Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-08
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5114 Amtlicher Teil. 208, 8. September 1891. Germania. «ctien-Gesellswast I. Verlag u. Druckerei, in Berlin. Flugschrislen, katholische, zur Wehr u. Lehr'. Nr. 35. 16°. * 10 2 nhall: Gemilchte Ehen, beurtheilt nach christlichen Grundsätzen. <73 S.1 A Hartleben - Verla, in Wien. HoerneS, M., die Urgeschichte d. Menschen nach dem heutigen Stande der Wissenschaft. 13. Lsg. gr. 8°. (S. 385-416 m. Jllustr.) * —. 50 Schwkigcr-Lcrchensrld, A. v., das neue Buch der Natur. Mit ca 4<0 Jllustr. 12. Lsg. Lex. 8°. (l. Bd. S. 353—384.) * —. 50 Urbanitzkv, A. Ritter v, II. S. Zrisrl, Physik u. Chemie. Eine ge- meinvcrständl. Daistcllg der pyysital. u. chcm Erschcingn. in ihren Beziehgn. zuin prall. Leben. 30. Lsg. gr. 8». (3 Bog. m. Abbildgn.) - —. 50 2. 2 Heine'» Verla, in verlln. Bibliothek s. Arbcitcrrcckt. Hrsg. v. Menzen. 2. Bd. 12°. Kart. ' I. 80 Inbalt: Der Arbeiterschutz nach dem Reichsgesetze vom I. Juni >891. Hrsg, v. L. D Menzen. Nebst e. A»h., enth. die päpstl. Enchllila vom 17. Mai I89l üb. die Arbeileisrage. <IV, >2S S.) Herbcr'sche Verlag»», in Areiburg i/vr. Bibliothek s. Prediger. Hrsg. v. A. Scherer im Verein m. mehreren Capitularen d. Stiftes Ficcht. 3. Ausl., durchgesehcn u. Verb. v. A. Wilschwcntcr. 39. Lsg. gr. 8°. (6. Bd.: Die Feste Mariä, S. 193 —288.) " 1. — Rudolf Hertzberg'S vuchh. in Berlin. Lorenz, H, die Beamten-Besoldunostttcl d. Deutschen Reichs-, preußischen Staats- u Berliner Stadthaushalts-Etats f. d. Etatsjahr 1891/92 12°. (78 S ) In Komm. * —. 75 — Raihgcber f. Post- u. Tclegraphen-Anwärtcr. 12°. <112 S.) In Komm. » —. 7s °— Nathgebcr f. Reichs-, Staats- u. Kommunalbcamte. 5. Ausl. 12°. (VIII. 344 S.) Mb. » I. 80 — Taschenbuch f. Unteroffiziere der Armee u. Marine. 3. Ausl. Bog. 1. 12°. (16 S) Für das vollständ. Werk kart. * 1. 25 Mar Helse'S Verla, in Leipzig. Wennhacke, das Stelldichein. Kleine Spieloper in 1 Auszuge. Musik v. A. Maurice. (Textbuch.) 12°. (20 S.) * ---. 20 Henscr'S Verlag <Loui» Heuser) in Reuwle». Lrtloff, H., die Ueberschrcilungcn d. Züchtigungsrechts. Anh : Trommel- fcllzcrslörung kurch Trauma (Druckt od durch Entzündg. für Gcrichts- ärztc u. Lehrer. Zum Rechtsschutz deutscher Volksschutlchrer. gr. 8°. (88 S.) ' 1. 50 «ugust Hirfchwald in Berlin. Xrolilr f. Ozmaeicolagis. ksä. v. 6räs u. Ousssro«-. 40. Sä. 3. (Sebluss-) Ult. xr. 8°. (IV u. 8. 363-538 m. 2 ^bbiläxn. u. 6 Tak.) » 8. — äaliresderlekt üb. äie Usistungsn auk äew Oebieto äsr Vetsiillar- Ueäicin. Urs^. v. Llleoborßer u. 8ebütr. 10. äabre. (1. 1890.1 Sex.-8°. (IV, 214 8.) " 10. - Wilhelm Jtzleib (Gustav Schuhr) in Berlin. Linderer, E., der Volkskomiker. Orig.-Sammlg. v. Humorist. Couplets, Gedichten u. Sccnen s. alle gesell. Kreise. 3. Hst. 12°. (IV, 102 S ) Kart. * 1. — G. «. «aufmana» Sort.-Vuchh. (Rudolf Hein,et in Dresden. 3akr«sdorl«dt äsr 6essllsebalt k. blatur- u. SeSbunäe in Orssäso. 8itxauAsperioäv 1890—1891. (8optbr. 1890 bis Lpr. 1891.) gr. 8°. (IV, 97 8) * 2. - Heinrich »eller i» Kranlsurt aiM. 8auer>r«iii, k., Usukautso xu kranlclurt am ülain. III. 8sris. 2.-4. likx. kol. (ä 6 Siebtär.-Tak.) ä * 6. — Wilhelm Iknapv in Halle a/S. kä«r, 3. dl., auskübrliebes Uanäbueb äer Sbotoßrapbrs. Alt üb. 1000 Ilolesobn. u. 5 Tal. (I. Sä. II. u. 3. Sä. IV. äuti.) 18. Slx. gr. 8°. (1. Tbl. 2. Hallte. 8. 1—48.) * 1 - Gerhard «Lhtwaan i» Dretdeu. Stephan, der kleine. Ein Hitssbuch fürs Publikum 1. u. 2. Bd. 2. Ausl. 8«. ä ' 1. — Inhalt: l. Lost» u. Telegrnphen-Hnndbuch m. farbigem Anh. Bearb. v. E. H. Schmidt. Ausg. >89092. (VIII. 94 S.« — 2. Oriz. u. -Zonenverzeichnis zur Berechnung d. Postpaket- u. Geidbriesportos innerhalb Deu'schlands u. zur zweck mäßige» Anwendung der bezügliche» Postvorschrislen, in Einzelausgaben s. jeden Ort d. Deu scheu Reiches. Enth. ca. >4 00» Postorte u. I gonentab. Hrsg. v. G. Harder. Ausg. s. Leipzig. (VI, >4» S.) Sduard Nummer in Leipzig. KlkNckc, H., Hauslcxikon der Gcsundhcitslehre f. Leib u. Seele Ein Familienbuch 8. Ausl. Nach dem Tode d. Vers, bearb. u. Hrsg. v. e. prakt. Arzt. 14. u. 15. Lsg. gr. 8°. (2. Thl. S. 65—192.) a » -. 50 Robert Lutz. verlagSbuchh. in Stuttgart. Krauß, A., u. I. Löchner, Rechtschrcibübungcn, f. die Hand d. Lehrers bearb. u methodisch geordnet im Anschluß an den „Uebungsstofs" f. die Mittel- u. Obcrklassen der Volks- u. Mittelschulen (4.-7. Schulj.j. gr. 8°. (VI. 154 S) » I. 80 Wilhelm Rißschke in Stuttgart. fklek, >V., prsisxkeirröats 8tieIrersi-Xrbsiteo äsr vürttemberstisebsu krauenarbeitssebulsv aus äer rum 25jäbrißso Rsgisruußs-äudilällill 8r. Uaj ä. könißfs Karl v. IVürttembsrg veraustaltsteo Saaäss- ScbuIausstelluuA. Hacb äen OriA.-Xrbsiten auhgsnomweu u. in lewsten Siebtär.-Ksproäalltiolleu brsA. 10. o. II. St)-. kul <ä 4 Tat.) ä « 2. — Robert vppenheim (Gustav Schmidt) in Berlin. »Nutz, K., Jahrbuch der Natur. 2. illustr. Aust. 12. (Schluß)-Hft. gr. 8°. (XXV u. S. 529-569 m. I Lichtdr.) ' -. 70; kplt. geb. * 10. — Hermann veser in Reusalza. f Dornburg, A. v, Johannes Karascck. Kriminal-Novelle. 27.-35. (Sckiluß)-Hcft. gr. 8". (S. 417—558 m. je 1 Taf.) ä —. 10 f— Martha, die Tochter d. Verurteilten, od. Opser russ. Justiz. Scn- sationsroman. 17.—22. Heft. gr. 8°. (1. Bd. S. 385—528 m. je 1 Tas.) ä —. 10 E. Regcnhardt in verlin. Löschunterlage f. 1892. Fol. 12 Blatt Löschpap. m. aufgedr. Kalen darium. - * —. 50 kexeukiarckt's, 6., Xäressbueb l. tübsmilralieu n. Orexen, Sarkömsrisn, Leiten, karbivareo, Oels, kette, Xpotbsben u. vsrrvanäts üesobäkts- rvreiAs. 13 Sl^. Sex.-8" (8. 385—416.) »1. — — äassslbo k. kisenvaren u. dlasediuso, siusokliesslieb äer 8eblosssr, 8obmieäs u. LIeokarbeitsr, 6as- u. IVasserleitunASAssebälte ete. 17 Sle. Ssx..8°. (8. 903-1056). - 1. — — tä^Iiebes blotiekuoli l. Xovtars. 1892. 10. äakrA. sebmal kol. (IV, 200 u. 32 8. m. 1 Karte.) Lart * 2. — — kultwapps k. ä. ä. 1892. 10. äabr^. kol. (68 u. 52 8. m. 1 Karts.) 6eb. u. äurekseb. * 2. — — Tazebueir f. 1892. 12. äabrx. xr. 16". (48 S. u. 8ebroibkalenäor.) 6eb. * 1. - Hermann Rößler in »abloa, a. R. Kart« ä. Kissen- u. IsergebirAs», raxlsiob Special-Karte v. Oablone u. SwxebA. 1:75,000. 8tsioär. 38 x 78,5 cm. *1.70; karbsnär. * 2. 50; aul Sslarv. * 3. 30 Robert Schneeweiß in Breslau. Hausfrauen-Kalender, deutscher, f. d. I. 1892. Hrsg. v. der Red. d. Frauenblaties: Häuslicher Ratgeber. 8°. (142 S.) —. 50 tkarl Scholße in Leipzig. 1'Jssel,H..u.B. Milde. architcklonischeHochbau-Mustcr-Hefte. III.Sammlg: Häuser im Rohbau. (Ziegelstein-Architektur.) 5. Hit. (Der ganzen Reihe 18. Hst) gr. 4°. (6 Tas.) Subskr.-Pr. 1. 20; Einzelpr. * 1. 50 f dasselbe. V. u VI. Sammlg. Häuser im Stein- u. Putzbau. Hrsg. v. H. Issel. 2. Hst. (Der ganzen Reihe 26. Hst.) gr. 4°. (6 Taf ) * 1. 50 v. Schwann in Dügeldors. Grotrkcnd, G. A. , das gcsammtc preußisch-deutsche Gesetzgebungs- Material, chronologisch zusammyngestellt u. nebst den Entscheidgn. d. deutschen Reichsgerichts u. d. preuß Oberverwaltungsgerichts Hrsg. Jahrg 1891. 3 Hst. gr. 8°. (S. 145 — 240.) * 1. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder