geruch, Gehör und unbekannte Organe, 16) Augen und Sehkraft, 17) Verdauungsorganc, 18) Struktur der Drüsen, 19) Organe der Drohnen, 20) Organe der Königin, 21) Parthe- nogcnesis, 22) Verwandlungen, 23) Zwitter- bicncn, 24) Wachs- und Wabenbau. Wie schon die Ucberschristen der einzelnen Kapitel ergeben, hält sich das Buch streng in den gesteckten Grenzen; da findet man nichts, was eine besondere Bienenwohnung oder Bc- tricbsmcthodc dieser oder jener Nation berührt. Es enthält dasjenige, was jeder Imker von der Naturgeschichte, Anatomie und Physiologie wissen muh, gleichviel in welcher Bienenwohnung oder nach welchem Systeme er imkert. Gleichzeitig gelangt zur Ausgabe das be reits einmal von uns angckündigte zweite Heft der Aailpläne für Kikneimirtschaflliihe Laoten von Josef Skach. Mit 31 Holzschnitt-Abbildungen. Preis 1 ^ mit 25"/<, u. 13/12. Wir bitten zu verlangen und den Imkern Ihrer Kundschaft die obigen bicncnwirtschafi- lichen Neuigkeiten zur Ansicht senden zu wollen. Prospekte unseres bicnenwirtschaftlichen Verlages stehen zur Verfügung. Hochachtungsvoll Braunschwcig, den 27. August 1891. C. A. Schwetschke L Sohn. KaLholika. s33353j In unserm Verlag erscheint demnächst: Oberer, vr. Fr., Handbüchlein für Katecheten. Dritte Ausl. 4 In erster Linie für den österreichischen Klerus bestimmt, bildet es ein thatsächlich unentbehrliches Hilfsbuch, dessen Absatz- sähigkeit jedem katholischen Sortimenter Ücster- rcichs bekannt ist. Schwillinsly, e. P., Leichtsaßliche Christenlehrprcdigten. m. (Schluß-) Band. 4 ^ 80 H. Wir bitten um Angabe Ihres Bedarfes nach den Kontinuationslisten. Einzelne Exemplare von Band I und II zur Lager ergänzung auch ä cond. Serapion, Fr., Scapulier-Büchlein der Karmeliten-Brnderschaft. Zweite Auf lage. 80 H. Bei der großen Verbreitung der Skapulier- Brudcrschast ist zu erwarten, daß der ge samte katholische Klerus das Büchlein mit Freude ausnehmen wird. Dominicus - Kalender, m. Jahrgang für das Jahr 1892. 50 -Z. Die schöne Ausstattung und der reiche Inhalt sichern auch diesmal wieder unserem so rasch beliebt gewordenen Volkskalcnder die weiteste Verbreitung. Graz, Ende August 1891. lllr. Mosers Buchhaudlung (I. Meyerhoff), Verlags-Conto. Angebotene Bücher. (33278) Strauss'sebs Luebb. io kraokkort a/U.: Swollot a. Lumo, tbo bist, ok Rnglanck. 20 vols. 8«. Lasol 1789. kür 9 dlacaulay, List, ok Lnglanä. 10 vols. Voiprig 1849, lauebnitr. Lldlvvädäo. kür 6 ^ krsscott, List, ok Lbilip tbv ssoonä. 3 vols. Vonäon 1859. vvväbäo. kür 4 „H. — List, ok tdo roigno ok vbarlos V. 2 vols. vonäon 1867. Vvädcko. kür 2 ^ 50 — List. ok tbo oonguost ok koru. 2 vols. Vonckon 1866. Vväbäo. kür 2 ^ 50 H. 6arl^Is, List, ok kroäoriok II. ok krussia. 13 vols. Voiprig 1865, lauoknitr. LIbIväbcko. kür 7 „H. üibbon, List, ok tks äoclino anä kalt ok tko Roman klwxiro. 7 vols. Vonäon 1872. Vväbcko kür 7 Liko ok Samuel üobnson b^ Loswoll. 10 vols. Vonäon 1872. V^väbäo. kür 6 lllsmoiros äu Duo äo Saint Simon. 13 vols. Laris 1865. Slbkrrbäo. kür 10 (33341) Odvrsteckt L Seberlnx io Hamborg: 1 ÜLdns, Soblaobt von Rüniggrlltr ote. Veiprig 1876. LIbkrr 1 kslärug 1870 — 71. 1)io Oporationon ä. äoutsoben Leoro v. ä. Soblaobt boi Ssäan bis rum knäo ä. Rriogos, boarb. v. Llajor Llumo. Loriin 1872. Lrlvä. 1 vor äsutsob-kranrös. Lrlog 1870/71 u. ä. konsralstads^vsrk von 6. v. L. (Vas ^nti-Lonoralstabsvork) Lplt. öroseb. ^ukgosobnittsn. 1 Sebollvnäorkk, vionst ä. Lonoralstados. 2 käs. Lorlin 1875. In 1 Lä. gob. 1 üäbns, ä. kranrvs. Loor. Vxrg. 1873. 6rlvä. 1 krieäricb ä. Lrosssn Works. 4 Läs. Würrdurg 1876. ln 3 Läo. gob. 1 Logäanoxvitsob, Losod. ä. kslärugss im 4. 1812. 3 Läs. vprg. 1863. LIbkrr. 1 Liewann, lNilitllr - Lanäloxikon. Stutt gart 1880. 6rlevä. 1 Lüster, kranrös. Loorvoson. Lorlin 1877. LIbkrr. 1 Labor, Vosob. ä. Ravallorio <1. äoutsobon Loiobs. Lorlin 1881. LIbkrr. 1 Wiils, Levakkaung äsr koläartillorio. Lorlin 1886. LIbkrr 1 koiss, Wsbrweson ä. Sobveoir. 2ürieb 1880. Llbkrr. 1 Witrlodon, Loorvessn u. lnkantorioäionst. 2 Lcko. Lorlin 1880. In 1 Llbkrrbä. gob. 1 kroMnot, Riieg in 4. Lrovinron 1870/71. Lroslaa 1872 Lldkrr. 1 Llilitär-Woedonblatt 1883. Lpbä. 1 Loibokto rum dtilitär-Woebonblatt 1878, 1879, 80, 83, 84. Vorsokieä. Lokto. 1 Lrouss. Ranglisto 1872, 77, 81, 82, 1883. ^llos soür gut orbalton, rum Loil nou. (32902)2 Lanoemann in Lorlio SW. 12: Llo^ors u. Lrookbaus' Lonvors.-Voxikon stst« »»» L.»8«r.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder